Robin Verheyen: Jakob's Mirror auf CD
Jakob's Mirror
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Künstler:
- Robin Verheyen (Saxophon), Robyn Schulkowsky (Percussion), Goeyvaerts String Trio
- Label:
- Challenge
- Aufnahmejahr ca.:
- 2025
- Artikelnummer:
- 12444826
- UPC/EAN:
- 0608917361629
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2025
- Gesamtverkaufsrang: 10751
- Verkaufsrang in CDs: 5462
Für Jakob’s Mirror suchte der Komponist und Saxophonist Robin Verheyen (geb. 1983) Inspiration fernab seiner Heimat und zog sich in die Albers Foundation in Connecticut zurück, um über das Leben und Werk des Malers Jakob Smits (1855–1928) nachzudenken. Smits, der sich in der belgischen Region Kempen niedergelassen hatte und deren Licht und Landschaften in einem persönlichen, zeitlosen Stil einfing, wurde zu einem Wegweiser für Verheyens eigene Auseinandersetzung mit Identität, Erinnerung und Zugehörigkeit. Anstatt Smits’ Gemälde wörtlich zu übersetzen, tauchte Verheyen in ihre Atmosphäre ein und hörte sich gleichzeitig die Musik der Zeit Smits’ an, darunter flämische Volkslieder – von denen eines kurz in der Partitur auftaucht. Das für das Goeyvaerts String Trio und den Perkussionisten Robin Schulkowsky komponierte Werk verwebt europäische harmonische Traditionen, die rhythmische Vitalität des Jazz und Anklänge an Verheyens Wurzeln in der Kempen. Jakob's Mirror ist sowohl Hommage als auch Selbstporträt: eine Meditation über Landschaft, Licht und die anhaltende Anziehungskraft der Heimat.
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Jm part 1
-
2 Jm part 2
-
3 Jm part 3
-
4 Jm part 4
-
5 Jm part 5
-
6 Jm part 6
-
7 Jm part 7
-
8 Jm part 8
-
9 Jm part 9
-
10 Jm part 10
-
11 Jm part 11
-
12 Jm part 12
-
13 Jm part 13