Sebastian Bohren - Equal auf CD
Sebastian Bohren - Equal
Mit Werken von:
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
, Robert Schumann (1810-1856)
, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Mitwirkende:
Sebastian Bohren, CHAARTS Chamber Artists
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Beethoven: Violinkonzert op. 61
+Schumann: Fantasie op. 131 für Violine & Orchester
+Mozart / Francaix: Nonetto nach dem Klavierquintett KV 452
- Künstler:
- Sebastian Bohren, Chaarts Chamber Artists
- Label:
- RCA
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 0889853171729
- Erscheinungstermin:
- 6.5.2016
Der junge Schweizer Sebastian Bohren etabliert sich schnell als vielversprechendes Talent unter den Geigern seiner Generation. Mit dem Orchester Chaarts Chamber Artists – allesamt versierte Kammermusiker oder Solisten aus bedeutenden Schweizer Orchestern – hat er nun das bekannte Violinkonzert von Ludwig van Beethoven aufgenommen.
Zur Live-Aufführung des Konzertes im vergangenen Juni schrieb die »Neue Luzerner Zeitung«: »Hinreißend, Bohrens Hang zur elegischen Sanftheit, die nie auch nur einen Ton ins Zuckrige versäuselt. Das Vibrato dient ihm nie zum Angeben, damit werden vielmehr immer neue Farben entworfen, Feinheiten intensiviert.« Kombiniert hat der Künstler diesen »Mount Everest« der Violinkonzertliteratur mit der selten gespielten »Fantasie« op. 131 von Robert Schumann und dem Nonett von Jean Françaix, das der Mozart-Fan Françaix basierend auf dem Quintett KV. 452 geschrieben hat.
Zur Live-Aufführung des Konzertes im vergangenen Juni schrieb die »Neue Luzerner Zeitung«: »Hinreißend, Bohrens Hang zur elegischen Sanftheit, die nie auch nur einen Ton ins Zuckrige versäuselt. Das Vibrato dient ihm nie zum Angeben, damit werden vielmehr immer neue Farben entworfen, Feinheiten intensiviert.« Kombiniert hat der Künstler diesen »Mount Everest« der Violinkonzertliteratur mit der selten gespielten »Fantasie« op. 131 von Robert Schumann und dem Nonett von Jean Françaix, das der Mozart-Fan Françaix basierend auf dem Quintett KV. 452 geschrieben hat.
Rezensionen
»Die Kopplung des Beethoven-Konzerts mit der selten gespielten Violinfantasie von Schumann, einem Spätwerk von 1853, ist ungewöhnlich, aber durchaus reizvoll. Klassisches Ebenmaß trifft auf eine Welt verschlungener Emotionen. Bohren bewegt sich feinsinnig darin. Im Nonett, das Jean Francaix nach Mozarts Quintett für Bläser und Klavier KV 452 einrichtete, haben dann die Chaarts Chamber Artists noch einmal einen großen Auftritt und demonstrieren ihre Klasse.« (Fono Forum, September 2016)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Violin Concerto in D Major, Op. 61
-
1 I. Allegro ma non troppo
-
2 II. Larghetto
-
3 Iii. Rondo. Allegro
-
4 Robert Schumann: Fantasia in C Major, Op. 131
Nonetto (After Quintet for Piano and Winds in E-Flat Major, K. 452)
-
5 I. Largo - Allegro
-
6 II. Larghetto
-
7 Iii. Rondo
Mehr von Ludwig van Beet...
-
neuLudwig van BeethovenKlavierwerke "Bagatellen & Variationen"CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99