Carl Rütti: Symphonie "Die Visionen des Niklaus von Flüe" für Sopran, Orgel, Percussion & Streichorchester auf 2 CDs
Symphonie "Die Visionen des Niklaus von Flüe" für Sopran, Orgel, Percussion & Streichorchester
Mit weiteren Werken von:
Caspar Diethelm (1926-1997)
Mitwirkende:
Maria C. Schmid, Martin Heini, Mario Schubiger, State Philharmonic Chamber Orchestra of Novosibirsk, Rainer Held
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 17,99
- +Caspar Diethelm (1926-1997): Passacaglia für Streichorchester op. 324; Consolatio für Streichorchester op. 324a; Now the path completes the circel für Streichorchester op. 338
- Künstler:
- Maria C. Schmid, Martin Heini, Mario Schubiger, State Philharmonic Chamber Orchestra of Novosibirsk, Rainer Held
- Label:
- Guild
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- Artikelnummer:
- 6363245
- UPC/EAN:
- 0795754740721
- Erscheinungstermin:
- 29.10.2014
Niklaus von Flüe ist Schutzheiliger der Schweiz. Er lebte von 1417 bis 1487 und war ein erfolgreicher, beliebter Politiker, Bauer und Vater von zehn Kindern. Mit 50 Jahren verließ er einvernehmlich seine Familie und lebte die letzten 20 Jahre seines Lebens als Einsiedler, wobei ihm drei Visionen wiederfuhren. Die hat der Komponist Carl Rütti zur Vorlage für eine siebensätzige Sinfonie genommen. Der 1949 geborene Komponist und Pianist steht stark unter dem Eindruck der englischen Chortradition und in ständigem Kontakt mit bedeutenden englischen Chören. – Caspar Diethelm zählte u. a. Paul Hindemith, Arthur Honegger, Karlheinz Stockhausen und Luigi Nono zu seinen Lehrern. Er unterrichtete von 1963 bis 1993 am Konservatorium Luzern und war als Dirigent eigener Werke im In- und Ausland unterwegs. Er setzte sich intensiv mit Zwölftontechnik, Atonalität, Serialität und Aleatorik auseinander, lehnte aber jede Dogmatik ab.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Sinfonie für Sopran, Orgel, Percussion und Streichorchester (2013)
-
1 1. Vom Sonnenaufgang (Erste Vision)
-
2 2. Der Pilger vom Sonnenaufgang
-
3 3. Pilatusberg-Toccata - Die Wahrheit
-
4 4. Das Zelt (Zweite Vision)
-
5 5. Brunnen-Tanz (Dritte Vision)
-
6 6. Die armen Arbeiter - Der Brunnen
-
7 7. Das Gesicht im Goldkreis (Amen)
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Passacaglia für Streichorchester op. 324 "Eine weisse Christrose im Schnee auf dem kleinen Grab"
-
2 Consolatio für Streichorchester op. 324a
Segmente für Streichorchester op. 338 Nr. 1-12
-
3 Nr. 1 Con moto
-
4 Nr. 2 Allegro energico
-
5 Nr. 3 Adagio cantabile
-
6 Nr. 4 Allegro rustico
-
7 Nr. 5 Lento pensieroso
-
8 Nr. 6 Andante ardente
-
9 Nr. 7 Presto scherzoso
-
10 Nr. 8 Andante placido
-
11 Nr. 9 Andante semplice
-
12 Nr. 10 Allegro vivace ("Zweifacher")
-
13 Nr. 11 Largo con espressione
-
14 Nr. 12 Hymnisch bewegt (Epilog)

Carl Rütti (geb. 1949)
Symphonie "Die Visionen des Niklaus von Flüe" für Sopran, Orgel, Percussion & Streichorchester
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 17,99