Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonien Nr.39-41 on 2 CDs
Symphonien Nr.39-41
2
CDs
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Only 1 left in stock. Afterwards ready for shipping within a week (if available from supplier)
Previous price EUR 19.99, reduced by 35%
Current price: EUR 12.99
- Artists:
- Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
- Label:
- Sony
- Year of recording ca.:
- 2020
- Item number:
- 10590143
- UPC/EAN:
- 0194399211625
- Release date:
- 24.9.2021
"Antonello Manacorda ist mit seinen Einspielungen für Sony Classical und durch zahlreiche herausragende Engagements in der Opernwelt in Kürze zu einem der interessantesten Dirigenten der heutigen Zeit geworden. Die Sony Classical-Einspielungen aller Schubert-Sinfonien mit der Kammerakademie Potsdam erhielten weltweit zahlreiche Preise und gelten als eine Referenz-Aufnahme.
Auch die Mendelssohn-Sinfonien mit diesem Ensemble wurden euphorisch gelobt: "Großartige Phrasierungskunst, mitreißend-romantischer Elan und eine wohlausgewogene Plastizität des Gesamtklangs sind da nur einige der ausgespielten Trumpfkarten. [...] Manacorda und die Kammerakademie Potsdam wissen genau, wie man Höralternativen bietet, ohne dabei den Bogen allzu sehr zu überspannen oder dafür gar auf den puren Effekt zu setzen. [...] Hier merkt man dem Team an, welches Vergnügen es ihm bereitet hat, diese Musik zu spielen." (Rondo) "Nicht nur stellt das warm grundierte, dezent aufgeraute Klangbild des Orchesters unser Mendelssohnbild auf den Kopf: Manacorda gestaltet überdies mit viel Liebe zum Detail. Meisterhaft baut er Phrasen auf und tariert den Gesamtklang aus, dazu besitzt er ein untrügliches Gespür für Temporelationen. Alles atmet hier, die Musik ist beständig im Fluss, [...] [ein] weitgehend perfektes Bild." (Concerti).
Antonello Manacorda gilt gerade in der Opernwelt als ausgewiesener Mozart-Fachmann und so liegt es nahe, dass das neue Album auch einen spannenden Mozart präsentiert: Die drei letzten Sinfonien Mozarts (1756-1791). Die Sinfonien Nr. 39, 40 und 41 wurden von Mozart alle im Sommer 1788 geschrieben und in nur zwei Monaten fertiggestellt. Mozart vollendete die Es-Dur-Sinfonie KV 543 (Nr. 39) am 26. Juni, die g-Moll-Sinfonie KV 550 (Nr. 40) folgte am 25. Juli und die berühmte "Jupiter"-C-Dur-Sinfonie KV 551 (Nr. 41) am 10. August. Eine geläufige Meinung ist, dass Mozart die drei Werke als eine Einheit mit großer inhärenter Vielfalt konzipiert und an den einzelnen Sinfonien paralle"
Auch die Mendelssohn-Sinfonien mit diesem Ensemble wurden euphorisch gelobt: "Großartige Phrasierungskunst, mitreißend-romantischer Elan und eine wohlausgewogene Plastizität des Gesamtklangs sind da nur einige der ausgespielten Trumpfkarten. [...] Manacorda und die Kammerakademie Potsdam wissen genau, wie man Höralternativen bietet, ohne dabei den Bogen allzu sehr zu überspannen oder dafür gar auf den puren Effekt zu setzen. [...] Hier merkt man dem Team an, welches Vergnügen es ihm bereitet hat, diese Musik zu spielen." (Rondo) "Nicht nur stellt das warm grundierte, dezent aufgeraute Klangbild des Orchesters unser Mendelssohnbild auf den Kopf: Manacorda gestaltet überdies mit viel Liebe zum Detail. Meisterhaft baut er Phrasen auf und tariert den Gesamtklang aus, dazu besitzt er ein untrügliches Gespür für Temporelationen. Alles atmet hier, die Musik ist beständig im Fluss, [...] [ein] weitgehend perfektes Bild." (Concerti).
Antonello Manacorda gilt gerade in der Opernwelt als ausgewiesener Mozart-Fachmann und so liegt es nahe, dass das neue Album auch einen spannenden Mozart präsentiert: Die drei letzten Sinfonien Mozarts (1756-1791). Die Sinfonien Nr. 39, 40 und 41 wurden von Mozart alle im Sommer 1788 geschrieben und in nur zwei Monaten fertiggestellt. Mozart vollendete die Es-Dur-Sinfonie KV 543 (Nr. 39) am 26. Juni, die g-Moll-Sinfonie KV 550 (Nr. 40) folgte am 25. Juli und die berühmte "Jupiter"-C-Dur-Sinfonie KV 551 (Nr. 41) am 10. August. Eine geläufige Meinung ist, dass Mozart die drei Werke als eine Einheit mit großer inhärenter Vielfalt konzipiert und an den einzelnen Sinfonien paralle"
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 2 (CD)
Symphony No. 39 in E-Flat Major, K. 543
-
1 I. Adagio - Allegro
-
2 II. Andante con moto
-
3 III. Menuetto. Allegretto - Trio
-
4 IV. Finale. Allegro
Symphony No. 40 in G Minor, K. 550
-
5 I. Molto allegro
-
6 II. Andante
-
7 III. Menuetto. Allegretto - Trio
-
8 IV. Allegro assai
Disk 2 von 2 (CD)
Symphony No. 41 in C Major, K. 551, 'Jupiter'
-
1 I. Allegro vivace
-
2 II. Andante cantabile
-
3 III. Menuetto. Allegretto - Trio
-
4 IV. Molto allegro
More from Wolfgang Amadeu...
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")3 CDsPrevious price EUR 29.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Antonio RosettiFagottkonzerte Murray C72 & Q67CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Symphonien Nr.39-41
Previous price EUR 19.99, reduced by 35%
Current price: EUR 12.99