The Sound of Cuba auf 3 CDs
The Sound of Cuba
Mit Werken von:
Ernesto Lecuona (1895-1963)
, Leo Brouwer (geb. 1939)
, Carlos Farinas (1934-2002)
, Eduardo Angulo (geb. 1954)
, Jose Ardevol Gimbernat (1911-1981)
, Enrique Ubieta (geb. 1934)
Mitwirkende:
Manuel Barrueco, Kathryn Stott
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
1.CD "Casa de la trova - Popular Serenades and Songs" - Werke von Campanioni, Almenares, Hernandez, Delgado, Castillo, Corona, Portuondo, Adams, Dale, Gomes
2.CD "Cuba! - Guitar Music from Cuba" - Werke von Lecuona, Brouwer, Farinas, Ubieta, Angulo, Ardevol
3.CD "La Habanera " - Klavierwerke von Lecuona: Nächtliches Prelude; Die Mitternachts-Conga; Der Mond scheint; Arabeskenwalzer; Brillanter Walzer; Imposanter Walzer; Leidenschaftlicher Walzer; Romantischer Walzer; Pathetischer Walzer; Poetischer Walzer; Negertanz; Und die Negerin tanzt; Ich werde dich immer lieben; Das Mädchen vom Ballett; Vor El Escorial; Sankt Franziskus der Große; Tanz des Geheimbundes; Die Habanera; Tanz beim Lucomo-Baum; Drei Miniaturen; Das Mädchen aus Cardenas; Glissando-Mazurka
- Künstler:
- Manuel Barrueco, Kathryn Stott
- Label:
- Warner
- Aufnahmejahr ca.:
- 1998
- UPC/EAN:
- 0190295861063
- Erscheinungstermin:
- 14.4.2017
Gitarre, Klavier und Lieder der Casa de la Trova: Der
authentische Sound of Cuba als 3-CD-Album
Kuba gilt nicht nur als das Land der Zigarren, der farbenfrohen Oldtimer und karibischer Lebenslust, sondern auch als das Land einer mitreißenden Musikkultur mit Fans in aller Welt. Drei faszinierende Alben mit authentischer Gitarren-, Klavier- und Vokalmusik des Inselstaates vereint The Sound of Cuba – darunter das berühmte Album Casa de la Trova, Santiago de Cubas Antwort auf den Buena Vista Social Club aus Havanna! Der in Havanna geborene Gitarrist Manuel Barrueco setzte seiner Heimat schon 1999 mit dem Album Cuba! Ein Denkmal. Die CD mit Musik von Größen wie Ernesto Lecuona, Hector Angulo und Leo Brouwer gilt als legendäre Produktion kubanischer Klassik. Ernesto Lecuona – Wunderkind, Pianist, Bandleader und als »Gershwin Südamerikas« Schöpfer von über 600 Melodien mit kubanischem Flair steht im Mittelpunkt des Klavier-Albums von Kathryn Stott. Mit Habanera erinnerte die englische Pianistin an den 1963 verstorbenen Komponisten, der diesseits des Atlantiks lange vergessen war. Mit Musik aus dem berühmten Casa de la Trova schließlich entführt die Box die Hörer direkt ins Herz des Cuba-Sounds. Hier, im Herzen sozusagen als Wurzel vieler lateinamerikanischer Musikrichtungen, die von hier aus um die Welt gegangen sind.
Kuba gilt nicht nur als das Land der Zigarren, der farbenfrohen Oldtimer und karibischer Lebenslust, sondern auch als das Land einer mitreißenden Musikkultur mit Fans in aller Welt. Drei faszinierende Alben mit authentischer Gitarren-, Klavier- und Vokalmusik des Inselstaates vereint The Sound of Cuba – darunter das berühmte Album Casa de la Trova, Santiago de Cubas Antwort auf den Buena Vista Social Club aus Havanna! Der in Havanna geborene Gitarrist Manuel Barrueco setzte seiner Heimat schon 1999 mit dem Album Cuba! Ein Denkmal. Die CD mit Musik von Größen wie Ernesto Lecuona, Hector Angulo und Leo Brouwer gilt als legendäre Produktion kubanischer Klassik. Ernesto Lecuona – Wunderkind, Pianist, Bandleader und als »Gershwin Südamerikas« Schöpfer von über 600 Melodien mit kubanischem Flair steht im Mittelpunkt des Klavier-Albums von Kathryn Stott. Mit Habanera erinnerte die englische Pianistin an den 1963 verstorbenen Komponisten, der diesseits des Atlantiks lange vergessen war. Mit Musik aus dem berühmten Casa de la Trova schließlich entführt die Box die Hörer direkt ins Herz des Cuba-Sounds. Hier, im Herzen sozusagen als Wurzel vieler lateinamerikanischer Musikrichtungen, die von hier aus um die Welt gegangen sind.
Rezensionen
»Inspirierende Stunden aus dem Süden.« (WAZ)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 3 (CD)
-
1 Floricelda Faez and Candida Faez: Flor de venganza
-
2 Trio Miraflores: Rosalba
-
3 Zaida Reyte and Alfredo Alonso: Cajon de muerto
-
4 Esperansa Ferrin and Orfeon de Santiano Mercedes Ferrin: Ella y yo
-
5 Floricelda Faez and Candida Faez: Si fuera como tu
-
6 Trio Miraflores: Herminia
-
7 Zaida Reyte and Alfredo Alonso: El misterio de tus ojos
-
8 Cascarita: Y tu que has hecho ?
-
9 Floricelda Faez and Candida Faez: A una coqueta
-
10 Mercedes Ferrin and Esperansa Ferrin: Tarde Dominical
-
11 Trio Miraflores: A la orilla del mar (Herminia)
-
12 Lucia Lago and Lusson Bueno: Sublime ilusion
-
13 Mercedes Ferrin and Esperansa Ferrin: Entre flores morire
-
14 Trio Miraflores: Si volvieras a mi
Disk 2 von 3 (CD)
-
1 Manuel Barrueco: Afro Cuban Dances (arr. for guitar by M. Barrueco): La Comparsa
-
2 Manuel Barrueco: Afro Cuban Dances (arr. for guitar by M. Barrueco): Danza Lucumi
-
3 Manuel Barrueco: Cuban Dances (arr. for guitar by M. Barrueco): A la Antigua
-
4 Manuel Barrueco: Preludio - from Suite No. 2
-
5 Manuel Barrueco: Canción Triste
-
6 Manuel Barrueco: Preludio
-
7 Manuel Barrueco: New York Rush (Theme from 'El Super') [transcribed for guitar by E. Ubieta]
-
8 Manuel Barrueco: Cantos Yoruba de Cuba: I. Asokere I
-
9 Manuel Barrueco: Cantos Yoruba de Cuba: II. Suayo
-
10 Manuel Barrueco: Cantos Yoruba De Cuba: Iii. Iyá Mi Ilé
-
11 Manuel Barrueco: Cantos Yoruba de Cuba: IV. Borotití
-
12 Manuel Barrueco: Cantos Yoruba de Cuba: V. Asokere II
-
13 Manuel Barrueco: Cantos Yoruba de Cuba: VI. Iyá mo dupé
-
14 Manuel Barrueco: Cantos Yoruba De Cuba: Vii. Yeye Bi Obi Tosuo
-
15 Manuel Barrueco: Cantos Yoruba De Cuba: Viii. E Lekua
-
16 Manuel Barrueco: Cantos Yoruba De Cuba: Ix. Asokere Iii
-
17 Manuel Barrueco: Sonata for guitar: First movement: Preludio
-
18 Manuel Barrueco: Sonata for guitar: Second movement: Variaciones
-
19 Manuel Barrueco: Sonata for guitar: Third movement: Danza
-
20 Manuel Barrueco: Rito de los Orishas: 1. Exordium-conjuro
-
21 Manuel Barrueco: Rito De Los Orishas: 2. Danza De Las Diosas Negras (Danza I, Danza Ii, Evocacion I, Evocacion Ii, Danza Iii)
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 Kathryn Stott: Preludio en la Noche
-
2 Kathryn Stott: Danzas afrocubanas: La Conga de Medianoche (Allegro)
-
3 Kathryn Stott: Canción de luna
-
4 Kathryn Stott: Danzas Cubanas Al Estilo Del Siglo Xix: Ella Y Yo (Allegro Moderato)
-
5 Kathryn Stott: Valses fantasticos: I. Vals apasionado
-
6 Kathryn Stott: Valses fantasticos: VI. Vals maravilloso
-
7 Kathryn Stott: Valses Fantasticos: Vii. Vals Brillante
-
8 Kathryn Stott: Vals apasionado
-
9 Kathryn Stott: Valses Fantasticos: Iii. Vals Poetico
-
10 Kathryn Stott: Valses fantasticos: II. Vals romantico
-
11 Kathryn Stott: Vals poetico
-
12 Kathryn Stott: Danzas afrocubanas: Danza lucumí (Moderato)
-
13 Kathryn Stott: ¡...Y la negra bailaba!
-
14 Kathryn Stott: Yo te quiero siempre
-
15 Kathryn Stott: Danzas afrocubanas: La Comparsa (Moderato)
-
16 Kathryn Stott: Ante El Escorial (Ben moderato - Più mosso - Moderato - Vivace)
-
17 Kathryn Stott: San Francisco El Grande
-
18 Kathryn Stott: Danza de los ñañigos
-
19 Kathryn Stott: La Habanera
-
20 Kathryn Stott: Danza lucumí
-
21 Kathryn Stott: Bell Flower
-
22 Kathryn Stott: Danzas Cubanas Al Estilo Del Siglo Xix: La Cardenense (Moderato - Moderato - Tempo Primo - Lento)
-
23 Kathryn Stott: Mazurka en glissado