Jean Sibelius: Symphonien Nr.3,6,7
Symphonien Nr.3,6,7
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- Tonformat: stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler: Minnesota Orchestra, Osmo Vänskä
- Label: BIS, DDD, 2015
- Bestellnummer: 4119876
- Erscheinungstermin: 3.8.2016
Mit dieser SACD kommt der schon hoch gelobte Sibelius-Symphonien-Zyklus von Osmo Vänskä und dem Minnesota Orchestra zu seinem Abschluss. Hier findet sich die 3. Symphonie, 1907 vollendet, in Kombination mit den beiden letzten Werken dieses Genres, mehr oder weniger parallel zwischen 1922 und 1924 komponiert. Die 3. Symphonie ist Sibelius' »klassischste« Symphonie, ein radikaler Gegensatz zu ihrem opulenten Vorgänger.
Und der Dirigent Koussevitzky, einer der großen Apologeten von Sibelius, sprach von dieser Symphonie als »Musik, die ihrer Zeit weit voraus ist.« Fünfzehn Jahre später, nach der heroischen 5. Symphonie, überraschte Sibelius wieder alle, die auf »mehr« in dieser Art gehofft haten. Denn die 6. Symphonie lebt von einem raffinierten modalen und moderaten Fluss. Der Komponist vermied virtuosen Orchestersatz ebenso wie massive Höhepunkte.
Und dann folgt der symphonische Schwanengesang, die strenge und majestätische 7. Symphonie. Ein einsätziges Werk, bei der Erstaufführung noch »Fantasia sinfonica« betitelt, und doch eine komplette Symphonie. Denn der Satz enthält alle typischen Elemente einer viersätzigen symphonischen Anlage. Drei fundamentale Werke eines Komponisten, von dem Kollege Vaughan Williams einmal sagte, er habe die Fähigkeit, einen C-Dur-Akkord ganz neu klingen zu lassen
Und der Dirigent Koussevitzky, einer der großen Apologeten von Sibelius, sprach von dieser Symphonie als »Musik, die ihrer Zeit weit voraus ist.« Fünfzehn Jahre später, nach der heroischen 5. Symphonie, überraschte Sibelius wieder alle, die auf »mehr« in dieser Art gehofft haten. Denn die 6. Symphonie lebt von einem raffinierten modalen und moderaten Fluss. Der Komponist vermied virtuosen Orchestersatz ebenso wie massive Höhepunkte.
Und dann folgt der symphonische Schwanengesang, die strenge und majestätische 7. Symphonie. Ein einsätziges Werk, bei der Erstaufführung noch »Fantasia sinfonica« betitelt, und doch eine komplette Symphonie. Denn der Satz enthält alle typischen Elemente einer viersätzigen symphonischen Anlage. Drei fundamentale Werke eines Komponisten, von dem Kollege Vaughan Williams einmal sagte, er habe die Fähigkeit, einen C-Dur-Akkord ganz neu klingen zu lassen
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Sinfonie Nr. 3 C-Dur op. 52
- 1 1. Allegro moderato
- 2 2. Andantino con moto, quasi allegretto
- 3 3. Moderato - Allegro (ma non tanto)
Sinfonie Nr. 6 d-moll op. 104
- 4 1. Allegro molto moderato
- 5 2. Allegretto moderato
- 6 3. Poco vivace
- 7 4. Allegro molto
- 8 Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
Mehr von Jean Sibelius (...

Neville Marriner - Klavier- und Violinkonzerte
EUR 29,99**
6 CDs
EUR 8,99*

Vladimir Ashenazy - Complete Chamber Music & Lieder Recordings
51 CDs
EUR 169,99*

Jean Sibelius
Violinkonzert op.47 (180g)
EUR 24,99**
LP
EUR 17,99*

Christiane Karg - Licht der Welt (A Christmas Promenade)
EUR 19,99**
CD
EUR 5,99*

Mariss Jansons - The Edition (BRKlassik-Aufnahmen)
EUR 239,99**
57 CDs, 11 Super Audio CDs, 2 DVDs
EUR 179,99*