Paul Ben-Haim: Musik für Streicher
Musik für Streicher
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
EUR 19,99**
EUR 17,99*
*Limitierter Sonderpreis bis 31.07.2022, danach EUR 19,99
- Concerto for Strings op. 40; Pastorale variee op. 31b für Klarinette, Harfe, Streicher; 3 Songs without Words für Sopran & 12 Streicher; Music for Strings
- Künstler: Bettina Aust, Talia Or, Bayerische Kammerphilharmonie
- Label: CAvi, DDD, 2021
- Bestellnummer: 10953649
- Erscheinungstermin: 17.6.2022
- Gesamtverkaufsrang: 8291
- Verkaufsrang in CDs: 4044
Alle Werke auf diesem Album stammen aus der Zeit zwischen 1945 und 1956. Es war ein gutes Jahrzehnt für Paul Ben-Haim, aber es repräsentiert nur einen Bruchteil der künstlerischen Laufbahn eines Komponisten, der der Nachwelt über 250 Werke hinterlassen hat.
Dennoch waren diese Jahre für ihn von besonderer Bedeutung. Das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 und die Gründung des Staates Israel 1948 gehörten zu einer Zeit der Hoffnung, des Aufbruchs und der Erneuerung, während der Schatten der vorangegangenen katastrophalen Ereignisse in Europa und die schmerzhaften Erinnerungen an Verfolgung, Vertreibung und Exil noch nachwirkten.
Der 1897 in München als Paul Frankenburger geborene jüdische Komponist floh bereits 1933 vor der drohenden Verfolgung durch die Nationalsozialisten und ließ sich in Palästina nieder, wo er seinen Nachnamen in Ben-Haim (»Sohn des Heinrich«) änderte. Seine außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten und seine rasche Anpassungsfähigkeit ermöglichten ihm bald eine neue Existenz als Komponist, Dirigent und Konservatoriums-Professor.
Und weil er sich bemühte, eine musikalische Sprache zu finden, die seinem künstlerischen Ausdrucksbedürfnis und den Gegebenheiten seiner neuen Heimat gerecht wurde, fand Ben-Haim bald einen persönlichen Stil, der eine ganze Generation jüngerer Musiker in Israel prägen sollte … (Auszüge aus den Booklet-Notizen von Tobias Reinhard)
Dennoch waren diese Jahre für ihn von besonderer Bedeutung. Das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 und die Gründung des Staates Israel 1948 gehörten zu einer Zeit der Hoffnung, des Aufbruchs und der Erneuerung, während der Schatten der vorangegangenen katastrophalen Ereignisse in Europa und die schmerzhaften Erinnerungen an Verfolgung, Vertreibung und Exil noch nachwirkten.
Der 1897 in München als Paul Frankenburger geborene jüdische Komponist floh bereits 1933 vor der drohenden Verfolgung durch die Nationalsozialisten und ließ sich in Palästina nieder, wo er seinen Nachnamen in Ben-Haim (»Sohn des Heinrich«) änderte. Seine außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten und seine rasche Anpassungsfähigkeit ermöglichten ihm bald eine neue Existenz als Komponist, Dirigent und Konservatoriums-Professor.
Und weil er sich bemühte, eine musikalische Sprache zu finden, die seinem künstlerischen Ausdrucksbedürfnis und den Gegebenheiten seiner neuen Heimat gerecht wurde, fand Ben-Haim bald einen persönlichen Stil, der eine ganze Generation jüngerer Musiker in Israel prägen sollte … (Auszüge aus den Booklet-Notizen von Tobias Reinhard)
- Tracklisting
Disk 1 von 1
- 1 Concerto for strings, op. 40 (1947) - i. praeambolo
- 2 Concerto for strings, op. 40 (1947) - ii. capriccio
- 3 Concerto for strings, op. 40 (1947) - iii. intermezzo lirico
- 4 Concerto for strings, op. 40 (1947) - iv. finale
- 5 Pastorale variee, for clarinet, harp and string orchestra, o
- 6 Pastorale variee, for clarinet, harp and string orchestra, o
- 7 Pastorale variee, for clarinet, harp and string orchestra, o
- 8 Pastorale variee, for clarinet, harp and string orchestra, o
- 9 Pastorale variee, for clarinet, harp and string orchestra, o
- 10 Pastorale variee, for clarinet, harp and string orchestra, o
- 11 Pastorale variee, for clarinet, harp and string orchestra, o
- 12 Three songs without words, for voice or instrument and 12 st
- 13 Three songs without words, for voice or instrument and 12 st
- 14 Three songs without words, for voice or instrument and 12 st
- 15 Music for strings (1955/56) - i melody
- 16 Music for strings (1955/56) - ii canon
- 17 Music for strings (1955/56) - iii serenade
- 18 Music for strings (1955/56) - iv aria
- 19 Music for strings (1955/56) - v finale