Murray Perahia plays Schumann auf 6 CDs
Murray Perahia plays Schumann
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Klavierkonzert op. 54; Introduktion & Allegro appassionato op. 92; Allegro concertante & Introduktion op. 134; Klaviersonaten Nr. 1 & 2; Symphonische Etüden op. 13; Kreisleriana op. 16; Faschingsschwank aus Wien op. 26; Davidsbündlertänze op. 6; Fantasiestücke op. 12; Papillons op. 2; 6 Poems & Requiem op. 90; Liederkreis op. 39
- Künstler:
- Peter Pears (Tenor), Murray Perahia, Berliner Philharmoniker, Claudio Abbado
- Label:
- Sony
- Aufnahmejahr ca.:
- 1972-1997
- UPC/EAN:
- 0889853704026
- Erscheinungstermin:
- 28.4.2017
- Serie:
- Classical Masters Boxen
Ähnliche Artikel
Das Tracklisting ist auf den jeweiligen Rückseiten der CD-Hüllen aufgeführt.
Heute gilt der fast 70-jährige Murray Perahia vor allem als herausragender Bach-Interpret, doch kam er in seinen jungen Jahren vor allem wegen seiner Mozart und Schumann-Deutungen schnell zu Ruhm.
Auf diesen 6 CDs finden sich vom deutschen Romantiker, neben der Referenzeinspielung des Klavierkonzertes mit den Berliner Philharmonikern unter Abbado, vorwiegend Aufnahmen aus den 70er und frühen Achtziger Jahren mit zentralen Werken, wie der Fantasie, den Fantasiestücken, den Symphonische Etüden und der Kreisleriana, den eher raren Klaviersonaten und dem Liederkreis op. 39 mit dem legendären Tenor Peter Pears.