Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento KV 563
Divertimento KV 563
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Divertimento KV 229 (439b) für Streichtrio; Flötenquartett KV 285
- Künstler: Kurt Redel, Budapest Trio
- Label: Bella Musica, DDD/LA, 1984/1982
- Bestellnummer: 9135027
- Erscheinungstermin: 3.4.2019
Wolfgang Hildesheimer schreibt in seiner Mozart-Biographie, dass Mozart ein »unverdientes Geschenk an die Menschheit« sei, in dem die Natur ein »einmaliges Kunstwerk« hervorgebracht hat.
Wie richtig dieser Satz ist, zeigt sich auch an Mozarts Trio für Violine, Viola und Violoncello (KV 563), dem vielleicht größten Streichtrio überhaupt. Die Kombination von Violine, Viola und Violoncello gilt als schwierig, weil eine Stimme zum vollen vierstimmigen Satz fehlt und der Bratscher durch das Fehlen der zweiten Violine gezwungen ist, oft und sehr virtuos in den hohen Registern zu spielen. Mozart hat diese Probleme meisterhaft gelöst, in dem er alle drei Instrumente gleich behandelt und durch häufige Doppelgriffe in der Bratsche den Satz zur Vierstimmigkeit ausweitet.
Geschrieben wurde das Trio im Sommer 1788, als Mozart den Tod seiner Tochter Theresia zu verkraften hatte und sich von seinem Freund und Freimaurerbruder Johann Michael Puchberg immer wieder Geld leihen musste, weshalb das Werk auch Puchberg gewidmet ist.
Wie richtig dieser Satz ist, zeigt sich auch an Mozarts Trio für Violine, Viola und Violoncello (KV 563), dem vielleicht größten Streichtrio überhaupt. Die Kombination von Violine, Viola und Violoncello gilt als schwierig, weil eine Stimme zum vollen vierstimmigen Satz fehlt und der Bratscher durch das Fehlen der zweiten Violine gezwungen ist, oft und sehr virtuos in den hohen Registern zu spielen. Mozart hat diese Probleme meisterhaft gelöst, in dem er alle drei Instrumente gleich behandelt und durch häufige Doppelgriffe in der Bratsche den Satz zur Vierstimmigkeit ausweitet.
Geschrieben wurde das Trio im Sommer 1788, als Mozart den Tod seiner Tochter Theresia zu verkraften hatte und sich von seinem Freund und Freimaurerbruder Johann Michael Puchberg immer wieder Geld leihen musste, weshalb das Werk auch Puchberg gewidmet ist.
Rezensionen
klassik-heute.de 07/2019: »Seit über 25 Jahren gehört diese Formation bereits zu den führenden Streichtrios und diese Aufnahmen unterstreichen das nachdrücklich. Alles ist auf den Punkt gespielt, keine exaltierten Manierismen, keine schrulligen Extravaganzen, einfach nur erstklassig und unaufgeregt musiziert. Da ist auch nichts auf Krawall gebürstet oder gegen den Strich gespielt, aber spannend ist es allemal. Die Live-Aufnahme verleiht dem Ganzen den Anstrich des Authentischen, die natürliche Musikalität des Budapest Trios tat das Übrige hinzu. Unterm Strich: keine aufregende, aber eine ausgezeichnete Aufnahme. «- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Divertimento Es-Dur KV 563 (Trio für Violine, Viola und Violoncello)
- 1 1. Allegro
- 2 2. Adagio
- 3 3. Menuett
- 4 4. Andante
- 5 5. Menuett
- 6 6. Allegro
Quartett für Flöte und Streichtrio Nr. 1 D-Dur KV 285
- 7 1. Allegro
- 8 2. Adagio
- 9 3. Rondo
Divertimento B-Dur KV 439b (Anh. 229a) Nr. 1 (bearb. für Streichtrio)
- 10 1. Allegro
- 11 2. Menuett
- 12 3. Adagio
- 13 4. Menuett
- 14 5. Rondo
Mehr von Wolfgang Amadeu...

-60%
Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenkonzert KV 622
EUR 19,99**
Super Audio CD
EUR 7,99*

-54%
Benjamin Schmid - The Complete Oehms Classical Recordings
EUR 36,99**
20 CDs
EUR 16,99*

Sophie Dervaux - Mozart / Hummel / Vanhal
CD
EUR 17,99*

Akademie für Alte Musik Berlin - The Bach Dynasty
11 CDs
EUR 29,99*

Dimitri Mitropoulos - The Complete RCA & Columbia Album Collection
EUR 209,99**
69 CDs
EUR 199,99*