Matthias Havinga - Dutch Delight auf CD
Matthias Havinga - Dutch Delight
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Jan Pieterszoon Swellinck: Fantasia chromatica d-moll; Almande Gratie; Mein junges Leben hat ein End; Ballo del Granduca; Psalm 36 "Des boosdoenders wille seer quaet"; Malle Sijmen; Fantasia g-moll
+Anonymus: XLIX. Wilhelmus - XIV Almande prynce; De frans galliard; XXXVI. Serbande; XIII. Allmande Brun Smeedelyn; LVI. Daphne
+Hendrick Speuy: Psalm 118 "Dancket den Heer seer hoogh' ghepresen"
+Anthoni van Noordt: Psalm 24
+Cornelis Schuyt: Padovana; Gagliarda
+Gerhardus Havingha: Ouvertüre Ocata (Vivace)
- Künstler:
- Matthias Havinga / Faber / Blank-Orgel Jacobuskerk Zeerlip (Niederlande)
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 5028421950938
- Erscheinungstermin:
- 27.2.2015
Ähnliche Artikel
Orgelmusik aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande
Der florierende Handel und der damit verbundene Wohlstand
verhalfen Kunst und Kultur in der Republik der Sieben
Vereinten Provinzen der Niederlande zu einer Blütezeit,
die heute das »Goldene Zeitalter« genannt wird. Im
fortschrittlich-liberalen Klima einer bürgerlich geprägten
Gesellschaft gedieh die Kunst von Malern wie Rembrandt
und Vermeer und die Musik des bedeutendsten niederländischen
Komponisten Jan Pieterszoon Sweelinck (1562-1621).
Für die vorliegende CD »Dutch Delight« hat der vielfach
ausgezeichnete Organist Matthias Havinga niederländische
Orgelmusik aus diesem Goldenen Zeitalter zusammengetragen:
Zu hören sind bemerkenswert abwechslungsreiche
und (für damalige Verhältnisse) äußerst innovative Werke
von Hendrick Speuy, Anthoni Van Noordt, Cornelis Schuyt,
Gerhardus Havingha und natürlich Sweelinck. Für die Aufnahme
wählte Havinga ein vom niederländischen Orgelbaumeister
Theodorus Faber 1651 erbautes Instrument.
Die Aufnahmen entstanden im April und Mai 2014 in der
Jacobuskerk im niederländischen Zeerijp; das umfangreiche
dreisprachige Booklet (Englisch, Niederländisch und
Deutsch) enthält von Havinga selbst verfasste Anmerkungen
zu den Werken sowie Angaben zur Orgel-Disposition
und eine Künstlerbiografie.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Jan Pieterszoon Sweelinck: Chromatische Fantasie d-moll SwWV 258
-
2 Jan Pieterszoon Sweelinck: Almande gratie (More Palatino) SwWV 318
-
3 Jan Pieterszoon Sweelinck: Mein junges Leben hat ein End SwWV 324
-
4 Anonym: Wilhelmus - Almande prynce
-
5 Hendrik Speuy: Dancket den Heer seer hoogh' ghepresen (Psalm 118)
Psalm 24
-
6 Vers 1, pedaliter
-
7 Vers 2
-
8 Vers 3, cantus firmus im Bass
-
9 Jan Pieterszoon Sweelinck: Ballo del Granduca SwWV 319
-
10 Anonym: Daphne
Psalm 36 SwWV 311
-
11 Variation
-
12 Variation 2
-
13 Variation 3
-
14 Anonym: De frans galliard
-
15 Anonym: Sarabande
-
16 Anonym: Almande Brun Smeedelyn
-
17 Jan Pieterszoon Sweelinck: Malle Sijmen SwWV 323
-
18 Cornelis Schuyt: Padovana del decimo modo
-
19 Cornelis Schuyt: Gagliarda del decimo modo
Ouvertüre Nr. 8
-
20 Vivace
-
21 Jan Pieterszoon Sweelinck: Fantasie g-moll SwWV 271