Carl Orff: Trionfi auf CD
Trionfi
Celestina Casapietra, Horst Hiestermann, Isabella Nawe, Regina Werner, Eberhard Büchner, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- (Carmina Burana, Catulli Carmina, Trionfo di Afrodite)
- Künstler:
- Celestina Casapietra, Horst Hiestermann, Isabella Nawe, Regina Werner, Eberhard Büchner, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Herbert Kegel
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 1971-1975
- UPC/EAN:
- 5028421951164
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2015
Ähnliche Artikel
Endlich wieder da: Referenzaufnahme des genialen
Orff-Triptychons »Trionfi«
Mit der »Carmina Burana« schuf Carl Orff (1895–1982) 1937 einen »Klassiker der Moderne«. Orff schuf in Folge noch zwei ähnlich aufgebaute Werke, die er mit der Carmina Burana zu den »Trionfi« zusammenfasste: die »Catulli Carmina« (1930 / 43) und die »Trionfo di Afrodite« (1953). Herbert Kegel nahm zwischen 1971 und 1975 den kompletten Triptychon in Bestbesetzung auf. Er schuf eine in sich schlüssige Darstellung dieser eigenwilligen Mischung aus Oper, Oratorium und Sinfonie, die bis zum heutigen Tage durch innere Spannung und eine explosive Dynamik überzeugt.
Mit der »Carmina Burana« schuf Carl Orff (1895–1982) 1937 einen »Klassiker der Moderne«. Orff schuf in Folge noch zwei ähnlich aufgebaute Werke, die er mit der Carmina Burana zu den »Trionfi« zusammenfasste: die »Catulli Carmina« (1930 / 43) und die »Trionfo di Afrodite« (1953). Herbert Kegel nahm zwischen 1971 und 1975 den kompletten Triptychon in Bestbesetzung auf. Er schuf eine in sich schlüssige Darstellung dieser eigenwilligen Mischung aus Oper, Oratorium und Sinfonie, die bis zum heutigen Tage durch innere Spannung und eine explosive Dynamik überzeugt.
Rezensionen
G. Pätzig in FonoForum 12/92: »Eine konkurrenzlose Zusammenfassung aller drei ›Trionfi‹-Werke Orffs (die ›Afrodite‹ ist gegenwärtig ein CD-Unikat!), dieses packende Tondokument von Herbert Kegels eigenwilliger, opernhaft-sinfonischer Werkschau mit explodierender Dynamik.«-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Carmina Burana (Szenisches Spiel) (für Soli, Chor und Orchester)
-
1 Fortuna (Fortuna imperatrix mundi)
-
2 Fortune plango vulnerVeris leta facies
-
3 Veris leta facies (Primo vere)
-
4 Omnia sol temperat
-
5 Ecce gtatum
-
6 Tanz (Uf dem anger)
-
7 Floret sivla
-
8 Chramer, gip die varwe mir
-
9 Reie: Andante poco esitante - Swaz hie got umbe - Chume, chum geselle min - Swaz hie got umbe
-
10 Were diu werlt alle min
-
11 Estuans interius (In taberna)
-
12 Olim lacus colueram
-
13 Ego sum abbas
-
14 In taberna quando sumus
-
15 Amor volat undique - Siqua sine socio (Cour d'amours)
-
16 Dies, nox et omnia
-
17 Stetit puella
-
18 Circa mea pactora
-
19 Si puer cum puellulla
-
20 Veni, veni, venias
-
21 In trutina
-
22 Tempus est iocondum
-
23 Dulcissime
-
24 Ave fortissima (Balnziflor et Helena)
-
25 O fortuna (Fortuna imperatrix mundi)
Catulli Carmina (Szenisches Spiel)
-
26 Praelusio: Eis aiona - In te habitant - O res ridicula - Sublata lucerna
Mehr von Carl Orff
-
Carl OrffDie Kluge2 CDsVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 4,99
-
Carl OrffDie WeihnachtsgeschichteCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl OrffCarl Orff Edition5 CDsVorheriger Preis EUR 38,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,99
-
Florian Sempey - Ferrum splendidumCDAktueller Preis: EUR 19,99