Gustav Holst: The Planets op.32 on Super Audio CD
The Planets op.32
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
+Elgar: Enigma-Variationen op. 36
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Bergen Philharmonic Orchestra, Andrew Litton
- Label:
- BIS
- Year of recording ca.:
- 2018
- Item number:
- 9363208
- UPC/EAN:
- 7318599920689
- Release date:
- 3.7.2019
Es ist bemerkenswert, dass zwei der Klassiker englischer Orchestermusik um die Jahrhundertwende innerhalb von fünfzehn Jahren komponiert wurden. Elgars Enigma Variations begeistern und faszinieren die Zuhörer seit ihrer Uraufführung im Jahr 1899. In 14 bemerkenswert unterschiedlichen Variationen demonstrierte Elgar seine kompositorische Meisterschaft und schuf Miniaturporträts seiner engsten Freunde sowie seiner Frau und seiner selbst.
Abwechselnd sanft, idyllisch, stürmisch und ausgelassen bilden die oft nahtlos ineinander übergehenden Stücke dennoch ein zusammenhängendes Ganzes, wie ein Gruppenporträt, das auf einem Wochenendtrip aufgenommen wurde. Was den Titel angeht, so verkündete Elgar, der Rätsel liebte, dass eine schon vorhandene Melodie dem Thema zugrunde läge, und Musikwissenschaftler haben seitdem erfolglos nach der Lösung des Rätsels gesucht. 1916 schrieb Gustav Holst eine Reihe musikalischer Charakterskizzen - die Suite The Planets. Diese sieben Sätze haben wenig mit Astronomie zu tun und noch weniger mit den römischen Gottheiten, deren Namen sie tragen. Holst war eher von der Astrologie inspiriert und die Suite befasst sich eigentlich mit dem menschlichen Charakter, wie er von den Planeten beeinflusst wird.
Das Konzept - wie das von Elgars Variationen - sorgt für eine Vielzahl von Stimmungen und Ausdrucksformen, und in seiner Partitur hat Holst diese Möglichkeiten voll ausgenutzt. Dazu bediente er sich eines großen Orchesters mit viel Schlagzeug, zwei Harfen, Celesta, Orgel und acht Pauken. Er gibt auch Stimmen für ungewöhnliche Instrumente wie Bassflöte, Bassoboe und Tenortuba, und im letzten Satz wird auch noch ein Frauenchor eingesetzt. Das Programm wurde in der spektakulären, warmen Akustik von Bergens Grieg Hall eingespielt.
Disk 1 von 1 (SACD)
Enigma (Variationen über ein eigenes Thema) op. 36
-
1 1. Thema: Enigma (Andante)
-
2 2. C.A.E. (L'istesso tempo)
-
3 3. H.D.S.-P. (Allegro)
-
4 4. R.B.T. (Allegretto)
-
5 5. W.M.B. (Allegro di molto)
-
6 6. R.P.A. (Moderato)
-
7 7. Ysobel (Andantino)
-
8 8. Troyte (Presto)
-
9 9. W.N. (Allegretto)
-
10 10. Nimrod (Adagio)
-
11 11. Dorabella (Intermezzo: Allegretto)
-
12 12. G.R.S. (Allegro di molto)
-
13 13. B.G.N. (Andante)
-
14 14. *** (Romanze: Moderato)
-
15 15. E.D.U. (Finale: Allegro)
The Planets (Die Planeten) op. 32
-
16 1. Mars, the Bringer of War
-
17 2. Venus, the Bringer of Peace
-
18 3. Mercury, the Winged Messenger
-
19 4. Jupiter, the Bringer of Jollity
-
20 5. Saturn, the Bringer of Old Age
-
21 6. Uranus, the Magician
-
22 7. Neptune, the Mystic
More from Gustav Holst
-
Martin Stadtfeld - Christmas Piano ICDPrevious price EUR 16.99, reduced by 0%Current price: EUR 12.99
-
Tenebrae - A Prayer For DeliveranceCDCurrent price: EUR 19.99
-
Steven Isserlis - CellokonzerteCDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99
-
philBlech Wien & Olivier Latry - Live from ViennaCDCurrent price: EUR 19.99
