Sindy Mohamed - Farasha auf CD
Sindy Mohamed - Farasha
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Pierre de Breville: Sonate für Viola & Klavier
+Paul Hindemith: Sonate für Viola & Klavier op. 11 Nr. 4
+Felix Mendelssohn: Frühlingslied
+Khaled Al Kammar: Faten Amal Harby für Oud, Viola, Riq & Klavier
+Camille Saint-Saens: Sonate für Fagott & Klavier op. 168 (arr. für Viola & Klavier)
- Künstler:
- Sindy Mohamed (Viola), Julien Quentin (Klavier), Wassim Mukdad (Oud), Serdar Saydan (Riq)
- Label:
- Berlin Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12224210
- UPC/EAN:
- 0885470037295
- Erscheinungstermin:
- 29.8.2025
Ein Debüt voller Klangfarben und kultureller Tiefe
Mit „Farasha“ – dem arabischen Wort für Schmetterling – präsentiert die französisch-ägyptische Bratschistin Sindy Mohamed ihr erstes Album: eine musikalische Metamorphose zwischen Orient und Okzident. Inspiriert von ihrer arabischen Herkunft, klassisch ausgebildet in Europa, verbindet sie auf „Farasha“ selten gespielte Werke von de Bréville, Hindemith und Saint-Saëns mit eigens arrangierter arabischer Musik – darunter ein emotionales Highlight mit Oud, Viola und Riq.
Begleitet von Starpianist Julien Quentin und weiteren renommierten Gästen entfaltet Sindy Mohamed die ganze Ausdruckskraft der Bratsche – als Erzählerin zwischen Kulturen, Epochen und Stilen. Ein Album voller Gefühl, Identität und musikalischer Neugier.
Die französisch-ägyptische Bratschistin Sindy Mohamed ist eine der gefragtesten jungen Musikerinnen ihrer Generation. Als Solistin und Kammermusikerin wird sie regelmäßig zu renommierten internationalen Festivals und in die wichtigsten Konzertsäle der Welt eingeladen, darunter die Carnegie Hall in New York, das Teatro Colón in Buenos Aires, die Berliner Philharmonie und die Wigmore Hall, wo sie mit Künstlern wie Isabelle Faust, Daniel Barenboim, Emmanuel Pahud und Elisabeth Leonskaja zusammenarbeitet.
Der Pianist Lars Vogt über Sindy Mohamed: "Sindy hat eine so natürliche Verbindung zu ihrem Instrument und der Musik, die sie spielt, dass es immer eine Freude ist, mit ihr zu musizieren. Sie scheint keine technischen Grenzen auf der Bratsche zu kennen, und ihre Wärme und ihr Engagement für die Musik strahlen einfach von der Bühne aus."
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Viola und Klavier
-
1 Pierre De Bréville: 1. Modéré
-
2 Pierre De Bréville: 2. Très modéré, presque lent
-
3 Pierre De Bréville: 3. Un peu vite
Sonate für Viola und Klavier op. 11 Nr. 4
-
4 Paul Hindemith: 1. Fantasie: Ruhig
-
5 Paul Hindemith: 2. Thema mit Variationen: Ruhig und einfach, wie ein Volkslied
-
6 Paul Hindemith: 3. Finale mit Variationen
Lieder ohne Worte op. 62 Nr. 1-6 (bearb. für Viola und Klavier von Hermann Ritter) (Auszug)
-
7 Felix Mendelssohn Bartholdy: Allegretto grazioso
-
8 Khaled al Kammar: Faten Amal Harby für Oud, Viola, Riq und Klavier
Sonate für Fagott und Klavier op. 168 (bearb. für Viola und Klavier von Léa Hennino)
-
9 Camille Saint-Saens: 1. Allegretto moderato
-
10 Camille Saint-Saens: 2. Allegro scherzando
-
11 Camille Saint-Saens: 3. Molto adagio - Allegro moderato
Mehr von Pierre de Breville
