Ferdinand Ries: Die Könige in Israel (Oratorium) on 2 Super Audio CDs
Die Könige in Israel (Oratorium)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
- Sound Format:
- stereo & multichannel (hybrid)
- Artists:
- Nele Gramß, Gerhild Romberger, Ewa Wolak, Markus Schäfer, Harry van der Kamp, Marek Rzepka, Kai Florian Bischoff, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
- Label:
- CPO
- Year of recording ca.:
- 2005
- Item number:
- 7142387
- UPC/EAN:
- 0761203722129
- Release date:
- 8.12.2007
Zum Inhalt der CD:
Ries als Oratorienkomponist
Als 18jähriger reiste Ferdinand Ries nach Wien um bei Ludwig van Beethoven zu studieren. Bei seiner Ankunft war Beethoven gerade mit der Vollendung seines Oratoriums Christus am Ölberge beschäftigt, so dass Ries ihm als erste Gegenleistung für den kostenlosen Unterricht beim Stimmenausschreiben und den Vorbereitungen zur Uraufführung zu helfen hatte. Vier Jahre verbrachte Ries in Wien, das Oratorienerlebnis sollte sich als prägend erweisen: Seine beiden gewichtigsten Alterswerke gehören dieser Gattung an. Aber immerhin sehr spät erst wendet er sich ihr zu: 1829 als Auftragswerk für das Niederrheinische Musikfest in Aachen entsteht der Sieg des Glaubens. Seit 1825 war Ries mehrfach als leitender Gastdirigent für die wechselseitig in Aachen, Düsseldorf und Köln stattfindenden Pfingst-Musikfeste eingeladen worden. Nachdem Mendelssohn mit dem für das 1836erFest entstandenen Paulus Triumphe gefeiert hatte, erging für das Folgejahr der Auftrag wieder an Ries. Dieser berichtet einem Freund, er schreibe nun: „ein neues Oratorium, ohngefähr so groß wie Beethovens.“ Die Könige in Israel wurden ein großer Erfolg – und das zu Recht, mit großartigen Chören, dramatischen Arien und kunstvollen Ensembles.
Product Information
Ries as an Oratorio Composer
At the age of eighteen Ferdinand Ries traveled to Vienna to study
with Ludwig van Beethoven. On his arrival Beethoven was putting
the finishing touches on the oratorio Christus am Oelberge, and so the
first services rendered by Ries to his teacher for the free instruction
he received from him involved the copying out of the parts for the oratorio
and the preparations for its premiere. Ries spent four years in Vienna,
and his »oratorio assistantship« left a permanent impression on him.
Although he did not himself turn to this genre until quite late in his life,
the two most important works of his old age were oratorios. He composed
the first, Sieg des Glaubens, in 1829 as a commissioned work for the
Music Festival of Lower Saxony in Aachen. Since 1825 he had served
as guest conductor and director of this music festival held at Pentecost
in Aachen, Düsseldorf, or Cologne. After Mendelssohn had scored a
major triumph with his Paulus composed for the 1836 festival, Ries
once again was called on to write the festival oratorio. As he reported
to a friend, he was writing »a new oratorio, about the length of Beethoven’s
« Die Koenige in Israel (The Kings in Israel) was a great success –
and rightly so, with its magnificent choruses, dramatic arias,
and finely crafted ensembles.
Reviews
klassik. com 02/08: "Damit präsentiert CPO wieder einmal ein recht ansehnliches Gesamtpaket, das ausgestattet mit einem informativen Beiheft samt dem Libretto als bedeutender Beitrag zum Oratorium im 19. Jahrhundert gelten darf." Early Music Magazine 6/08: "Superbe Klangqualität. Eine höchst beeindruckende Veröffentlichung." Opus HD: "Eine wundervolle Entdeckung." FonoForum 06/08: "Ries' zweites Werk dieser Art und ein bemerkenswertes, ja starkes dazu."-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 2 (SACD)
Die Könige in Israel (Oratorium) (Gesamtaufnahme)
-
1 Introductione
-
2 Chor: Heil David! Heil dem Herrscher (1. Teil)
-
3 Arie: Nicht mein war Kraft und Sieg
-
4 Chor: In düstrer Nacht
-
5 Rezitativ: Dich kenn' ich und dein kindliches Gemüth
-
6 Arie: Gott, wie Wiesenbäche leite
-
7 Chor der Krieger Davids: Er nah't; gebiete deinen Knechten
-
8 Rezitativ: Verwegner weich'
-
9 Chor der Philister: Wohlan, wohlan, du Kühner
-
10 Rezitativ: Weh mir, mich fasst ein Grauen
-
11 Duett: O, Vater, sieh die Tränen
-
12 Rezitativ: Dich irre nicht der Kinder weichlich Fleh'n
-
13 Arie: Umsonst will ich nicht tragen
-
14 Chor der Philister: So lasst Trompeten schmettern
-
15 Quartett: Eure Götter fürcht' ich nicht
-
16 Chor der Israeliten und Krieger Sauls: Höre denn vereint uns flehen
Disk 2 von 2 (SACD)
-
1 Rezitativ: So ist es denn bei Dir beschlossen (2. Teil)
-
2 Arie: Weib, sprich das kühne Zauberwort
-
3 Rezitativ: Weh mir, du bist der König Israels!
-
4 Arie: Geist Samuels, des Sohns El-kanas
-
5 Rezitativ: Saul, warum störst du meine Ruh?
-
6 Arie: Es wird das Reich von dir genommen
-
7 Quintett: Herr, strafe nicht des Vaters Wahn
-
8 Chor der Philister: Schmetternde Hörner, rauschende Zimbeln
-
9 Chor der Krieger Sauls: Weh, in eure Hand gegeben
-
10 Rezitativ: Ha, was sein muss, das geschehe
-
11 Arie: O Jammer, nicht zu nennen
-
12 Chor der Philister: Seht, die Feinde fliehen, fallen
-
13 Solist und Chor: Erschlagen liegen die Helden
-
14 Chor der Krieger Davids: Von der Hölle Macht gefangen
-
15 Geister-Chor der Patriarchen: Heil dir! Du bist der Gesalbte des Herrn
-
16 Schluss-Chor: Anbetung dem Ersten und dem Letzten -
-
17 Er wird kommen und sühnen die Welt -
-
18 Dem Sohne Davids Lob und Ehre!
More from Ferdinand Ries
-
Ferdinand RiesStreichquartette Vol.4CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDCurrent price: EUR 14.99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Ferdinand RiesStreichquartette Vol.2CDCurrent price: EUR 7.99
