Carl Maria von Weber: Klavierkonzerte Nr.1 & 2
Klavierkonzerte Nr.1 & 2
Originaltitel: Complete Works for Piano and Orchestra
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- +Konzertstück f-moll
- Tonformat: stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler: Ronald Brautigam, Die Kölner Akademie, Michael Alexander Willens
- Label: BIS, DDD, 2020
- Bestellnummer: 10441995
- Erscheinungstermin: 3.3.2021
- Gesamtverkaufsrang: 4791
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 67
Carl Maria von Weber schrieb Musik, die von so unterschiedlichen Komponisten wie Schumann, Berlioz, Tschaikowsky, Debussy, Ravel und Strawinsky bewundert wurde. Zu seinen Lebzeiten wurde er aber auch als einer der besten Pianisten seiner Zeit anerkannt, mit einer außergewöhnlichen Technik und einem brillanten Talent für Improvisation. Besonders in den 1810er Jahren tourte er ausgiebig und schrieb wie andere Komponisten-Pianisten Werke, die er als persönliche Visitenkarten verwendete, darunter die beiden hier aufgenommenen Klavierkonzerte.
Sie wurden beide zwischen 1811 und 1812 komponiert, aber während das erste Konzert Mozarts Konzerte als Vorbild nimmt, blickt das Klavierkonzert Nr. 2 auf Beethoven. Dieser Richtungswechsel wurde wahrscheinlich dadurch beeinflusst, dass Weber eine Partitur von Beethovens kürzlich veröffentlichtem Kaiserkonzert erworben hatte. Auf jeden Fall gibt es einige bemerkenswerte Ähnlichkeiten zwischen seinem Konzert und Beethovens: die Verwendung derselben Tonart und die Aufnahme eines langsamen, subtil orchestrierten Adagio und eines abschließenden spielerischen Rondos im 6 / 8-Takt. Weber ist jedoch unverkennbar Weber: ein höchst origineller Orchestrator, dessen Musik abwechselnd brillant, melancholisch und charmant ist. Diese Eigenschaften stehen auch im Konzertstück von 1821 im Vordergrund, in dem sich der Komponist von klassischen Vorbildern befreit und einen neuen Weg findet.
Das von Liszt sehr bewunderte Werk ist eine Art symphonisches Gedicht in vier Abschnitten, die ohne Pausen aufeinander folgen. Nach hochgelobten Aufnahmen der gesamten Konzerte von Mozart und Beethoven sowie von Mendelssohn bringt diese SACD das Team von Ronald Brautigam und der Kölner Akademie an die Schnittstelle von Klassizismus und Romantik.
Sie wurden beide zwischen 1811 und 1812 komponiert, aber während das erste Konzert Mozarts Konzerte als Vorbild nimmt, blickt das Klavierkonzert Nr. 2 auf Beethoven. Dieser Richtungswechsel wurde wahrscheinlich dadurch beeinflusst, dass Weber eine Partitur von Beethovens kürzlich veröffentlichtem Kaiserkonzert erworben hatte. Auf jeden Fall gibt es einige bemerkenswerte Ähnlichkeiten zwischen seinem Konzert und Beethovens: die Verwendung derselben Tonart und die Aufnahme eines langsamen, subtil orchestrierten Adagio und eines abschließenden spielerischen Rondos im 6 / 8-Takt. Weber ist jedoch unverkennbar Weber: ein höchst origineller Orchestrator, dessen Musik abwechselnd brillant, melancholisch und charmant ist. Diese Eigenschaften stehen auch im Konzertstück von 1821 im Vordergrund, in dem sich der Komponist von klassischen Vorbildern befreit und einen neuen Weg findet.
Das von Liszt sehr bewunderte Werk ist eine Art symphonisches Gedicht in vier Abschnitten, die ohne Pausen aufeinander folgen. Nach hochgelobten Aufnahmen der gesamten Konzerte von Mozart und Beethoven sowie von Mendelssohn bringt diese SACD das Team von Ronald Brautigam und der Kölner Akademie an die Schnittstelle von Klassizismus und Romantik.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-moll op. 73
- 1 1. Allegro
- 2 2. Adagio
- 3 3. Finale: Presto
Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 2 Es-Dur op. 74
- 4 1. Allegro maestoso
- 5 2. Adagio
- 6 3. Rondo: Presto
Konzertstück für Klavier und Orchester f-moll op. 79
- 7 1. Larghetto affettuoso
- 8 2. Allegro passionato
- 9 3. Adagio
- 10 4. Tempo di marcia
- 11 5. Più mosso
Mehr von Carl Maria von ...

Eugene Ormandy & Philadelphia Orchestra - The Columbia Legacy (Mono-Recordings)
EUR 209,99**
120 CDs
EUR 199,99*

-28%
Roger Norrington - The Collection (Exklusiv für jpc)
EUR 6,99**
4 CDs
EUR 4,99*

-42%
Carl Maria von Weber
Klarinettenkonzerte Nr.1 & 2
EUR 6,99**
CD
EUR 3,99*

Alfred Brendel - Complete Philips Recordings
114 CDs
EUR 189,99*

Claudio Abbado & London Symphony Orchestra - The Complete Deutsche Grammophon & Decca Recordings
46 CDs
EUR 89,99*