Charlie Siem - Under the Stars
Charlie Siem - Under the Stars
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Spencer: Underneath the Stars
+Bull: Solitude sur la Montagne
+Debussy: Clair de lune
+Elgar: Salut d'Amour op. 12
+Bizet / Hubay: Carmen-Fantaisie brillante
+Dvorak: Als die alte Mutter mich noch lehrte singen
+Tschaikowsky: Souvenir d'un lieu cher; Serenade melancolique
+Kreisler: La Gitana
+Faure: Apres un reve
+Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 4
+Schostakowitsch: Romanze aus The Gadfly
+Siem: Canopy
- Künstler: Charlie Siem, Münchner Rundfunkorchester, Paul Goodwin
- Label: Sony, DDD, 2013
- Bestellnummer: 5144904
- Erscheinungstermin: 19.9.2014
Zugaben zum Hauptgang: Charlie Siem zum Satthören
Wenn Charlie Siem auf »Under The Stars« seine Lieblingsstücke einspielt, dann ist das ein Grund, genau hinzuhören. Auf den ersten Blick scheinen diese Werke ›nur‹ Kleinigkeiten zu sein, doch Charlie Siem hat sie bewusst ausgewählt. Er ist der Überzeugung, gerade in diesen brillanten und leidenschaftlichen Hits aus dem Zugaben-Repertoire der Violinisten zeige sich der wesentliche Charakter eines Geigers. Mit den Stücken auf »Under The Stars« offenbart Charlie Siem also seine Seele – und das ist mutig.
Der Werdegang von Charlie Siem ist fast zu schön um wahr zu sein, ganz so wie der Mann selbst: Mit drei Jahren weiß er, dass er Geige lernen möchte, nachdem er Yehudi Menuhin im Radio das Beethovenkonzert hat spielen hören. Ein Musikstipendium ermöglicht ihm, in Eton zur Schule zu gehen. Anschließend studiert er am Girton College in Cambridge Musik. Zu seinen weiteren Lehrern zählt unter anderen Shlomo Mintz. Er spielt eine Violine von Guarneri del Gesù, die sogenannte ›d’Egville‹, die einst Menuhin gehörte. Charlie Siem scheint im Leben viel Gutes zu erfahren und daher gibt er auch gern zurück. Er betrachtet es als seine Aufgabe, Kultur und klassische Musik einem möglichst breiten Publikum nahe zu bringen und viele Menschen für diese Seite der Musik zu begeistern. Darum steht er bisweilen gerne mit Pop- und Rockstars wie Boy George, Grace Jones und Bryan Adams auf der Bühne. Er geht dorthin, wo er viel Publikum hat.
Dass »Under The Stars« von Charlie Siem seine ganz individuelle Lieblingsauswahl von Violinstücken ist, zeigt sich daran, dass er nicht nur naheliegende Standards gewählt hat: Die Carmen-Phantasie von Jenő Hubay statt von Sarasate, die Nr. 4 statt der Nr. 5 von Brahms’ Ungarischen Tänzen und so weiter. Dem romantischen norwegischen Violinvirtuosen und Komponisten Ole Bull, dessen »Solitude sur la montagne« (Sæterjentens Søndag) auf der neuen CD zu hören ist, fühlt sich Siem besonders verbunden, weil er entfernt mit ihm verwandt ist. Außerdem gibt es auf dem neuen Album eine Komposition von Charlie Siem selbst.
»Under The Stars« von Charlie Siem ist ein vornehmes und stilvolles Album. Nach eigenem Bekunden ist für Charlie das Geigenspiel immer eine Gratwanderung zwischen Loslassen und instinktivem Musizieren einerseits und dem kontrollierten Abruf von Können andererseits. Durch die Wahl der Stücke und deren klangvollen Minimalismus ohne übertrieben virtuose Gesten kommen wir als Hörer Charlie Siem und dem wundervoll warmen Klang seiner Guarneri sehr nahe. Schlicht und einfach schön.
Wenn Charlie Siem auf »Under The Stars« seine Lieblingsstücke einspielt, dann ist das ein Grund, genau hinzuhören. Auf den ersten Blick scheinen diese Werke ›nur‹ Kleinigkeiten zu sein, doch Charlie Siem hat sie bewusst ausgewählt. Er ist der Überzeugung, gerade in diesen brillanten und leidenschaftlichen Hits aus dem Zugaben-Repertoire der Violinisten zeige sich der wesentliche Charakter eines Geigers. Mit den Stücken auf »Under The Stars« offenbart Charlie Siem also seine Seele – und das ist mutig.
Der Werdegang von Charlie Siem ist fast zu schön um wahr zu sein, ganz so wie der Mann selbst: Mit drei Jahren weiß er, dass er Geige lernen möchte, nachdem er Yehudi Menuhin im Radio das Beethovenkonzert hat spielen hören. Ein Musikstipendium ermöglicht ihm, in Eton zur Schule zu gehen. Anschließend studiert er am Girton College in Cambridge Musik. Zu seinen weiteren Lehrern zählt unter anderen Shlomo Mintz. Er spielt eine Violine von Guarneri del Gesù, die sogenannte ›d’Egville‹, die einst Menuhin gehörte. Charlie Siem scheint im Leben viel Gutes zu erfahren und daher gibt er auch gern zurück. Er betrachtet es als seine Aufgabe, Kultur und klassische Musik einem möglichst breiten Publikum nahe zu bringen und viele Menschen für diese Seite der Musik zu begeistern. Darum steht er bisweilen gerne mit Pop- und Rockstars wie Boy George, Grace Jones und Bryan Adams auf der Bühne. Er geht dorthin, wo er viel Publikum hat.
Dass »Under The Stars« von Charlie Siem seine ganz individuelle Lieblingsauswahl von Violinstücken ist, zeigt sich daran, dass er nicht nur naheliegende Standards gewählt hat: Die Carmen-Phantasie von Jenő Hubay statt von Sarasate, die Nr. 4 statt der Nr. 5 von Brahms’ Ungarischen Tänzen und so weiter. Dem romantischen norwegischen Violinvirtuosen und Komponisten Ole Bull, dessen »Solitude sur la montagne« (Sæterjentens Søndag) auf der neuen CD zu hören ist, fühlt sich Siem besonders verbunden, weil er entfernt mit ihm verwandt ist. Außerdem gibt es auf dem neuen Album eine Komposition von Charlie Siem selbst.
»Under The Stars« von Charlie Siem ist ein vornehmes und stilvolles Album. Nach eigenem Bekunden ist für Charlie das Geigenspiel immer eine Gratwanderung zwischen Loslassen und instinktivem Musizieren einerseits und dem kontrollierten Abruf von Können andererseits. Durch die Wahl der Stücke und deren klangvollen Minimalismus ohne übertrieben virtuose Gesten kommen wir als Hörer Charlie Siem und dem wundervoll warmen Klang seiner Guarneri sehr nahe. Schlicht und einfach schön.
Rezensionen
»Siem weiß, wie man diese rassige Musik anzupacken hat. Er verfügt über einen anziehenden, kernigen Ton, seine exzellente Violine von Guarneri del Gesù von 1735, die über eine besonders charaktervolle G-Saite verfügt, hilft ihm, seine Klangvorstellungen adäquat umzusetzen.« (Fono Forum, Dezember 2014)- Tracklisting
- Mitwirkende
- 1 Münchner Rundfunkorchester: Underneath the Stars
- 2 Münchner Rundfunkorchester: Solitude sur la montagne
- 3 Münchner Rundfunkorchester: Suite Bergamasque: Clair de lune
- 4 Münchner Rundfunkorchester: Salut d'amour, Op. 12
- 5 Münchner Rundfunkorchester: Carmen: Fantaisie brillante
- 6 Münchner Rundfunkorchester: Als die alte Mutter mich noch lehrte singen, Op. 55: No. 4
- 7 Münchner Rundfunkorchester: Souvenir d'un lieu cher, Op. 42: No. 3 Melodie
- 8 Münchner Rundfunkorchester: La Gitana
- 9 Münchner Rundfunkorchester: Apres un reve
- 10 Hungarian Dance No. 4
- 11 Münchner Rundfunkorchester: Serenade melancolique, Op. 26
- 12 Münchner Rundfunkorchester: The Gadfly Suite, Op. 97a: No. 8 Romance
- 13 Canopy
Mehr von Violinkonzerte/...

Anne-Sophie Mutter & Herbert von Karajan - Violinkonzerte
Blu-ray Disc
EUR 27,99*

-27%
Anne-Sophie Mutter - Die großen Violinkonzerte
EUR 21,99**
4 CDs
EUR 15,99*

Ivry Gitlis - The Legend
4 CDs
EUR 19,99*

Anne-Sophie Mutter & John Williams - In Vienna (Deluxe-Ausgabe mit Blu-ray)
CD, Blu-ray Disc
EUR 26,99*

-37%
Anne-Sophie Mutter spielt Violinkonzerte
EUR 34,99**
4 CDs
EUR 21,99*