Barbara Strozzi: La Voce Sola auf CD
La Voce Sola
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- L'Amante Segreto & Riamata Da Chi Amava aus "Cantate, Ariette e Duetti" op. 2; Moralita Amorosa aus "Cantate, Ariete A Una, Due E Tre Voci" op. 3; O Maria, Quam Pulchra Es aus "Sacri Musicali Affetti" op. 5; Parla Alli Suoi Pensieri & Non Vuole Amar Piu aus "Ariette A Voce Sola" op. 6; Lagrime Me & Sino Alla Morte aus "Diporti Di Euterpe" op. 7; Havete Torto aus "Cantate A Voce Sola Di Diversi Auttori" (ca. 1680); Che Si Puo Fare aus "Arie" op. 8
- Künstler:
- Renata Dubinskaite (Mezzosopran), Canto Fiorito
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- UPC/EAN:
- 5028421964362
- Erscheinungstermin:
- 10.9.2021
Ähnliche Artikel
Dieses Album ist eine Hommage an die barocke Sängerin und Komponistin Barbara Strozzi (1619-1677) und trägt den Titel La voce sola. Dieses letzte Wort, "single", "only" oder "alone", weist auf die Tatsache hin, dass die meisten Werke Strozzis für eine Solostimme geschrieben sind, in der Regel ihre eigene, was ihre Musik besonders intim und persönlich macht. Es unterstreicht die Einzigartigkeit ihrer musikalischen Sprache und ihre unverwechselbare Stimme als Komponistin, verweist aber auch auf die Schwierigkeiten, die ihr persönliches und kreatives Streben mit sich bringt. Dieses Konzert ist ein Überblick über den Werdegang dieser großen Komponistin, von ihren ersten Sammlungen bis zu ihrem letzten Werk, in chronologischer Reihenfolge, einschließlich einer Weltersteinspielung eines Werks ohne Opusnummer.
Die in Venedig geborene Strozzi war eine der größten italienischen Komponisten des 17. Jahrhunderts und eine der ersten Frauen, die Musik schrieben. Sie gehörte zu den produktivsten Komponisten weltlicher Kammermusik ihrer Zeit und hat sich mit ihren acht veröffentlichten Werksammlungen einen festen Platz in der Musikgeschichte erobert und zur Schaffung einer neuen Gattung, der Kantate, beigetragen.
Weitere Informationen:
- Das Booklet enthält einen ausführlichen Essay der Künstlerin Renata Dubinskaitė, die auch in Kunstgeschichte und -theorie promoviert hat, über den Werdegang und die Leistungen von Barbara Strozzi.
- Die gesungenen Texte mit englischen Übersetzungen sind unter brilliantclassics. com abrufbar.
- Dieses Album ist eine Hommage an die barocke Sängerin und Komponistin Barbara Strozzi, eine der größten italienischen Komponistinnen des 17. Sie wurde in Venedig als uneheliche Tochter von Giulio Strozzi, der aus einer mächtigen Adelsfamilie stammte, und seiner Dienerin Isabella Griega geboren. Sie gehörte zu den produktivsten Komponisten weltlicher Kammermusik ihrer Zeit, etablierte sich mit ihren acht veröffentlichten Werksammlungen fest in der Musikgeschichte und trug zur Schaffung einer neuen Gattung, der Kantate, bei. Strozzi war eine Frau mit einer einzigartigen Lebensgeschichte. Sie musste mehr als die meisten anderen um das Recht kämpfen, Musik zu komponieren, konnte aufgrund ihres Geschlechts nicht auf eine offizielle Stelle als Komponistin hoffen und musste gegen viele gesellschaftliche Normen verstoßen, um in einer von Männern dominierten Gesellschaft eine unabhängige Künstlerin zu werden.
- Das Wort sola im Titel der CD bedeutet "einzig", "nur" oder "allein". Es weist auf die Tatsache hin, dass die meisten von Strozzis Werken für eine Solostimme geschrieben sind, in der Regel ihre eigene, was ihre Musik besonders intim und persönlich macht. Die auf dieser neuen Aufnahme präsentierten Werke bestehen aus weltlichen Kantaten, Arien und geistlichen Motetten.
- Nach ihrer Promotion in Kunstgeschichte und -theorie wandte sich Renata Dubinskaitė der Musik zu und machte 2015 ihren Abschluss in Operngesang an der Litauischen Akademie für Musik und Theater. Bei Lehrern wie María Cristina Kiehr, Barbara Bonney, Paul Eswood und anderen spezialisierte sich Dubinskaitė auf das Barockrepertoire und andere Alte Musik.
- Die ausgezeichneten Anmerkungen im Booklet wurden von der Künstlerin verfasst. Gesungene Texte und Übersetzungen sind ebenfalls enthalten.
Die in Venedig geborene Strozzi war eine der größten italienischen Komponisten des 17. Jahrhunderts und eine der ersten Frauen, die Musik schrieben. Sie gehörte zu den produktivsten Komponisten weltlicher Kammermusik ihrer Zeit und hat sich mit ihren acht veröffentlichten Werksammlungen einen festen Platz in der Musikgeschichte erobert und zur Schaffung einer neuen Gattung, der Kantate, beigetragen.
Weitere Informationen:
- Das Booklet enthält einen ausführlichen Essay der Künstlerin Renata Dubinskaitė, die auch in Kunstgeschichte und -theorie promoviert hat, über den Werdegang und die Leistungen von Barbara Strozzi.
- Die gesungenen Texte mit englischen Übersetzungen sind unter brilliantclassics. com abrufbar.
- Dieses Album ist eine Hommage an die barocke Sängerin und Komponistin Barbara Strozzi, eine der größten italienischen Komponistinnen des 17. Sie wurde in Venedig als uneheliche Tochter von Giulio Strozzi, der aus einer mächtigen Adelsfamilie stammte, und seiner Dienerin Isabella Griega geboren. Sie gehörte zu den produktivsten Komponisten weltlicher Kammermusik ihrer Zeit, etablierte sich mit ihren acht veröffentlichten Werksammlungen fest in der Musikgeschichte und trug zur Schaffung einer neuen Gattung, der Kantate, bei. Strozzi war eine Frau mit einer einzigartigen Lebensgeschichte. Sie musste mehr als die meisten anderen um das Recht kämpfen, Musik zu komponieren, konnte aufgrund ihres Geschlechts nicht auf eine offizielle Stelle als Komponistin hoffen und musste gegen viele gesellschaftliche Normen verstoßen, um in einer von Männern dominierten Gesellschaft eine unabhängige Künstlerin zu werden.
- Das Wort sola im Titel der CD bedeutet "einzig", "nur" oder "allein". Es weist auf die Tatsache hin, dass die meisten von Strozzis Werken für eine Solostimme geschrieben sind, in der Regel ihre eigene, was ihre Musik besonders intim und persönlich macht. Die auf dieser neuen Aufnahme präsentierten Werke bestehen aus weltlichen Kantaten, Arien und geistlichen Motetten.
- Nach ihrer Promotion in Kunstgeschichte und -theorie wandte sich Renata Dubinskaitė der Musik zu und machte 2015 ihren Abschluss in Operngesang an der Litauischen Akademie für Musik und Theater. Bei Lehrern wie María Cristina Kiehr, Barbara Bonney, Paul Eswood und anderen spezialisierte sich Dubinskaitė auf das Barockrepertoire und andere Alte Musik.
- Die ausgezeichneten Anmerkungen im Booklet wurden von der Künstlerin verfasst. Gesungene Texte und Übersetzungen sind ebenfalls enthalten.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Kantaten, Arietten und Duette op. 2 (Auszug)
-
1 L'amante segreto
-
2 Riamata da chi amava
Kantaten und Arietten für 1, 2 und 3 Stimmen op. 3 (Auszug)
-
3 Moralitá amorosa
Sacri musicali affetti op. 5 (Auszug)
-
4 O Maria, quam pulchra es
Arietten für Solostimme op. 6 (Auszug)
-
5 Parla alli suoi pensieri
-
6 Non vuole amar più
Diporti di Euterpe op. 7 (Auszug)
-
7 Lagrime mie
Kantaten für Solostimme nach Texten diverser Autoren (Auszug)
-
8 Havete torto
Diporti di Euterpe op. 7 (Auszug)
-
9 Sino alla morte
Arien op. 8 (Auszug)
-
10 Che si puo fare