Wilhelm Killmayer: Lieder "Sommersneige - Summer's End" on CD
Lieder "Sommersneige - Summer's End"
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Eichendorff-Lieder für Tenor & Klavier; Hölderlin-Lieder für Tenor & Klavier (Ausz.); Trakle-Lieder I für Tenor & Klavier; Schweigen und Kindheit (6 Lieder nach Gedichten von Georg Trakl) für Tenor & Klavier
- Artists:
- Markus Schäfer, Siegfried Mauser
- Label:
- Wergo
- Year of recording ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 4010228735123
- Release date:
- 29.9.2017
Würdigung des Komponisten Walter Killmayer
Walter Killmayer war einer der wenigen mutigen Individualisten und Querköpfe unter den deutschen Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts. Killmayer verstarb überraschend, einen Tag vor seinem 90. Geburtstag am 20. August dieses Jahres. In Killmayers reichem Œuvre sticht besonders das Lied hervor: eine Gattung, mit der sich der Komponist immer wieder beschäftigt hat und zu der er einige bedeutende Werke beisteuerte. Vor allem die Hölderlin-Lieder begründeten den Ruhm Killmayers und führten zu weiteren Zyklen auf Gedichte von Joseph Eichendorff und Georg Trakl. Sie sind auf dieser neuen Veröffentlichung in hervorragenden Interpretationen von Markus Schäfer und Siegfried Mauser zu hören, die ihrerseits eines der führenden Duos in der heutigen Liedszene bilden. Besser kann man sich eine Würdigung Killmayers kaum wünschen!
Walter Killmayer war einer der wenigen mutigen Individualisten und Querköpfe unter den deutschen Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts. Killmayer verstarb überraschend, einen Tag vor seinem 90. Geburtstag am 20. August dieses Jahres. In Killmayers reichem Œuvre sticht besonders das Lied hervor: eine Gattung, mit der sich der Komponist immer wieder beschäftigt hat und zu der er einige bedeutende Werke beisteuerte. Vor allem die Hölderlin-Lieder begründeten den Ruhm Killmayers und führten zu weiteren Zyklen auf Gedichte von Joseph Eichendorff und Georg Trakl. Sie sind auf dieser neuen Veröffentlichung in hervorragenden Interpretationen von Markus Schäfer und Siegfried Mauser zu hören, die ihrerseits eines der führenden Duos in der heutigen Liedszene bilden. Besser kann man sich eine Würdigung Killmayers kaum wünschen!
Reviews
»Diese Lieder nach Eichendorff, Hölderlin und Trakl sind ein grandioses Zeugnis der Kunst des gerade verstorbenen Wilhelm Killmayer.« (Fono Forum, Dezember 2017 »Empfehlung des Monats«)»Durch Markus Schäfers kraftvoll satten, flexiblen Tenor und Siegfried Mausers klares Klavierspiel überaus subtil und ausdrucksstark interpretiert, erstrahlt jeder Ton im Sinne Killmayers wie ein Kristall.« (Crescendo)
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Eichendorff-Lieder nach Gedichten von Joseph Eichendorff (für Tenor und Klavier)
-
1 Nr. 1 Frühlingsgruß
-
2 Nr. 2 Morgenlied
-
3 Nr. 3 Morgenständchen
-
4 Nr. 4 Im Walde
-
5 Nr. 5 Herbstweh
-
6 Nr. 6 Mondnacht
-
7 Nr. 7 Nachtlied
-
8 Nr. 8 Der Kühne
-
9 Nr. 9 Vom heiligen Eremiten Wilhelm
Hölderin-Lieder nach Gedichten aus der Spätzeit 3. Zyklus (für Tenor und Klavier) (1983-92)
-
10 Nr. 1 Wenn aus dem Himmel (1983)
-
11 Nr. 2 Der Sommer (1983)
-
12 Nr. 3 Der Frühling (1985/89/91)
-
13 Nr. 4 Der Winter (1991)
Trakl-Lieder I nach Gedichten von Georg Trakl (für Tenor und Klavier) (1993)
-
14 Nr. 1 An Novalis (2. Fassung)
-
15 Nr. 2 Sommer
-
16 Nr. 3 Ein Winterbaned (2. Fassung)
-
17 Nr. 4 Sonja
-
18 Nr. 5 Sommersneige
-
19 Nr. 6 Im Frühling
-
20 Nr. 7 In Schwesters Garten (2. Fassung)
-
21 Nr. 8 Schneeige Nacht (Fragment 11)
Schweigen und Kindheit (6 Lieder nach Gedichten von Georg Trakl) (für Tenor und Klavier) (1996)
-
22 Nr. 1 Sommer (Abend in Lans, 1. Fassung)
-
23 Nr. 2 Untergang (5. Fassung)
-
24 Nr. 3 Elis (1. Fassung)
-
25 Nr. 4 Herbstliche Heimkehr (1. Fassung)
-
26 Nr. 5 Die Sonne
-
27 Nr. 6 Am Hügel (Geistliche Dämmerung, 1. Fassung)