Wolfgang Holzmair - The Philips Recitals auf 13 CDs
Wolfgang Holzmair - The Philips Recitals
Mit Werken von:
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
, Joseph Haydn (1732-1809)
, Franz Schubert (1797-1828)
, Robert Schumann (1810-1856)
, Clara Schumann (1819-1896)
, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
, Robert Franz (1815-1892)
, Aribert Reimann (1936-2024)
, Hugo Wolf (1860-1903)
, Alexander von Zemlinsky (1871-1942)
, Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)
, Hans Pfitzner (1869-1949)
, Othmar Schoeck (1886-1957)
, Hanns Eisler (1898-1962)
, Gabriel Faure (1845-1924)
, Henri Duparc (1848-1933)
, Maurice Ravel (1875-1937)
, Hector Berlioz (1803-1869)
, Ernest Chausson (1855-1899)
, Jacques Ibert (1890-1962)
, Claude Debussy (1862-1918)
, Eugene Anthiome (1836-1916)
, Johannes Brahms (1833-1897)
und weitere
Mitwirkende:
Wolfgang Holzmair, Elizabeth Norberg-Schulz, Imogen Cooper, Gerard Wyss, Peter Stamm, Maria Belooussova, San Francisco Symphony Chorus, San Francisco Symphony Orchestra, Herbert Blomstedt
13
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
CD 1 "An die ferne Geliebte": Lieder von Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn (mit Imogen Cooper, Klavier)
+CD 2 : Folk Songs von Ludwig van Beethoven (mit Trio Fontenay)
+CD 3: Franz Schubert - Die schöne Müllerin (mit Imogen Cooper, Klavier)
+CD 4: Franz Schubert - Winterreise (mit Imogen Cooper, Klavier)
+CD 4: Franz Schubert - Schwanengesang (mit Imogen Cooper, Klavier)
+CD 6: Robert Schumann - Dichterliebe op. 48; Liederkreis op. 24; Heine-Lieder (mit Imogen Cooper, Klavier)
+CD 7: Lieder von Robert & Clara Schumann (mit Imogen Cooper, Klavier)
+CD 8: Eichendorff-Lieder in Vertonungen von Felix Mendelssohn, Robert Franz, Robert Schumann, Aribert Reimann, Hugo Wolf, Alexander von Zemlinsky, Erich Wolfgang Korngold, Hans Pfitzner, Othmar Schoeck (mit Imogen Cooper, Klavier)
+CD 9: Ernst Krenek - Reisebuch aus den österreichischen Alpen op. 62; Fiedellieder aus dem "Liederbuch dreier Freunde" op. 64 (mit Gerard Wyss, Klavier)
+CD 10: Hanns Eisler - Hollywood Songbook (mit Peter Stamm, Klavier)
+CD 11 "Melodies Francaises": Lieder von Gabriel Faure, Henri Duparc & Maurice Ravel (mit Gerard Wyss, Klavier)
+CD 12 "Chansons Francaises": Lieder von Hector Berlioz, Ernest Chausson, Jacques Ibert, Claude Debussy, Henri Duparc, Eugene Anthiome & Gabriel Faure (mit Maria Belooussova, Klavier)
+CD 13: Brahms - Ein Deutsches Requiem (Wolfgang Holzmair, Elizabeth Norberg-Schulz, San Francisco Symphony Chorus & Orchestra, Herbert Blomstedt)
- Künstler:
- Wolfgang Holzmair, Elizabeth Norberg-Schulz, Imogen Cooper, Gerard Wyss, Peter Stamm, Maria Belooussova, San Francisco Symphony Chorus, San Francisco Symphony Orchestra, Herbert Blomstedt
- Label:
- Decca
- Aufnahmejahr ca.:
- 1993-2012
- Artikelnummer:
- 10925381
- UPC/EAN:
- 0028948444748
- Erscheinungstermin:
- 27.4.2022
- Serie:
- Australian Eloquence
Mit seiner Einspielung von Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ stieg Wolfgang Holzmair 1989 in die erste Liga der Liedsänger auf neben Fischer-Dieskau, Protschka, Bär, Prey und Souzay. Jörg Demus begleitete ihn damals am Klavier; 14 Jahre später nahm Holzmair das Werk noch einmal mit Imogen Cooper auf.
Der 70. Geburtstag des österreichischen Sängers am 24.4.2022 ist Anlass genug, seine vielen Aufnahmen für Philips in einer Box zusammenzufassen, die zwischen 1994 und 2012 entstanden. Wenn man seine Diskographie durchschaut, könnte man meinen, er sei „nur“ Liedsänger gewesen. Aber dieser Eindruck trügt.
Vor seiner Karriere als Liedsänger war er sieben Jahre lang mit Opernproduktionen in Deutschland und der Schweiz unterwegs. Allerdings nicht als festes Ensemblemitglied; er ließ sich als Freelancer für spezielle Produktionen engagieren. Und beides – Lied wie Oper – hält der Jubilar für essentiell für jeden Sänger; die Genres befruchten sich gegenseitig. Dietrich Fischer-Dieskau, Fritz Wunderlich und Hermann Prey nennt er als seine Vorbilder im Liedgesang.
Der 70. Geburtstag des österreichischen Sängers am 24.4.2022 ist Anlass genug, seine vielen Aufnahmen für Philips in einer Box zusammenzufassen, die zwischen 1994 und 2012 entstanden. Wenn man seine Diskographie durchschaut, könnte man meinen, er sei „nur“ Liedsänger gewesen. Aber dieser Eindruck trügt.
Vor seiner Karriere als Liedsänger war er sieben Jahre lang mit Opernproduktionen in Deutschland und der Schweiz unterwegs. Allerdings nicht als festes Ensemblemitglied; er ließ sich als Freelancer für spezielle Produktionen engagieren. Und beides – Lied wie Oper – hält der Jubilar für essentiell für jeden Sänger; die Genres befruchten sich gegenseitig. Dietrich Fischer-Dieskau, Fritz Wunderlich und Hermann Prey nennt er als seine Vorbilder im Liedgesang.
-
Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14
- 15 Track 15
- 16 Track 16
- 17 Track 17
- 18 Track 18
- 19 Track 19
- 20 Track 20
- 21 Track 21
- 22 Track 22
- 23 Track 23
- 24 Track 24
Mehr von Ludwig van Beet...

Wolfgang Holzmair - The Philips Recitals
EUR 89,99*