Edward Elgar: Cellokonzert op.85 on Super Audio CD
Cellokonzert op.85
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
+Tschaikowsky: Rokoko-Variationen op. 33; Nocturne für Cello & Orchester; Andante Cantabile für Cello & Streichorchester; Pezzo Capriccioso op. 62 für Cello & Orchester
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Johannes Moser, Orchestre de la Suisse Romande, Andrew Manze
- Label:
- Pentatone
- Year of recording ca.:
- 2016
- Item number:
- 5974534
- UPC/EAN:
- 0827949057069
- Release date:
- 27.1.2017
»Ich will begeistern und berühren.« (O-Ton des Star-Cellisten Johannes Moser)
Er ist ein talentiert-begnadeter Musiker, ein Perfektionist, Soundfreak und Visionär, und ihm gelingt wieder einmal eine grandiose, virtuose und mitreißende Einspielung.
»Edward Elgar blickt in seinem Cellokonzert wehmütig, aber auch leidenschaftlich zurück in eine heile Welt. Seine letzte bedeutende Komposition stellt die Cellisten vor große Herausforderungen: Vor allem aufgrund seiner emotionalen Tiefe, findet Cellist Johannes Moser«.
Reviews
»Die Emotionalität, die dieses Konzert mit sich bringt, hat den Cellisten Johannes Moser schon fasziniert, als er im Kindesalter die legendäre Aufnahme von Jacqueline du Pré im Plattenschrank seines Vaters entdeckte, die in den sechziger Jahren entstanden ist. Johannes Moser erzählt von seinen Erfahrungen mit Elgars opus 85 in e-moll, der Schlüsseltonart für den Komponisten und zugleich die Tonart der Trauer, Zärtlichkeit und Melancholie. Immer wieder wenn er mit diesem Werk unterwegs ist, reißt die Musik Moser mit, kaum dass er die ersten Takte gespielt hat: ›Das ist das Tolle für mich an diesem Stück: dass es mich einfach nicht kalt lässt. Einfach wunderbar!‹« (WDR3 – Lieblingsstücke)»Elgars zahlreiche, genau befolgte Spielanweisungen klingen immer spontan, die Luftpausen, die den zweiten Satz säumen, werden überzeugend umgesetzt. Gerade in diesem Satz legt Moser eine bewundernswerte Virtuosität an den Tag. Selten hat man das ›Allegro molto‹ in diesem rasenden Tempo und dabei so fein artikuliert gehört.« (Fono Forum, Juni 2017)
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Konzert für Violoncello und Orchester e-moll op. 85
-
1 1. Adagio - Moderato
-
2 2. Lento - Allegro molto
-
3 3. Adagio
-
4 4. Allegro ma non troppo
Variationen über ein Rokoko-Thema op. 33 (für Violoncello und Orchester)
-
5 Moderato assai quasi andante
-
6 Thema: Moderato simplice
-
7 Variation 1: Tempo della thema
-
8 Variation 2: Tempa della thema
-
9 Variation 3: Andante
-
10 Variation 4: Allegro vivo
-
11 Variation 5: Andante grazioso
-
12 Variation 6: Allegro moderato
-
13 Variation 7: Andante sostenuto
-
14 Variation 8 - Coda: Allegro moderato con anima
-
15 Nocturne d-moll (nach Klavierstück op. 19 Nr. 4) (transkr. von Tschaikowsky)
Streicherquartett Nr. 1 op. 11 (Auszug)
-
16 Andante cantabile (transkr. von Tschaikowsky)
Pezzo capriccioso op. 62 (für Violoncello und Orchester)
-
17 Andante con moto
More from Edward Elgar
