Paul Tortelier - A Genius of the Cello auf 10 CDs
Paul Tortelier - A Genius of the Cello
Mit Werken von:
Edward Elgar (1857-1934)
, Paul Tortelier (1914-1990)
, Richard Strauss (1864-1949)
, Paul Hindemith (1895-1963)
, Arthur Honegger (1892-1955)
, Ludwig van Beethoven (1770-1827)
, Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Joseph Haydn (1732-1809)
, Johannes Brahms (1833-1897)
, Robert Schumann (1810-1856)
, Franz Schubert (1797-1828)
, Maurice Ravel (1875-1937)
, Cesar Cui (1835-1918)
, Frederic Chopin (1810-1849)
, Francois Couperin (1668-1733)
, Niccolo Paganini (1782-1840)
, Felice Giardini (1716-1796)
, Girolamo Frescobaldi (1583-1643)
, Antonin Dvorak (1841-1904)
, Serge Prokofieff (1891-1953)
, Joaquin Nin (1879-1949)
, Pablo de Sarasate (1844-1908)
, David Popper (1843-1913)
und weitere
Mitwirkende:
Paul Tortelier, Maud Tortelier, John Newmark, Karl Engel, Tasso Janopoulo, Myra Hess, Joseph Szigeti, Milton Katims, Isaac Stern, Alexander Schneider, Pablo Casals, BBC Symphony Orchestra, Czech Philharmonic Orchestra, Orchestre National de la Radiodiffusion Francaise, Orchestre Colonne, Malcolm Sargent, Karel Ancerl, Georges Tzipine, Jean Fournet
und weitere
10
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Elgar: Cellokonzert
+Tortelier: Duos für 2 Celli "Chameau-Loutres"; Toccata für Cello & Klavier
+Strauss: Don Quixote op. 35
+Hindemith: Cellokonzert
+Honegger: Cellokonzert
+Beethoven: Cellosonaten Nr. 1-4
+Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 BWV 1047
+Haydn: Cellokonzert Nr. 2 H7b Nr. 2
+Brahms: Klavierquartett Nr. 3; Cellosonaten Nr. 1 & 2
+Schumann: Reverie op. 15 Nr. 10
+Schubert: Streichquintett D. 956
+Ravel: Piece en forme de habanera
+Cui: Orientale
+Chopin / Tortelier: Prelude Nr. 4
+F. Couperin / Bazelaire: Air & Chaconne aus Konzert für 2 Celli & Orchester
+Paganini / Klengel: Mouvement perpetuel
+Giardini: Tamborino
+Frescobaldi / Cassado: Toccata
+Dvorak: Rondo g-moll op. 94
+Prokofieff: Marsch op. 65
+Nin: Granadina
+Sarasate / Tortelier: Zapateado op. 23
+Popper: Gavotte op. 16
- Künstler:
- Paul Tortelier, Maud Tortelier, John Newmark, Karl Engel, Tasso Janopoulo, Myra Hess, Joseph Szigeti, Milton Katims, Isaac Stern, Alexander Schneider, Pablo Casals, BBC Symphony Orchestra, Czech Philharmonic Orchestra, Orchestre National de la Radiodiffusion Francaise, Orchestre de l'Association Artistique des Concerts Colonne, Malcolm Sargent, Karel Ancerl, Georges Tzipine, Jean Fournet
- Label:
- Documents
- Aufnahmejahr ca.:
- 1946-1958
- UPC/EAN:
- 4053796001764
- Erscheinungstermin:
- 13.8.2014
- Serie:
- Documents Wallet-Boxen
Ähnliche Artikel
- Ausnahme-Cellist des 20. Jahrhunderts;
Schüler und Freund von Pablo Casals
- zentrale Aufnahmen seiner Karriere, darunter Hochkaräter wie Elgars Cellokonzert oder “Don Quixote” von Richard Strauss
- außergewöhnlich breites Repertoire von Frescobaldi und Paganini bis zu Honneger und Hindemith
- die großen Orchester, Dirigenten und Interpreten seiner Zeit wie die Berliner Philharmoniker, das BBC Symphony Orchestra, Rudolf Kempe, Malcolm Sargent, Pablo Casals, Myra Hess, Isaac Stern u. v.a.
„Wenn Casals Jupiter ist, dann ist Tortelier Apollo“ - heißt es in einer französischen Kritik über die beiden herausragenden Cellisten, denen unstrittig ein Platz auf dem Olymp eingeräumt wird. Der Pariser Paul Tortelier ist ebensolch ein Ausnahme-Cellist, wie es sein Freund und Lehrer Pablo Casals gewesen war.
Torteliers stupende Technik, Ausdrucksreichtum und Repertoirebreite zeigt diese Kompilation mit Aufnahmen aus den Jahren 1947 bis 1960. Darunter sind maßstäbliche Aufnahmen von Elgars Cellokonzert mit dem BBC Symphony Orchestra unter Malcolm Sargent (1953) oder „Don Quixote” von Richard Strauss mit den Berliner Philharmonikern unter Rudolf Kempe aus dem Jahr 1958 ebenso zu finden wie Cellokonzerte von Hindemith, Honegger und Haydn, die Cellosonaten von Beethoven und Brahms sowie hinreißende Solo- und Duo-Stücke quer durch die Musikgeschichte – von Frescobaldi über Paganini über Schumann und Chopin bis zu Prokofjew und Sarasate – und nicht zuletzt von Tortelier selbst, der neben seiner einzigartigen Karriere als Cellospieler auch als Komponist hervorgetreten ist.
Ein Leckerbissen sind auch die Aufnahmen des Brandenburgischen Konzertes Nr. 2 von Johann Sebastian Bach unter der Leitung von Pablo Casals sowie Schuberts Streichquintett op. 163, bei denen Tortelier und Casals die beiden Celloparts spielten. Neben den schon genannten sind weitere herausragende Musiker von der Partie – Myra Hess, Joseph Szigeti, Isaac Stern, Karel Ančerl u. a.
- zentrale Aufnahmen seiner Karriere, darunter Hochkaräter wie Elgars Cellokonzert oder “Don Quixote” von Richard Strauss
- außergewöhnlich breites Repertoire von Frescobaldi und Paganini bis zu Honneger und Hindemith
- die großen Orchester, Dirigenten und Interpreten seiner Zeit wie die Berliner Philharmoniker, das BBC Symphony Orchestra, Rudolf Kempe, Malcolm Sargent, Pablo Casals, Myra Hess, Isaac Stern u. v.a.
„Wenn Casals Jupiter ist, dann ist Tortelier Apollo“ - heißt es in einer französischen Kritik über die beiden herausragenden Cellisten, denen unstrittig ein Platz auf dem Olymp eingeräumt wird. Der Pariser Paul Tortelier ist ebensolch ein Ausnahme-Cellist, wie es sein Freund und Lehrer Pablo Casals gewesen war.
Torteliers stupende Technik, Ausdrucksreichtum und Repertoirebreite zeigt diese Kompilation mit Aufnahmen aus den Jahren 1947 bis 1960. Darunter sind maßstäbliche Aufnahmen von Elgars Cellokonzert mit dem BBC Symphony Orchestra unter Malcolm Sargent (1953) oder „Don Quixote” von Richard Strauss mit den Berliner Philharmonikern unter Rudolf Kempe aus dem Jahr 1958 ebenso zu finden wie Cellokonzerte von Hindemith, Honegger und Haydn, die Cellosonaten von Beethoven und Brahms sowie hinreißende Solo- und Duo-Stücke quer durch die Musikgeschichte – von Frescobaldi über Paganini über Schumann und Chopin bis zu Prokofjew und Sarasate – und nicht zuletzt von Tortelier selbst, der neben seiner einzigartigen Karriere als Cellospieler auch als Komponist hervorgetreten ist.
Ein Leckerbissen sind auch die Aufnahmen des Brandenburgischen Konzertes Nr. 2 von Johann Sebastian Bach unter der Leitung von Pablo Casals sowie Schuberts Streichquintett op. 163, bei denen Tortelier und Casals die beiden Celloparts spielten. Neben den schon genannten sind weitere herausragende Musiker von der Partie – Myra Hess, Joseph Szigeti, Isaac Stern, Karel Ančerl u. a.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 10 (CD)
Konzert für Violoncello und Orchester e-moll op. 85
-
1 1. Adagio - Moderato
-
2 2. Lento - Allegro molto
-
3 3. Adagio
-
4 4. Allegro - Moderato - Allegro ma non troppo
Duett für 2 Violoncelli "Chameau-Loutres"
-
5 Médina - Bis de basset - Bis de loutre
-
6 Paul Tortelier: Toccata für Violoncello und Klavier
Disk 2 von 10 (CD)
Don Quixote op. 35 (Fantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters)
-
1 Introduktion: Mäßiges Zeitmaß
-
2 Thema: Mäßig (Don Quixote, der Ritter von der traurigen Gestalt)
-
3 Maggiore (Sancho Panza)
-
4 Variation 1: Gemächlich ( Abenteuer mit den Windmühlen)
-
5 Variation 2: Kriegerisch (Der siegerische Kampf gegen das Heer des großen Kaisers Alifanfaron)
-
6 Variation 3: Mäßiges Zeitmaß (Gespräch zwischen Ritter und Knappen)
-
7 Variation 4: Etwas breiter (Unglückliches Abenteuer mit einer Prozession von Büßern)
-
8 Variation 5: Sehr langsam (Die Waffenwache )
-
9 Variation 6: Schnell (Die Begegnung mit Dulzinea)
-
10 Variation 7: Ein wenig ruhiger als vorher (Der Ritt durch die Luft)
-
11 Variation 8: Gemächlich (Die unglückliche Fahrt auf dem verzauberten Nachen)
-
12 Variation 9: Schnell und stürmisch (Kampf gegen vermeintliche Zauberer)
-
13 Variation 10: Viel breiter (Zweikampf mit dem Ritter vom blanken Mond)
-
14 Finale: Sehr ruhig (Wieder zur Besinnung gekommen)
Disk 3 von 10 (CD)
Konzert für Violoncello und Orchester
-
1 1. Mäßig schnell
-
2 2. Ruhig bewegt
-
3 3. Marsch: Lebhaft
Konzert für Violoncello und Orchester
-
4 1. Andante
-
5 2. Lento
-
6 3. Allegro moderato
Disk 4 von 10 (CD)
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 F-Dur op. 5 Nr. 1
-
1 1. Adagio sostenuto - Allegro
-
2 2. Allegro vivace
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 g-moll op. 5 Nr. 2
-
3 1. Adagio sostenuto e espressivo
-
4 2. Allegro molto più tosto presto
-
5 3. Rondo: Allegro
Disk 5 von 10 (CD)
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 3 A-Dur op. 69
-
1 1. Allegro ma non tanto
-
2 2. Scherzo: Allegro molto
-
3 3. Adagio cantabile - Allegro vivace
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 4 C-Dur op. 102 Nr. 1
-
4 1. Andante - Allegro vivace
-
5 2. Adagio - Tempo andante - Allegro vivace
-
6 Ludwig van Beethoven: 12 Variationen über Ein Mädchen oder Weibchen aus Mozarts Zauberflöte F-Dur op. 66
Disk 6 von 10 (CD)
Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur Bwv 1047
-
1 1. Allegro
-
2 2. Andante
-
3 3. Allegro assai
Das Wohltemperierte Klavier I Bwv 846-869 (24 Präludien Und Fugen) (Auszug)
-
4 Präludium es-moll (bearb. für Violoncello und Klavier von T. de Harte)
Konzert Für Violoncello Und Streicher Nr. 2 D-Dur Hob. Viib:2
-
5 1. Allegro moderato
-
6 2. Adagio
-
7 3. Allegro
Disk 7 von 10 (CD)
Quartett für Klavier und Streichtrio Nr. 3 c-moll op. 60
-
1 1. Allegro non troppo
-
2 2. Scherzo: Allegro
-
3 3. Andante
-
4 4. Finale: Allegro comodo
Kinderszenen op. 15 (13 Stücke für Klavier) (Auszug)
-
5 Nr. 10 Rêverie
Disk 8 von 10 (CD)
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 e-moll op. 38
-
1 1. Allegro non troppo
-
2 2. Allegretto quasi minuetto
-
3 3. Allegro
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 F-Dur op. 99
-
4 1. Allegro vivace
-
5 2. Adagio affetuoso
-
6 3. Allegro appassionato
-
7 4. Allegro molto
Disk 9 von 10 (CD)
Quintett für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli C-Dur op. 163 D 956
-
1 1. Allegro ma non troppo
-
2 2. Adagio
-
3 3. Scherzo: Presto
-
4 4. Allegretto
Disk 10 von 10 (CD)
-
1 Maurice Ravel: Pièce en forme d'Habanera
Kaleidoscope op. 50 Nr. 1-24 (für Violine und Klavier) (Auszug)
-
2 Orientale
Préludes op. 28 Nr. 1-24 (Auszug)
-
3 Frederic Chopin: Nr. 4 (ohne Satzbezeichnung) (bearb. für Violoncello von Paul Tortelier)
Konzert für 2 Violoncelli (bearb von P. Bazelaire)
-
4 Air - Chaconne
-
5 Niccolo Paganini: Moto perpetuo C-Dur op. 11
-
6 Felice Giardini: Tamborino
-
7 Girolamo Frescobaldi: Toccata (bearb. von G. Cassado)
-
8 Antonin Dvorak: Rondo g-moll op. 94 (für Violoncello und Klavier)
Musik für Kinder op. 65 (12 Stücke für Klavier) (Auszug)
-
9 Serge Prokofieff: Marche (bearb. von Paul Tortelier / G. Piatigorsky)
-
10 Joaquin Nin: Granadina
Danzas españolas (Spanische Tänze) op. 23 Nr. 1-2 (Auszug)
-
11 Zapateado
-
12 David Popper: Gavotte op. 16
Mehr von Edward Elgar
-
British Music for Strings Vol.1CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Edward ElgarChorwerke & Part SongsCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Edward ElgarStreichquartett op.83CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Edward ElgarEnigma Variations op.36CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99