Alison Balsom - Paris on CD
Alison Balsom entdeckt mit Paris den "French Touch"
Mit der Trompete musikalische Welten erschaffen: Das ist das Markenzeichen von Alison Balsom. Von Bach bis Haydn, von Operntranskriptionen bis zu festlicher Barockmusik reicht die Bandbreite ihres Repertoires. Nun kommt eine neue Facette hinzu: »Ich frage mich, ob wir die Welt der Klassik durchschreiten und darüber hinaus gehen können, mit neuen Orchestrierungen und einzigartigen Klangfarben«, sagt Alison Balsom über ihr neues Album Paris, in dem sie auf ihre Art die französische Musik entdeckt.
Alison Balsom - Paris
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Satie: Gymnopedie Nr. 1; Gnossienne Nr. 3
+Piazzolla: Cafe 1930; Oblivion
+Legrand: La Valse des Lilas
+Messiaen: Le Baiser de l'Enfant Jesus
+Ravel: Piece en forme de Habanera; Klavierkonzert G-Dur (2. Satz)
+Kosma: Autumn Leaves
+Django Reinhardt: Nuages
- Artists:
- Alison Balsom, Milos Karadaglic, The Guy Barker Orchestra, Guy Barker, Timothy Redmond
- Label:
- Warner
- Year of recording ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 0825646327898
- Release date:
- 12.9.2014
Similar Articles
Ravel, Satie, Jazz à la Django Reinhardt, Chansons von Michel Legrand, Avantgardistisches von Olivier Messiaen: All dies kristallisiert sich zu einem ganz persönlichen, verträumt-emotionalen Balsom-Sound. Dabei war der Solistin das Paris-Erlebnis in die Karriere-Wiege gelegt: Sie studierte zeitweise am dortigen Konservatorium, sog das typische Flair der Stadt an der Seine auf. Die legendären Sketches of Spain, die Gil Evans nach Rodrigos Aranjuez-Konzert für Miles Davis, schrieb, waren ihre Inspiration. »Mein Ausgangspunkt war der zweite Satz von Ravels Klavierkonzert«, schreibt sie. Von dieser meditativen Komposition aus führt der Weg über Messiaens Mystik zu Jazz, Chanson und Filmmusik. Für die Arrangements, die Balsoms Trompetenspiel immer neu beleuchten, sorgte der Bandleader Guy Barker – seit langem Fan der Britin. Als sich die beiden beim Charity Project Brass for Africa in Uganda persönlich trafen, war das der Startpunkt für das außergewöhnliche Album – ein weiterer Beweis dafür, dass man, wie Alison Balsom meint, »seinen Musikgeschmack nicht über Genres zu definieren braucht«.
Reviews
»Balsom erweist sich ... wiederum als brillante Solistin, die zudem stilistisch von ›E‹ bis ›U‹ alle Facetten abdeckt.« (Fono Forum, November 2014)HR2 09/2014: »Genauso behutsam wie Alison Balsom der Trompete Töne entlocken kann und so weiche sangliche Linien zaubert, genauso brillant und voller Kraft kann sie spielen.«
Klassik erleben 10/2014: »Mit einer aufregend schlanken Höhe und wunderbaren Legatobögen, die das Blechblasinstrument klanglich in die Nähe von Holzblasinstrumenten rücken.«
FonoForum 11/2014: »Balsom erweist sich wiederum als brillante Solistin, die zudem stilistisch von ›E‹ bis ›U‹ alle Facetten abdeckt.«
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Erik Satie: Gymnopédie Nr.3
-
2 Astor Piazzolla: Café 1930
-
3 Astor Piazzolla: Oblivion
-
4 La Valse des Lilas
Vingt Regards sur I'Enfant-Jésus (20 Betrachtungen über das Jesuskind) (Auszug)
-
5 Très lent, calme
-
6 Modéré
-
7 Modéré
-
8 Maurice Ravel: Pièce en forme d'Habanera
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur (Auszug)
-
9 2. Adatio
-
10 Erik Satie: Gnossienne Nr. 3
-
11 Joseph Kosma: Les feuilles mortes (Autumn leaves)
-
12 Django Reinhardt: Nuages
More from Erik Satie
-
Erik SatieDas Klavierwerk5 CDsCurrent price: EUR 29.99
-
Erik SatieLe Fils Des Etoiles (Bühnenmusik)CDCurrent price: EUR 19.99
-
Khatia Buniatishvili - LabyrinthCDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 12.99
-
Lea Desandre & Thomas Dunford - IdylleCDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99