Joseph Haydn: Symphonien Nr.6-8,22,31,43-45,48,49,52,53,55,59,60,63,69,73,82-87,92,94,96,99-104 auf 15 CDs
Symphonien Nr.6-8,22,31,43-45,48,49,52,53,55,59,60,63,69,73,82-87,92,94,96,99-104
15
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Academy of St. Martin in the Fields, Neville Marriner
- Label:
- Decca
- Aufnahmejahr ca.:
- 1970-1990
- UPC/EAN:
- 0028948432141
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2022
- Serie:
- Australian Eloquence
Mit den entzückenden Original-LP-Cover-Illustrationen bietet diese Sammlung erstmals die 33 Haydn-Symphonien, die von Sir Neville Marriner und der Academy of St. Martin in the Fields über einen Zeitraum von zwanzig Jahren, von 1970–1990, aufgenommen wurden. Sowohl die Interpretationen wie auch die Aufnahmen »von außergewöhnlicher Lebendigkeit und Präsenz« (Gramophone) wurden von der Kritik hoch gelobt.
1970 mit einer Einspielung der Sinfonien 52 und 53 begonnen, konzentrierte sich diese Reihe bald auf Sinfonien mit Spitznamen (die übrigens sämtlich nicht vom Komponisten stammen). Bald schon wurde beklagt, dass Marriner und sein Ensemble sich nicht auch all der anderen symphonischen Meisterwerke annahmen, die namenlos geblieben sind. Erst gegen Ende der Serie, im Jahr 1981, gaben sie dieser Kritik nach, indem sie eine Reihe der Pariser Symphonien mit schön pointierten Darstellungen dazu nahmen. Mit schließlich aufgenommenen 33 einzelnen Sinfonien deckt die Reihe jedoch einen beträchtlichen Teil von Haydns Vermächtnis ab.
Marriner nahm eine flexible Haltung gegenüber heiklen akademischen Fragen ein, wie zum Beispiel, ob man ein Cembalo-Continuo verwenden sollte oder nicht: »Das Wichtigste ist, praktisch zu sein«, sagte er, und die Serie vermittelt eine Begegnung zwischen zwei äußerst praktischen Musikern über die Jahrhunderte hinweg.
Das Booklet enthält Session-Fotografien von Marriner und der Academy sowie eine verlockende Reihe redaktioneller Beiträge: von Max Harrison über Haydns unerschöpfliche Erfindungsgabe als Symphoniker, von Philip Stuart über die Besonderheiten der ASMF Haydn-Diskographie , von Rob Cowan über Sir Neville Marriner als Dirigent von unfehlbarem Stil und Vitalität in diesem Repertoire, und eine persönliche Erinnerung von Costa Pilavachi, der mit Marriner in seiner Funktion als A&R-Manager und später Leiter des Labels Philips Classics zusammengearbeitet hat.
1970 mit einer Einspielung der Sinfonien 52 und 53 begonnen, konzentrierte sich diese Reihe bald auf Sinfonien mit Spitznamen (die übrigens sämtlich nicht vom Komponisten stammen). Bald schon wurde beklagt, dass Marriner und sein Ensemble sich nicht auch all der anderen symphonischen Meisterwerke annahmen, die namenlos geblieben sind. Erst gegen Ende der Serie, im Jahr 1981, gaben sie dieser Kritik nach, indem sie eine Reihe der Pariser Symphonien mit schön pointierten Darstellungen dazu nahmen. Mit schließlich aufgenommenen 33 einzelnen Sinfonien deckt die Reihe jedoch einen beträchtlichen Teil von Haydns Vermächtnis ab.
Marriner nahm eine flexible Haltung gegenüber heiklen akademischen Fragen ein, wie zum Beispiel, ob man ein Cembalo-Continuo verwenden sollte oder nicht: »Das Wichtigste ist, praktisch zu sein«, sagte er, und die Serie vermittelt eine Begegnung zwischen zwei äußerst praktischen Musikern über die Jahrhunderte hinweg.
Das Booklet enthält Session-Fotografien von Marriner und der Academy sowie eine verlockende Reihe redaktioneller Beiträge: von Max Harrison über Haydns unerschöpfliche Erfindungsgabe als Symphoniker, von Philip Stuart über die Besonderheiten der ASMF Haydn-Diskographie , von Rob Cowan über Sir Neville Marriner als Dirigent von unfehlbarem Stil und Vitalität in diesem Repertoire, und eine persönliche Erinnerung von Costa Pilavachi, der mit Marriner in seiner Funktion als A&R-Manager und später Leiter des Labels Philips Classics zusammengearbeitet hat.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 6 D-Dur Hob. I:6 "Le Matin"
-
1 1. Adagio - Allegro
-
2 2. Adagio
-
3 3. Menuett
-
4 4. Finale: Allegro
Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob. I:7 "Le Midi"
-
5 1. Adagio - Allegro
-
6 2. Recitativo: Adagio - Allegro - Adagio
-
7 3. Adagio
-
8 4. Menuett
-
9 5. Finale: Allegro
Sinfonie Nr. 8 G-Dur Hob. I:8 "Le Soir"
-
10 1. Allegro molto
-
11 2. Andante
-
12 3. Menuett
-
13 4. La tempesta (Presto)
Disk 2 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 22 Es-Dur Hob. I:22 "Der Philosoph"
-
1 1. Adagio
-
2 2. Presto
-
3 3. Menuett
-
4 4. Finale: Presto
Sinfonie Nr. 55 Es-Dur Hob. I:55 "Der Schulmeister"
-
5 1. Allegro di molto
-
6 2. Adagio, ma semplicemente
-
7 3. Menuett - Trio
-
8 4. Finale: Presto
Disk 3 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 31 D-Dur Hob. I:31 "Mit dem Hornsignal"
-
1 1. Allegro
-
2 2. Adagio
-
3 3. Menuett
-
4 4. Finale: Moderato molto - Presto
Sinfonie Nr. 73 D-Dur Hob. I:73 "La Chasse, Die Jagd"
-
5 1. Adagio - Allegro
-
6 2. Andante
-
7 3. Menuett
-
8 4. Presto
Disk 4 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 43 Es-Dur Hob. I:43 "Merkur"
-
1 1. Allegro
-
2 2. Adagio
-
3 3. Menuett
-
4 4. Finale: Allegro
Sinfonie Nr. 59 A-Dur Hob. l:59 "Feuer-Sinfonie"
-
5 1. Presto
-
6 2. Andante o più tosto allegretto
-
7 3. Menuett
-
8 4. Allegro assai
Disk 5 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 44 e-moll Hob. I:44 "Trauersinfonie"
-
1 1. Allegro con brio
-
2 2. Menuett: Allegretto - Canone in Diapason
-
3 3. Adagio
-
4 4. Finale: Presto
Sinfonie Nr. 49 f-moll Hob. I:49 "La Passione"
-
5 1. Adagio
-
6 2. Allegro di molto
-
7 3. Menuett
-
8 4. Finale: Presto
Disk 6 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 45 fis-moll Hob. I:45 "Abschiedssinfonie"
-
1 1. Allegro assai
-
2 2. Adagio
-
3 3. Menuett: Allegretto
-
4 4. Finale: Presto - Adagio
Sinfonie Nr. 101 D-Dur Hob. I:101 (Londoner Sinfonie) "Die Uhr"
-
5 1. Adagio - Presto
-
6 2. Andante
-
7 3. Menuett: Allegretto - Trio
-
8 4. Finale: Vivace
Disk 7 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 48 C-Dur Hob. I:48 "Maria Theresia"
-
1 1. Allegro
-
2 2. Adagio
-
3 3. Menuett: Allegretto
-
4 4. Finale: Allegro
Sinfonie Nr. 85 B-Dur Hob. I:85 "La Reine, Die Königin"
-
5 1. Adagio - Vivace
-
6 2. Romanze: Allegretto
-
7 3. Menuett: Allegretto
-
8 4. Finale: Presto
Disk 8 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 52 c-moll Hob. I:52
-
1 1. Allegro assai con brio
-
2 2. Andante
-
3 3. Menuett: Allegretto
-
4 4. Finale: Presto
Sinfonie Nr. 53 D-Dur Hob. I:53 "L'impériale"
-
5 1. Largo maestoso - Vivace
-
6 2. Andante
-
7 3. Menuett
-
8 4. Finale: Presto
Disk 9 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 60 C-Dur Hob. I:60 "Il Distratto, Der Zerstreute"
-
1 1. Adagio - Allegro di molto
-
2 2. Andante
-
3 3. Menuett
-
4 4. Presto
-
5 5. Adagio (di Lamentatione)
-
6 6. Finale: Prestissimo
Sinfonie Nr. 63 C-Dur Hob. I:63 "La Roxelane"
-
7 1. Allegro
-
8 2. La Roxelane (Allegretto (o più tosto allegro)
-
9 3. Menuett: Allegretto
-
10 4. Finale: Prestissimo
Sinfonie Nr. 69 C-Dur Hob. I:69 "Loudon"
-
11 1. Vivace
-
12 2. Un poco adagio più tosto andante
-
13 3. Menuett
-
14 4. Finale: Presto
Disk 10 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob. I:82 "L'Ours, Der Bär"
-
1 1. Vivace assai
-
2 2. Allegretto
-
3 3. Menuett
-
4 4. Finale: Vivace
Sinfonie Nr. 83 g-moll Hob. I:83 "La Poule, Die Henne"
-
5 1. Allegro spiritoso
-
6 2. Andante
-
7 3. Menuett: Allegretto
-
8 4. Finale: Vivace
Disk 11 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 84 Es-Dur Hob. I:84
-
1 1. Largo - Allegro
-
2 2. Andante
-
3 3. Menuett: Allegro
-
4 4. Finale: Vivace
Sinfonie Nr. 86 D-Dur Hob. I:86
-
5 1. Adagio - Allegro spiritoso
-
6 2. Capriccio: Largo
-
7 3. Menuett: Allegretto
-
8 4. Finale: Allegro con spirito
Sinfonie Nr. 87 A-Dur Hob. I:87
-
9 1. Vivace
-
10 2. Adagio
-
11 3. Menuett
-
12 4. Finale: Vivace
Disk 12 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 92 G-Dur Hob. I:92 "Oxforder Sinfonie"
-
1 1. Adagio - Allegro spiritoso
-
2 2. Adagio
-
3 3. Menuett: Allegretto
-
4 4. Presto
Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104 (Londoner Sinfonie) "Salomon-Sinfonie"
-
5 1. Adagio - Allegro
-
6 2. Andante
-
7 3. Menuett: Allegro
-
8 4. Finale: Spiritoso
Disk 13 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 94 G-Dur Hob. I:94 (Londoner Sinfonie) "Mit dem Paukenschlag, The Surprise"
-
1 1. Adagio - Vivace assai
-
2 2. Andante
-
3 3. Menuett: Allegro molto
-
4 4. Finale: Allegro di molto
Sinfonie Nr. 96 D-Dur Hob. I:96 (Londoner Sinfonie) "The Miracle"
-
5 1. Adagio - Allegro
-
6 2. Andante
-
7 3. Menuett: Allegretto
-
8 4. Finale: Vivace
Disk 14 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 99 Es-Dur Hob. I:99 (Londoner Sinfonie)
-
1 1. Adagio - Vivace assai
-
2 2. Adagio
-
3 3. Menuett: Allegretto
-
4 4. Finale: Vivace
Sinfonie Nr. 102 B-Dur Hob. I:102 (Londoner Sinfonie)
-
5 1. Largo - Vivace
-
6 2. Adagio
-
7 3. Menuett: Allegro
-
8 4. Finale: Presto
Disk 15 von 15 (CD)
Sinfonie Nr. 100 G-Dur Hob. I:100 (Londoner Sinfonie) "Militär-Sinfonie"
-
1 1. Adagio - Allegro
-
2 2. Allegretto
-
3 3. Menuett: Moderato
-
4 4. Finale: Presto
Sinfonie Nr. 103 Es-Dur Hob. I:103 (Londoner Sinfonie) "Mit dem Paukenwirbel"
-
5 1. Adagio - Allegro con spirito
-
6 2. Andante più tosto allegretto
-
7 3. Menuett - Trio
-
8 4. Finale: Allegro con spirito
Mehr von Joseph Haydn
-
Joseph HaydnSämtliche Klaviertrios9 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Joseph HaydnL'Incontro Improvviso H18:6 (Dramma giocoso per musica)2 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Joseph HaydnSämtliche Klavierkonzerte (H18 Nr.1-6,8,10,11)2 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Andreas RombergSymphonie Nr.4 op.51 "Alla Turca"CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99