Richard Wagner: Parsifal (SHM-SACD)
Parsifal (SHM-SACD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Non-hybride SACDs lassen sich nur auf einem SACD-Player abspielen. Sie sind nicht kompatibel mit anderen Abspielgeräten (CD-Player, DVD-Player, Blu-ray-Player).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Sound Format:
- stereo
- Artists:
- Jess Thomas, Hans Hotter, Irene Dalis, Gustav Neidlinger, Chor der Bayreuther Festspiele, Orchester der Bayreuther Festspiele, Hans Knappertsbusch
- Label:
- Decca
- Year of recording ca.:
- 1962
- UPC/EAN:
- 4988031223840
- Release date:
- 21.6.2017
Similar Articles
Wer einmal in Bayreuth auf hartem Gestühl Platz genommen hat, um sich von wogenden Wagner-Wellen umspülen zu lassen, weiß am Ende des Abends, wofür sich ein wenig Leidensfähigkeit gelohnt hat. Allerdings verwöhnt die eigene Akustik des Festspielhauses, für dessen Bau Wagner seinen Bayern-König bluten ließ wie den Gralsritter Amfortas, nicht nur die Pilger des grünen Hügels: Auch die Schallplatten-Bruderschaft darf den guten Grund dafür erlauschen, dass in Bayreuth eingespielte Musik sich nicht profan als Live-Mitschnitt, sondern als 'Originalaufnahme' präsentiert.
Freilich trägt zum Festspiel-Mythos die künstlerische Güte dieses "Parsifals" ihren Teil bei. Jess Thomas verkörpert die Titelrolle mit sehnig-heldischem Timbre und deutlicher Artikulation. Nicht zuletzt wegen seiner eigenen Leidensgeschichte setzte sich George London ein Denkmal als Inkarnation des wundgeschlagenen Amfortas, während Hans Hotter mit baritonaler Kraft einen altersweisen, aber keineswegs altväterlichen Gurnemanz mimt.
Nicht weniger legendär ist die musikalische Leitung von Hans Knappertsbusch als Weihepriester der langsamen Tempi, die auf wundersame Weise niemals als schleppend empfunden werden. So kann das wandlerische "Zum Raum wird hier die Zeit" als programmatisch für Musik und Klang dieser Aufnahme gelten.
Reviews
S.Lauter in orpheus 2/87:"Welch eine Breite der Musik, welch ein Atem,welche souveräne Ruhe, aber auch welche Poesie! Und welch eine Vokalbesetzung (von den superben Chören unter dem unvergessenen Wilhelm Pitz und dem herrlichen Orchester ganz zu schweigen)."More from Richard Wagner
-
Siegfried WagnerSämtliche Orchesterwerke7 CDsCurrent price: EUR 29.99
-
Richard WagnerOrchestermusik - Der Ring des NibelungenCDCurrent price: EUR 12.99
-
Richard WagnerDaniel Barenboim - Complete Wagner Operas34 CDsPrevious price EUR 129.99, reduced by 0%Current price: EUR 59.99
-
Richard WagnerLohengrin3 CDsCurrent price: EUR 36.99