Andrea Tarrodi: Cellokonzert auf CD
Cellokonzert
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
+Highlands; Camelopardalis; Serenade in Seven Colours; Zephyros; Lucioles; Birds of Paradise
- Künstler:
- Jakob Koranyi, Västeras Sinfonietta, Andreas Stoehr, Joana Carneiro, Johannes Gustavsson
- Label:
- dB Productions
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 7393787151663
- Erscheinungstermin:
- 4.3.2015
Ähnliche Artikel
Tarrodi studierte Komposition an der Königlichen Musikhochschule in Stockholm, am Conservatorio di Musica di Perugia in Italien und der Musikhochschule in Piteå unter anderem bei Jan Sandström, Pär Lindgren, Fabio Cifariello-Ciardi, Jesper Nordin und Marie Samuelsson. Sie schloss ihre Studien mit dem Master in Komposition an der Königlichen Musikhochschule in Stockholm im Jahr 2009 ab.
Im Jahr 2010 gewann ihr Stück „Zephyros“ für Orchester den 1. Preis beim Uppsala-Kompositionswettbewerb; das führte zu mehreren Aufführungen des Stücks von verschiedenen Orchestern auf der ganzen Welt.
Von 2011-2013 war Andrea Tarrodi Composer in Residence beim schwedischen Rundfunk. Im Frühjahr 2012 wurde sie zur „Composer of Spring Season“ an der Berwald Concert Hall ernannt und erhielt im gleichen Jahr den schwedischen MPA Classical Music Award des Jahres im Bereich Kammermusik für ihr Stück „Empireo“ für Streicher, Harfe und Schlagzeug. Von 2013 bis 2014 ist Andrea Tarrodi Composer in Residence der Västerås Sinfonietta.
Tarrodi schreibt für viele Arten von Ensembles und ist besonders interessiert an Vokal- und Orchestermusik.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Camelopardalis
-
2 Serenade in seven colours
-
3 Highlands (Konzert für Violoncello)
-
4 Zephyros
-
5 Lucioles
-
6 Birds of paradise