Jonas Kaufmann - Selige Stunde
Ein Wunsch-Album
Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt verändert. Auch die Musikwelt wurde hart getroffen. Konzerte sind und waren nicht oder nur eingeschränkt möglich.
Der deutsche Opernsänger Jonas Kaufmann aber nutzte diese ungewollte Auszeit und erfüllte sich einen lang gehegten Wunsch: ein Album mit persönlichen Lieblingsstücken von Beethoven, Schuman, Schubert, Brahms, Strauss, Mahler und weiteren großen Komponisten. Hier ist »Selige Stunde«.
Jonas Kaufmann - Selige Stunde
Mit Werken von:
Franz Schubert (1797-1828)
, Ludwig van Beethoven (1770-1827)
, Friedrich Silcher (1789-1860)
, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
, Edvard Grieg (1843-1907)
, Franz Liszt (1811-1886)
, Robert Schumann (1810-1856)
, Richard Strauss (1864-1949)
, Alexander von Zemlinsky (1871-1942)
, Antonin Dvorak (1841-1904)
, Johannes Brahms (1833-1897)
, Hugo Wolf (1860-1903)
, Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
, Carl Gerhard Bohm (1844-1920)
, Gustav Mahler (1860-1911)
und weitere
Mitwirkende:
Jonas Kaufmann, Helmut Deutsch
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
-23%
EUR 16,99**
EUR 12,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

-
Schubert: Der Musensohn D. 764; Der Jüngling an der Quelle D. 300; Die Forelle D. 550; Wanderers Nachtlied II D. 768
+Beethoven: Adelaide op. 46; Ich liebe dich WoO. 123
+Silcher: Ännchen von Tharau
+Mendelssohn: Auf Flügeln des Gesanges op. 34 Nr. 2; Gruß op. 19 Nr. 5
+Grieg: Ich liebe dich
+Liszt: Es muss ein wunderbares sein
+Schumann: Widmung op. 25 Nr. 1; Mondnacht op. 39 Nr. 5
+Bohm: Still wie die Nacht
+Strauss: Zueignung op. 10 Nr. 1; Allerseelen op. 10 Nr. 8
+Zemlinsky: Selige Stunde op. 10 Nr. 2
+Chopin / Melichar: In mir klingt ein Lied
+Wolf: Verschwiegene Liebe; Verborgenheit
+Dvorak: Als die alte Mutter op. 55 Nr. 4
+Brahms: Da unten im Tale WoO. 33 Nr. 6; Wiegenlied op. 49 Nr. 4
+Tschaikowsky: Nur wer die Sehnsucht kennt
+Mozart: Das Veilchen KV 476; Sehnsucht nach dem Frühling KV 596
+Mahler: Ich bin der Welt abhanden gekommen
- Künstler: Jonas Kaufmann (Tenor), Helmut Deutsch (Klavier)
- Label: Sony, DDD, 2020
- Bestellnummer: 9899289
- Erscheinungstermin: 4.9.2020
»Selige Stunde« heißt das neue Album von Jonas Kaufmann mit einer sehr persönlichen Auswahl an Liedern von Schubert, Brahms, Strauss, Mahler u. a.
Jonas Kaufmann nutzte die coronabedingte Auszeit vom Konzertleben, um sich einen Herzenswunsch zu erfüllen. Mit seinem langjährigen Freund und Klavierbegleiter Helmut Deutsch spielte er eine Vielzahl von Lieblings-Liedern ein. Das Album trägt den Titel eines Liedes von Alexander von Zemlinsky: »Selige Stunde« und enthält populäre Titel wie »Ännchen von Tharau«, »Sehnsucht nach dem Frühling« (»Komm lieber Mai«), »Adelaide«, »Auf Flügeln des Gesanges«, »Die Forelle«, »Mondnacht«, »Widmung«, »Nur wer die Sehnsucht kennt« oder »In mir klingt ein Lied« – und auch einige Wiederentdeckungen, wie z. B. Zemlinskys »Selige Stunde« oder »Still wie die Nacht« von Carl Bohm (1844–1920).
Echte Entdeckungen sind das »Still wie die Nacht«, gefunden von Helmut Deutsch in einem alten Lied-Album, wie es sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in vielen musikalischen Haushalten gab, ebenso »Es muss ein Wunderbares sein« von Franz Liszt. Liebe und Sehnsucht sind die vorherrschenden Themen / Stimmungen in »Selige Stunde«. Aber es geht auch um Abschied, Rückzug ins Innere und Stille: Mit »Wandrers Nachtlied II« von Franz Schubert, »Da unten im Tale« von Johannes Brahms, »Verschwiegene Liebe« und »Verborgenheit« von Hugo Wolf, »Allerseelen« von Richard Strauss und Mahlers »Ich bin der Welt abhanden gekommen« umfasst das Programm ganz unterschiedliche, für jeden Komponisten höchst charakteristische Variationen des Themas »Empfindsame Seele«.
Jonas Kaufmann nutzte die coronabedingte Auszeit vom Konzertleben, um sich einen Herzenswunsch zu erfüllen. Mit seinem langjährigen Freund und Klavierbegleiter Helmut Deutsch spielte er eine Vielzahl von Lieblings-Liedern ein. Das Album trägt den Titel eines Liedes von Alexander von Zemlinsky: »Selige Stunde« und enthält populäre Titel wie »Ännchen von Tharau«, »Sehnsucht nach dem Frühling« (»Komm lieber Mai«), »Adelaide«, »Auf Flügeln des Gesanges«, »Die Forelle«, »Mondnacht«, »Widmung«, »Nur wer die Sehnsucht kennt« oder »In mir klingt ein Lied« – und auch einige Wiederentdeckungen, wie z. B. Zemlinskys »Selige Stunde« oder »Still wie die Nacht« von Carl Bohm (1844–1920).
Echte Entdeckungen sind das »Still wie die Nacht«, gefunden von Helmut Deutsch in einem alten Lied-Album, wie es sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in vielen musikalischen Haushalten gab, ebenso »Es muss ein Wunderbares sein« von Franz Liszt. Liebe und Sehnsucht sind die vorherrschenden Themen / Stimmungen in »Selige Stunde«. Aber es geht auch um Abschied, Rückzug ins Innere und Stille: Mit »Wandrers Nachtlied II« von Franz Schubert, »Da unten im Tale« von Johannes Brahms, »Verschwiegene Liebe« und »Verborgenheit« von Hugo Wolf, »Allerseelen« von Richard Strauss und Mahlers »Ich bin der Welt abhanden gekommen« umfasst das Programm ganz unterschiedliche, für jeden Komponisten höchst charakteristische Variationen des Themas »Empfindsame Seele«.
Rezensionen
»Der prächtige Grundsound von Kaufmanns Stimme gibt getragenen Liedern wie Bohms ›Still wie die Nacht‹ oder auch der ›Zueignung‹ von Richard Strauss die nötige Fülle.« (Fono Forum, November 2020)- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Franz Schubert: Der Musensohn, D. 764
- 2 Ludwig van Beethoven: Adelaide, Op. 46
- 3 Ludwig van Beethoven: Ich liebe dich, WoO 123
- 4 Friedrich Silcher: Ännchen von Tharau
- 5 Felix Mendelssohn Bartholdy: Auf Flügeln des Gesanges, Op. 34, No. 2
- 6 Edvard Grieg: Ich liebe dich
- 7 Franz Liszt: Es muss ein Wunderbares sein, S. 314
- 8 Robert Schumann: Widmung, Op. 25, No. 1
- 9 Franz Schubert: Der Jüngling an der Quelle, D. 300
- 10 Carl Bohm: Still wie die Nacht
- 11 Richard Strauss: Zueignung, Op. 10, No. 1
- 12 Alexander Zemlinsky: Selige Stunde, Op. 10, No. 2
- 13 Frederic Chopin: In mir klingt ein Lied
- 14 Hugo Wolf: Verschwiegene Liebe
- 15 Antonin Dvorak: Als die alte Mutter, Op. 55, No. 4
- 16 Richard Strauss: Allerseelen, Op. 10, No. 8
- 17 Johannes Brahms: Da unten im Tale, WoO 33, No. 6
- 18 Peter Iljitsch Tschaikowsky: Nur wer die Sehnsucht kennt
- 19 Wolfgang Amadeus Mozart: Das Veilchen, K. 476
- 20 Wolfgang Amadeus Mozart: Sehnsucht nach dem Frühling, K. 596
- 21 Felix Mendelssohn Bartholdy: Gruß, Op. 19, No. 5
- 22 Franz Schubert: Die Forelle, D. 550
- 23 Robert Schumann: Mondnacht, Op. 39, No. 5
- 24 Johannes Brahms: Wiegenlied, Op. 49, No. 4
- 25 Franz Schubert: Wandrers Nachtlied II, D. 768
- 26 Hugo Wolf: Verborgenheit
- 27 Gustav Mahler: Ich bin der Welt abhanden gekommen
Mehr von Franz Schubert ...

Vladimir Horowitz - The Complete Original Jacket Collection
70 CDs
EUR 124,99*

Eugene Ormandy - The Columbia Stereo Collection 1958-1963
88 CDs
EUR 179,99*

The Art of Erica Morini - American Decca, Westminster & Deutsche Grammophon Recordings
EUR 49,99**
13 CDs
EUR 29,99*

Best of Klassik 2023 - Die große Gala der Opus Klassik-Preisträger
EUR 19,99**
2 CDs
EUR 17,99*

Weihnachtliche Harfenmusik - Merry Christmas
CD
EUR 10,99*