Isang Yun: Violinkonzert Nr.1 on 2 Super Audio CDs
Violinkonzert Nr.1
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
+Cellokonzert; Kontraste - 2 Stücke für Violine solo; Interludium A; Glissees für Cello solo; Fanfare & Memorial; Gasa für Violine & Klavier
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Yumi Hwang-Williams (Violine), Matt Haimovitz (Cello), Maki Namekawa (Klavier), Bruckner Orchester Linz, Dennis Russell Davies
- Label:
- Pentatone
- Year of recording ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 0827949069369
- Release date:
- 28.9.2018
Similar Articles
Der koreanische Komponist Isang Yun (1917–1995) war in seinem Leben ebenso kompromisslos wie in seiner Musik und hielt an seinem Traum von einem vereinten Korea fest, selbst als er zu Unrecht der Spionage für Nordkorea beschuldigt und zu Gefängnis und Tod verurteilt wurde.
Aus einem Leben unvorstellbarer Unterdrückung und Folter entsteht Musik von roher emotionaler Kraft, zu hören auf »Iang Yun – Sunrise Falling«, einer hundertjährigen Gedenkfeier für Yuns Leben und Musik aus der Pentatone Oxingale Series. Maestro Dennis Russell Davies, ein langjähriger Mitarbeiter und Fürsprecher von Yun, kuratiert das Programm und dirigiert das Bruckner Orchester Linz. Yun ist selbst Cellist und sein faszinierendes, stark autobiografisches Konzert für Violoncello und Orchester (1975 / 76) bildet den Mittelpunkt des Albums.
In einer Live-Performance widmet sich der Cellist Matt Haimovitz dem kontrollierten Chaos von Yuns Partitur, die vor Leidenschaft, Verzweiflung und neuen Klangfarbenstrukturen strotzt, wie etwa der Verwendung eines Plektrums zur Nachahmung der koreanischen Zither, der Kŏmun'go. Yuns Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 (1981) ist mit der Violinistin Yumi Hwang-Williams zu hören, die über ihre eigene emotionale Rückkehr nach Korea im Jahr 2015 nachdenkt, wo sie das Werk bei einem Festival zu Ehren von Yun aufführte.
Das Doppelalbum enthält auch die Orchesterwerke Fanfare und Memorial sowie weitere erhellende Solowerke von Yun, die von den Pianisten Maki Namekawa, Hwang-Williams und Haimovitz aufgeführt werden. 100 Jahre nach Isang Yuns Geburt stehen die beiden Koreas immer noch am Rande des Abgrunds, mit immer stärkeren globalen Auswirkungen. Seine Musik öffnet das Tor zu einem verlorenen, vereinten Land, wobei Yuns eigenes Herz blutet, aber immer noch hoffnungsvoll ist.
Reviews
»Yuns Musik ist traditionsgesättigt, tiefgründig, ausdrucksstark und äußerst individuell.« (Fono Forum, Januar 2019)Disk 1 von 2 (SACD)
Konzert für Violoncello und Orchester (1976)
-
1 1. Ohne Satzbezeichnung
-
2 2. Kadenz
-
3 3. Ohne Satzbezeichnung
-
4 4. Ohne Satzbezeichnung
-
5 Interludium A-Dur (1982)
Glissées (für Violoncello solo) (1970)
-
6 Nr. 1 Ohne Satzbezeichnung
-
7 Nr. 2 Ohne Satzbezeichnung
-
8 Nr. 3 Ohne Satzbezeichnung
-
9 Nr. 4 Ohne Satzbezeichnung
-
10 Fanfare und Memorial (1979)
Disk 2 von 2 (SACD)
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 (1981)
-
1 1. Ohne Satzbezeichnung
-
2 2. Ohne Satzbezeichnung
-
3 3. Ohne Satzbezeichnung
Kontraste (2 Stücke für Violine solo) (1987)
-
4 Nr. 1 Ohne Satzbezeichnung
-
5 Nr. 2 Ohne Satzbezeichnung
-
6 Gasa (für Violine und Klavier) (1963)
More from Isang Yun
-
Fabiola Kim - Paraphrases (Werke für Violine solo)CDCurrent price: EUR 17.99
-
Isang YunStreichquartett Nr.5CDCurrent price: EUR 19.99
-
Isang YunGong-Hu für Harfe & StreichorchesterCDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99
-
Isang YunKammermusik mit AkkordeonCDCurrent price: EUR 19.99