Jascha Heifetz - Milestones of a Legend auf 10 CDs
Jascha Heifetz - Milestones of a Legend
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Beethoven: Violinkonzert op. 61
+Mendelssohn: Violinkonzert op. 64 (2 Versionen); Klaviertrio Nr. 1
+Brahms: Violinkonzert op. 77; Konzert für Violine, Cello & Orchester op. 102
+Tschaikowsky: Violinkonzert op. 35
+Vieuxtemps: Violinkonzert Nr. 5
+Bruch: Violinkonzert Nr. 1; Schottische Fantasie op. 46
+Sibelius: Violinkonzert op. 47
+Prokofieff: Violinkonzert Nr. 2
+Korngold: Violinkonzert op. 35
+Rozsa: Violinkonzert op. 24
+Ravel: Klaviertrio a-moll
+Wieniawski: Violinkonzert Nr. 2
+Lalo: Symphonie espagnole für Violine & Orchester op. 21
+Bizet / Waxman: Carmen-Fantasie
+Mozart: Sinfonia concertante KV 364
+Bach: Konzert für 2 Violinen BWV 1043; Sonaten & Partiten für Violine solo BWV 1001-1006
- Künstler:
- Jascha Heifetz, Gregor Piatigorsky, Arthur Rubinstein, William Primrose, Erick Friedman, Thornton Lofthouse, Osian Ellis, Boston Symphony Orchestra, RCA Victor Symphony Orchestra, Chicago Symphony Orchestra, New Symphony Orchestra of London, Los Angeles Philharmonic Orchestra, Dallas Symphony Orchestra, NBC Symphony Orchestra, Charles Munch, Alfred Wallenstein, Fritz Reiner, Malcolm Sargent, Walter Hendl, Izler Solomon, William Steinberg, Donald Vorhees, Arturo Toscanini
- Label:
- Documents
- Aufnahmejahr ca.:
- 1944-1962
- UPC/EAN:
- 4053796004208
- Erscheinungstermin:
- 10.11.2017
- Serie:
- Documents Wallet-Boxen
Weitere Ausgaben von Jascha Heifetz - Milestones of a Legend |
Preis |
---|---|
10 CDs | EUR 18,99* |
Ähnliche Artikel
Selbst unter den größten Geigern des 20. Jahrhunderts nimmt Jascha Heifetz (offiziell 1901, wahrscheinlich jedoch 1899 im litauischen Vilnius geboren, 1987 in Los Angeles gestorben) noch eine Sonderstellung ein. Seit er im Oktober 1917 in der New Yorker Carnegie Hall erstmals in den USA auftrat, verbreitete sich sein Ruhm mit atemberaubender Geschwindigkeit. Schon als Sechsjähriger war er in seiner Heimatstadt mit einem 1. Preis ausgezeichnet worden, der ihm sein Debüt mit Mendelssohns Violinkonzert erlaubte. Obwohl Juden nicht in St. Petersburg wohnen durften, ermöglichte ihm das dortige Konservatorium ein Studium. Seine überragende Technik ließ ihn in Konzertsälen und Aufnahmestudios ein verblüffend vielseitiges Repertoire präsentieren. Prokofievs 2. Violinkonzert erlebte durch ihn die amerikanische Uraufführung, Korngold, Rózsa und andere widmeten ihm ihre Werke. Sein wertvollstes Instrument war neben einer Stradivari die Guarneri del Gesù, auf der das Violinkonzert von Mendelssohn erstmals aufgeführt worden war.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
Mehr von Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenViolinsonaten Nr.1-103 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99