Paul Hindemith: Streichtrios Nr.1 & 2 (1924 & 1933) on Super Audio CD
Streichtrios Nr.1 & 2 (1924 & 1933)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
+Schönberg: Streichtrio op. 45 (in einem Satz)
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Trio Zimmermann
- Label:
- BIS
- Year of recording ca.:
- 2015/2016
- Item number:
- 7563111
- UPC/EAN:
- 7318599922072
- Release date:
- 26.7.2017
Nach seinen gefeierten Einspielungen der Trios von Mozart und Beethoven macht das Trio Zimmermann nun einen großen Zeitsprung. Schönberg und Hindemith gehörten zwischen 1910 und 1920 zur Spitze der Avantgarde, doch dann gingen sie Wege, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Während Schönberg mit der Entwicklung der Zwölftontechnik und der zweiten Wiener Schule großen Einfluss auf die spätere Musik des 20. Jahrhunderts nahm, kehrte Hindemith nach frühen Jahren der stilistischen Rebellion zu klassischen Formen zurück. Schon das relativ frühe Streichtrio Nr. 1, 1924 geschrieben, zeigt sein Interesse an Formen und Texturen barocker Musik.
Im zweiten Trio kommt dann noch eine neotonale Sprache dazu, die schon vorausweist auf spätere, größere Werke wie »Mathis der Maler.« 1933, als Hindemith sein zweites Trio schrieb, verließ Arnold Schönberg auf der Flucht vor den Nazis Europa und übersiedelte in die USA (Hindemith folgte sieben Jahre später). Es dauerte lange, bis Schönberg in der neuen Heimat Fuß fassen konnte, und finanzielle wie berufliche Sorgen mögen der Auslöser für seine schwere Herzattacke 1946 gewesen sein. Da hatte er gerade mit der Komposition des Streichtrios begonnen, und als er es später fertigstellte, floss die Nahtoderfahrung in die Komposition ein.
Reviews
»Gleich beim Eröffnungssatz von Paul Hindemiths 1. Streichtrio op. 34 zeigen diese drei Streicher, was in ihren Fingern und Köpfen steckt. Kreuz und quer geht es nonstop bei dieser knapp fünfminütigen Toccata zu. Doch für das eingespielte Trio mit First Class-Geiger Frank Peter Zimmermann, dem tollen Bratscher Antoine Tamestit und dem furios aufspielenden Cellisten Christian Poltéra scheint es keinerlei Klippen und Limits zu geben.« (Rondo, August 2017)»Unterstützt von einer kaum zu überbietenden Akustik liefern sie [Trio Zimmermann] eine aufregende Lesart, die den Hörer von der ersten bis zur letzten Note fesselt.« (Fono Forum zu Schönbergs Streichtrio)
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Trio für Violine, Viola und Violoncello Nr. 1 op. 34
-
1 1. Toccata: Schnelle Halbe
-
2 2. Langsam und mit großer Ruhe
-
3 3. Mäßig schnelle Viertel
-
4 4. Fuge: Sehr lebhafte Halbe - Sehr ruhige Achtel - Sehr lebhaft, durchweg sehr scharf akzentuiert - Prestissimo - ...
Trio für Violine, Viola und Violoncello Nr. 2
-
5 1. Mäßig schnell
-
6 2. Lebhaft
-
7 3. Langsam - Schnelle Halbe - Langsam - Schnell, wie vorher - Äußerst lebhaft
Trio für Violine, Viola und Violoncello op. 45
-
8 1. Teil 1
-
9 2. Episode 1
-
10 3. Teil 2
-
11 4. Episode 2
-
12 5. Teil 3
More from Paul Hindemith
-
Paul HindemithOrchesterwerke Box 34 CDsCurrent price: EUR 24.99
-
Paul HindemithTuttifäntchen (Musikalisches Weihnachtsmärchen)CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Paul HindemithStreichquartette Nr.1-73 CDsCurrent price: EUR 14.99
-
Paul HindemithMainzer Umzug für Soli,Chor & OrchesterCDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
