Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker - Hora Cero auf CD
Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker - Hora Cero
Mit Werken von:
Horacio Salgan (1916-2016)
, Astor Piazzolla (1921-1992)
, Jose Carli (geb. 1931)
, Pasquale Stafano (geb. 1972)
Mitwirkende:
Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Salgan: A Don Agustin Bardi
+Piazzolla: Escualo; Doe de Amor; Calambre; Lunfardo; Pedro y Pedro; Decarisimo; Soledad; Revirado; Libertango; Buenos Aires Hora Cero; Clienta; Tres Minutos con la Realidad
+Carli: La Diquera; Para Oswaldo Tarantino
+Stafano: Milonguita
- Künstler:
- Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
- Label:
- Sony
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 0888751434622
- Erscheinungstermin:
- 6.5.2016
Seit über 40 Jahren begeistern Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker als berühmtes und weltweit erfolgreiches Cello-Ensemble mit ihrer ungewöhnlichen Besetzung Millionen Fans.
Sechs Jahre nach ihrer letzten CD-Veröffentlichung erscheint nun ihr neues und erstes Album bei Sony Classical, für das sie beliebte Tangos von Astor Piazzolla (1921-1992), Horacio Salgan (*1916), José Carli (*1931) und Pasquale Stafano (*1972) eingespielt haben. Die sorgfältig ausgewählten Stücke wurden, zum größten Teil von Mitgliedern des Ensembles selbst, für ihre einzigartige Besetzung arrangiert und erklingen somit in noch nie gehörten Kombinationen.
Die Musiker der Tangos zeigen dabei ein dynamisches Wechselspiel zwischen sanfter Sehnsucht, furioser Virtuosität und perkussivem Drive – eine energiegeladene Mischung, der man sich nicht entziehen kann. Benannt ist das Album nach einem der eingespielten Tangos: Piazzollas »Buenos Aires Hora Cero«. Mit diesem Titel, der übersetzt »Stunde Null« bedeutet, verraten die Cellisten ein Geheimnis ihres Erfolgs: die Lust auf fortwährenden Neubeginn. Weitere Titel sind u. a. der berühmte »Libertango«, Salgans »A Don Agustin Bardi« oder Carlis »La Diquera«.
Sechs Jahre nach ihrer letzten CD-Veröffentlichung erscheint nun ihr neues und erstes Album bei Sony Classical, für das sie beliebte Tangos von Astor Piazzolla (1921-1992), Horacio Salgan (*1916), José Carli (*1931) und Pasquale Stafano (*1972) eingespielt haben. Die sorgfältig ausgewählten Stücke wurden, zum größten Teil von Mitgliedern des Ensembles selbst, für ihre einzigartige Besetzung arrangiert und erklingen somit in noch nie gehörten Kombinationen.
Die Musiker der Tangos zeigen dabei ein dynamisches Wechselspiel zwischen sanfter Sehnsucht, furioser Virtuosität und perkussivem Drive – eine energiegeladene Mischung, der man sich nicht entziehen kann. Benannt ist das Album nach einem der eingespielten Tangos: Piazzollas »Buenos Aires Hora Cero«. Mit diesem Titel, der übersetzt »Stunde Null« bedeutet, verraten die Cellisten ein Geheimnis ihres Erfolgs: die Lust auf fortwährenden Neubeginn. Weitere Titel sind u. a. der berühmte »Libertango«, Salgans »A Don Agustin Bardi« oder Carlis »La Diquera«.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Horacio Salgan: A Don Agustin Bardi
-
2 Astor Piazzolla: Escualo
-
3 Astor Piazzolla: Duo de Amor
-
4 Astor Piazzolla: Calambre
-
5 Astor Piazzolla: Lunfardo
-
6 Jose Carli: La Diquera
-
7 Astor Piazzolla: Pedro y Pedro
-
8 Astor Piazzolla: Decarisimo
-
9 Astor Piazzolla: Soledad
-
10 Jose Carli: Para Osvaldo Tarantino
-
11 Astor Piazzolla: Revirado
-
12 Astor Piazzolla: Libertango
-
13 Astor Piazzolla: Buenos Aires Hora Cero
-
14 Astor Piazzolla: Caliente
-
15 Pasquale Stefano: Milonguita
-
16 Astor Piazzolla: Tres Minutos con la Realidad