Rafael Kubelik - The Munich Symphonic Recordings
Rafael Kubelik - The Munich Symphonic Recordings
Mit Werken von:
Joseph Haydn (1732-1809), Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Ludwig van Beethoven (1770-1827), Johannes Brahms (1833-1897), Antonin Dvorak (1841-1904), Anton Bruckner (1824-1896), Hector Berlioz (1803-1869), Bedrich Smetana (1824-1884), Leos Janacek (1854-1928), Karl Amadeus Hartmann (1905-1963), Bela Bartok (1881-1945)
Mitwirkende:
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Rafael Kubelik
15
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Haydn: Symphonie Nr. 99
+Mozart: Symphonien Nr. 25, 38, 40, 41
+Beethoven: Symphonie Nr. 9
+Brahms: Symphonien Nr. 1-4
+Dvorak: Symphonien Nr. 7-9; Serenaden op. 22 & 44
+Bruckner: Symphonien Nr. 8 & 9
+Berlioz: Symphonie fantastique op. 14; Le Corsaire-Ouvertüre
+Smetana: Mein Vaterland
+Janacek: Sinfonietta
+Hartmann: Symphonische Hymnen für großes Orchester
+Bartok: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug, Celesta; Konzert für Orchester
- Künstler: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Rafael Kubelik
- Label: Orfeo, ADD, 1963-1985
- Bestellnummer: 9047450
- Erscheinungstermin: 10.5.2019
Rafael Kubelík – Die Münchner Aufnahmen. Ein Zeitdokument.
Von 1961–1979 wirkte Kubelík als Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks in München. Dort hatte er seine neue musikalische Heimat gefunden. Er führte das Orchester zu neuen Höhen und entwickelte eine einzigartige Klang- und Musizierkultur in der vollkommenen Vielfalt des Repertoires, von der Barockmusik über den freitonalen Expressionismus bis hin zu Karl Amadeus Hartmann und Benjamin Britten. Kubelík liebte den prachtvollen, satten Klang, jedoch keineswegs um den Preis der Durchsichtigkeit. Als Musiker war ihm gesangliche Phrasierung oberstes Gebot, wie auch klare, bewusste Artikulation der harmonischen Spannungsverhältnisse und die Vitalität des rhythmisch-metrischen Flusses. Diese CD-Edition vermittelt einen ausdrucksstarken Eindruck von den legendären Interpretationen Rafael Kubeliks und ist gleichsam Sammlung und Zeitdokument seiner umfangreichsten Schaffensperiode in München.
Von 1961–1979 wirkte Kubelík als Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks in München. Dort hatte er seine neue musikalische Heimat gefunden. Er führte das Orchester zu neuen Höhen und entwickelte eine einzigartige Klang- und Musizierkultur in der vollkommenen Vielfalt des Repertoires, von der Barockmusik über den freitonalen Expressionismus bis hin zu Karl Amadeus Hartmann und Benjamin Britten. Kubelík liebte den prachtvollen, satten Klang, jedoch keineswegs um den Preis der Durchsichtigkeit. Als Musiker war ihm gesangliche Phrasierung oberstes Gebot, wie auch klare, bewusste Artikulation der harmonischen Spannungsverhältnisse und die Vitalität des rhythmisch-metrischen Flusses. Diese CD-Edition vermittelt einen ausdrucksstarken Eindruck von den legendären Interpretationen Rafael Kubeliks und ist gleichsam Sammlung und Zeitdokument seiner umfangreichsten Schaffensperiode in München.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 15
Sinfonie Nr. 99 Es-Dur Hob. I:99 (Londoner Sinfonie)
- 1 1. Adagio - Vivace assai
- 2 2. Adagio
- 3 3. Menuett: Allegretto
- 4 4. Finale: Vivace
Sinfonie Nr. 25 g-moll KV 183 (173dB)
- 5 1. Allegro con brio
- 6 2. Andante
- 7 3. Menuetto - Trio
- 8 4. Allegro
Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 "Prager Sinfonie"
- 9 1. Adagio - Allegro
- 10 2. Andante
- 11 3. Presto
Disk 2 von 15
Sinfonie Nr. 40 g-moll KV 550
- 1 1. Molto allegro
- 2 2. Andante
- 3 3. Menuetto: Allegretto
- 4 4. Allegro assai
Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 "Jupiter-Sinfonie"
- 5 1. Allegro vivace
- 6 2. Andante cantabile
- 7 3. Menuetto: Allegretto
- 8 4. Molto allegro
Disk 3 von 15
Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125
- 1 1. Allegro ma non troppo, un poco maestoso
- 2 2. Molto vivace
- 3 3. Adagio molto e cantabile
- 4 4. Presto - Allegro assai
Disk 4 von 15
Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68
- 1 1. Un poco sostenuto - Allegro
- 2 2. Andante sostenuto
- 3 3. Un poco allegretto e grazioso
- 4 4. Adagio - Più andante - Allegro non troppo, ma con brio
Disk 5 von 15
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
- 1 1. Allegro non troppo
- 2 2. Adagio non troppo
- 3 3. Allegretto grazioso (quasi Andantino)
- 4 4. Allegro con spirito
Disk 6 von 15
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
- 1 1. Allegro con brio
- 2 2. Andante
- 3 3. Poco allegretto
- 4 4. Allegro
Sinfonie Nr. 4 e-moll op. 98
- 5 1. Allegro non troppo
- 6 2. Andante moderato
- 7 3. Allegro giocoso - Poco meno presto
- 8 4. Allegro energico e passionato - Più allegro
Disk 7 von 15
Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60
- 1 1. Allegro non tanto
- 2 2. Adagio
- 3 3. Scherzo: Furiant - Presto
- 4 4. Finale: Allegro con spirito
Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22
- 5 1. Moderato
- 6 2. Tempo di Valse - Trio
- 7 3. Scherzo: Vivace
- 8 4. Larghetto
- 9 5. Finale: Allegro vivace
Disk 8 von 15
Sinfonie Nr. 7 d-moll op. 70
- 1 1. Allegro maestoso
- 2 2. Poco adagio
- 3 3. Scherzo: Vivace - Poco meno mosso
- 4 4. Finale: Allegro
Serenade für Blasinstrumente d-moll op. 44 (Orchesterfassung)
- 5 1. Moderato, quasi marcia
- 6 2. Minuetto
- 7 3. Andante con moto
- 8 4. Finale
Disk 9 von 15
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 "Englische Sinfonie"
- 1 1. Allegro con brio
- 2 2. Adagio
- 3 3. Allegretto grazioso
- 4 4. Allegro ma non troppo
Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
- 5 1. Adagio - Allegro molto
- 6 2. Largo
- 7 3. Molto vivace
- 8 4. Allegro con fuoco
Disk 10 von 15
Sinfonie Nr. 8 c-moll "Apokalyptische"
- 1 1. Allegro moderato
- 2 2. Scherzo: Allegro moderato
- 3 3. Adagio: Feierlich langsam, doch nicht schleppend
- 4 4. Finale: Feierlich, nicht schnell
Disk 11 von 15
Sinfonie Nr. 9 d-moll "Dem lieben Gott"
- 1 1. Feierlich - Misterioso
- 2 2. Scherzo: Bewegt, lebhaft - Trio: Schnell
- 3 3. Adagio: langsam, feierlich
Disk 12 von 15
Symphonie fantastique (Episode aus dem Leben eines Künstlers) op. 14a
- 1 1. Rêveries - Passions
- 2 2. Un bal
- 3 3. Scènes aux champs
- 4 4. Marche au supplice
- 5 5. Songe d'une nuit de Sabbat
- 6 Hector Berlioz: Le Corsaire (Der Korsar) op. 21 (Ouvertüre)
Disk 13 von 15
Mein Vaterland (Má Vlast) (6 Sinfonische Dichtungen)
- 1 1. Vysehrad
- 2 2. Die Moldau
- 3 3. Sárka
- 4 4. Aus Böhmens Hain und Flur
- 5 5. Tábor
- 6 6. Blaník
Disk 14 von 15
Sinfonietta op. 60 "Militär-Sinfonietta"
- 1 1. Allegretto
- 2 2. Andante
- 3 3. Moderato
- 4 4. Allegretto
- 5 5. Andante con moto
Symphonisches Hymnen für großes Orchester
- 6 1. Fantasia: Introduktion, Thema und Variationen
- 7 2. Adagio - Toccata
- 8 3. Toccata
Disk 15 von 15
Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Sz 106
- 1 1. Andante tranquillo
- 2 2. Allegro
- 3 3. Adagio
- 4 4. Allegro molto
Konzert für Orchester Sz 116
- 5 1. Introduzione: Andante non troppo - Allegro vivace
- 6 2. Giuoco delle coppie: Allegretto scherzando
- 7 3. Elegia. Andante non troppo
- 8 4. Intermezzo interrotto: Allegretto
- 9 5. Finale: Pesante - Presto
Mehr von Joseph Haydn (1...

Eugene Ormandy & Philadelphia Orchestra - The Columbia Legacy (Mono-Recordings)
EUR 209,99**
120 CDs
EUR 199,99*

Andre Previn - The Complete HMV & Teldec Recordings
95 CDs
EUR 169,99*

-70%
Joseph Haydn
Stabat Mater
EUR 19,99**
CD
EUR 5,99*

-37%
Sergio Azzolini - Trios für Oboe, Fagott, Klavier
EUR 7,99**
2 CDs
EUR 4,99*

-50%
Maurice Gendron - Charm and Cello
EUR 19,99**
4 CDs
EUR 9,99*