Christoph Graupner: Ouvertüren & Kantate on CD
Ouvertüren & Kantate
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Ouvertüre a 2 Corni di Selva, Tympani, 2 Violini, Viola e Cembalo in G; Kantate "Es begab sich" zu vier Stimmen, 2 Chamuneaux, Oboe, Streicher & Bc; Ouvertüre a 2 Flauti Traversi, 2 Violini, Viola & Cembalo in D
- Artists:
- Barbara Schlick, Hein Meens, Stephen Varcoe, Das Kleine Konzert, Hermann Max
- Label:
- CPO
- Year of recording ca.:
- 1996/1983
- Item number:
- 8359381
- UPC/EAN:
- 0761203959228
- Release date:
- 4.3.1999
In der Pracht und Vielfalt der Musikentfaltung stand der landgräfliche Hof von Hessen-Darmstadt, zumindest noch in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts, weit gerühmten Musikzentren wie Mannheim und Hamburg in nichts nach. Die Darmstädter Hofkapelle muss über ein hohes musikalisches Niveau verfügt haben. Unumschränkter Herrscher in diesem musikalischen Reich war für fünf Jahrzehnte der Hofkapellmeister Christoph Graupner (1683-1760). Vergleichbar Telemann, mit dem er eng befreundet war und dessen Werke er eifrig in Darmstadt sammelte, war er ein universeller Geist und äußerst originärer und origineller Komponist, der leider viel zu sehr in Vergessenheit geraten ist.
Dem wollen wir jetzt, zusammen mit Hermann Max und seinem Barockorchester Das Kleine Konzert, abhelfen: mit der Ersteinspielung zweier prächtiger, großangelegter Orchestersuiten und der Kantate »Es begab sich, dass Jesus in eine Stadt mit Namen Nain ging«.
Sichtbar wird ein Komponist des Spätbarock, der – wie sein Freund Telemann – das Tor zur Klassik weit aufgemacht hat und immer auf der phantasievollen Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten war: Eine reine Freude I
Reviews
Early Music Review 7/99: »Let me say the outset that I loved this CD. First rate performances, very good recording. Graupner's music is extremely esoteric, but contains many a miniature master-piece, and could hardly ask for better performances.«Gramophone 7/99: »A delightful and often impressive conspectus of Graupner's varied talents. The overtures are splendid examples of Graupner's craft in the medium. Das Kleine Konzert is on fine form, rhythmically buoyant and disciplined throughout. Vivat Graupner!«
Klassik heute 8/99: »Die Kantate ist ein Meisterstück zwischen dramatischem Effekt und frommer Erbauung.«
American Record Guide: »The music is of an exceptionally high quality.«
Disk 1 von 1 (CD)
Ouverture für Pauken, 2 Violinen, Viola, Cembalo und 2 Hörner
-
1 1. Ouvertüre
-
2 2. Air en rondeau
-
3 3. Air
-
4 4. Menuet 1 und 2
-
5 5. Réjouissance
-
6 6. Uccellino chiuso
-
7 7. Air alle polonese
-
8 8. Menuet
Es begab sich, daß Jesus in eine Stadt mit Namen Nain ging (Kantante)
-
9 Dictum und Tombeau: Es begab sich, daß Jesus in eine Stadt mit Namen Nain ging
-
10 Rezitativ: Mein Herz, was siehest du?
-
11 Arie und Tombeau: Ein Jüngling liegt, ach, auf der Bahre
-
12 Rezitativ: O Mensch, nimm deiner wahr
-
13 Arie: Schicke dich, mein Herz, zum Sterben
-
14 Choral: Amen, mein lieber, frommer Gott
Ouverture für 2 Flöten, 2 Violinen, Viola und Cembalo D-Dur
-
15 1. Ouverture
-
16 2. Rondeau
-
17 3. Polonoise
-
18 4. La costanza
-
19 5. Menuet 1 und 2
-
20 6. Il sospetto
-
21 7. La noia
-
22 8. Villanella
-
23 9. Menuett 1 und 2
More from Christoph Graupner
-
Christoph GraupnerConcertiCDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Christoph GraupnerBass-KantatenCDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Christoph GraupnerPassions-Kantaten Vol.1CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDCurrent price: EUR 17.99
