Mstislav Rostropovich - Young Slava
Mstislav Rostropovich - Young Slava
Mstislav Rostropovich, Rudolf Barshai, Leonid Kogan, Emil Gilels, David Oistrach, Galina Vishnevskaya, Moscow Radio Symphony Orchestra, USSR State Academic Symphony Orchestra, Moscow Conservatory Symphony Orchestra, Gennadi Roshdestvensky, Yevgeni Svetlanov, Kirill Kondrashin, Victor Dubrovsky, Yuri Ahronovitch, Benjamin Britten
und weitere
9
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Beethoven: Streichtrios Nr. 1 & 3
+Faure: Klavierquartett Nr. 1 c-moll op. 15
+Schumann: Klaviertrio Nr. 1 d-moll op. 63
+Tschaikowsky: Rokoko-Variationen op. 33; Pezzo capriccioso op. 62 für Cello & Klavier
+Dvorak: Cellokonzert op. 104
+Weinberg: Cellokonzert c-moll op. 43
+Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1
+Knipper: Concerto-Monologue für Cello, Bläser, Pauken
+Vlasov: Improvisation für Cello & Orchester
+B. Tschaikowsky: Cellokonzert
+Levitin: Concertino op. 54 für Cello & Orchester
+Miaskowsky: Cellokonzert c-moll op. 66
+Khachaturian: Konzert-Rhapsodie für Cello & Orchester
+Villa-Lobos: Aria aus Bachiana Brasileiras Nr. 5 für Sopran & Cello-Ensemble
+Lalo: Cellokonzert d-moll
+Saint-Saens: Cellokonzert Nr. 1 amoll op. 33
+Respighi: Adagio con variazioni für Cello & Orchester
+Strauss: Don Quixote op. 35 für Cello & Orchester
+Bloch: Schelomo für Cello & Orchester
+Britten: Cello-Symphonie op. 68
- Künstler: Mstislav Rostropovich, Rudolf Barshai, Leonid Kogan, Emil Gilels, David Oistrach, Galina Vishnevskaya, Moscow Radio Symphony Orchestra, USSR State Academic Symphony Orchestra, Moscow Conservatory Symphony Orchestra, Gennadi Roshdestvensky, Yevgeni Svetlanov, Kirill Kondrashin, Victor Dubrovsky, Yuri Ahronovitch, Benjamin Britten
- Label: Melodiya, ADD, 1958-1965
- Bestellnummer: 7799476
- Erscheinungstermin: 24.11.2017
Edle Sammleredition zum 90. Geburtstag von Cellolegende Rostropowitsch
Das legendäre Plattenlabel Melodiya, ehemals Staatslabel der UdSSR und bis Ende der 1980er Monopolunternehmen für den gesamten Schallplattenmarkt in der Sowjetunion, öffnet seine schier unendlichen Archive anlässlich des 90. Geburtstags von Cello-Legende Mstislaw Rostropowitsch.
Auf 9 CDs in einer edlen Sammleredition wird das Schaffen des jungen Künstlers vor 1967 ausführlich vorgestellt. Eine wahre Schatzkiste! So enthält die Box zahlreiche erstmals von Rostropowitsch überhaupt eingespielte Werke, beispielsweise die Welterstaufführung von Benjamin Brittens Cello-Sinfonie, dirigiert vom Komponisten selbst. Daneben stehen unter anderem Aufnahmen von Tschaikowskys Variationen über ein Rokoko-Thema, Konzerte von Dvořák, Lalo und Saint-Saëns. Rostropowitsch stehen dabei nicht weniger legendäre sowjetische Musiker wie Emil Gilels, Leonid Kogan und Rudolf Barschai zur Seite.
Das musikalische Ausnahmetalent Rostropowitsch spielte – als Cellist, Dirigent, Konzertmeister, Lehrer, Komponist und Figur der Öffentlichkeit – eine kolossale Rolle in der Musikgeschichte seines Heimatlandes und der ganzen Musikwelt. Nur wenige bereicherten die Cello-Literatur wie er oder veränderten den Blick auf die solistische Cello-Kunst. Und nur wenige gaben sich so gänzlich und ein Leben lang der Musik hin wie Rostropowitsch, der von sich sagte, dass er ohne Musik »nicht leben und nicht atmen könnte.«
Das legendäre Plattenlabel Melodiya, ehemals Staatslabel der UdSSR und bis Ende der 1980er Monopolunternehmen für den gesamten Schallplattenmarkt in der Sowjetunion, öffnet seine schier unendlichen Archive anlässlich des 90. Geburtstags von Cello-Legende Mstislaw Rostropowitsch.
Auf 9 CDs in einer edlen Sammleredition wird das Schaffen des jungen Künstlers vor 1967 ausführlich vorgestellt. Eine wahre Schatzkiste! So enthält die Box zahlreiche erstmals von Rostropowitsch überhaupt eingespielte Werke, beispielsweise die Welterstaufführung von Benjamin Brittens Cello-Sinfonie, dirigiert vom Komponisten selbst. Daneben stehen unter anderem Aufnahmen von Tschaikowskys Variationen über ein Rokoko-Thema, Konzerte von Dvořák, Lalo und Saint-Saëns. Rostropowitsch stehen dabei nicht weniger legendäre sowjetische Musiker wie Emil Gilels, Leonid Kogan und Rudolf Barschai zur Seite.
Das musikalische Ausnahmetalent Rostropowitsch spielte – als Cellist, Dirigent, Konzertmeister, Lehrer, Komponist und Figur der Öffentlichkeit – eine kolossale Rolle in der Musikgeschichte seines Heimatlandes und der ganzen Musikwelt. Nur wenige bereicherten die Cello-Literatur wie er oder veränderten den Blick auf die solistische Cello-Kunst. Und nur wenige gaben sich so gänzlich und ein Leben lang der Musik hin wie Rostropowitsch, der von sich sagte, dass er ohne Musik »nicht leben und nicht atmen könnte.«
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 9
Trio für Violine, Viola und Violoncello Nr. 3 G-Dur op. 9 Nr. 1
- 1 1. Adagio - Allegro con brio
- 2 2. Adagio, ma non tanto, e cantabile
- 3 3. Scherzo: Allegro
- 4 4. Presto
Trio für Violine, Viola und Violoncello Nr. 5 c-moll op. 9 Nr. 3
- 5 1. Allegro con spirito
- 6 2. Adagio con espressione
- 7 3. Scherzo: Allegro molto e vivace
- 8 4. Finale: Presto
Disk 2 von 9
Quartett für Klavier und Streichtrio Nr. 1 c-moll op. 15
- 1 1. Allegro molto moderato
- 2 2. Scherzo: Allegro vivo
- 3 3. Adagio
- 4 4. Allegro molto
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 1 d-moll op. 63
- 5 1. Mit Energie und Leidenschaft
- 6 2. Lebhaft, doch nicht zu rasch
- 7 3. Langsam, mit inniger Empfindung - Bewegter
- 8 4. Mit Feuer
Disk 3 von 9
- 1 Peter Iljitsch Tschaikowsky: Pezzo capriccioso op. 62 (für Violoncello und Orchester)
- 2 Peter Iljitsch Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema op. 33 (für Violoncello und Orchester)
Konzert für Violoncello und Orchester h-moll op. 104
- 3 1. Allegro
- 4 2. Adagio, ma non troppo
- 5 3. Finale: Allegro moderato
Disk 4 von 9
Konzert für Violoncello und Orchester op. 43
- 1 1. Adagio
- 2 2. Moderato
- 3 3. Allegro
- 4 4. Allegro
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
- 5 1. Allegretto
- 6 2. Moderato
- 7 3. Kadenz
- 8 4. Allegro con moto
Disk 5 von 9
- 1 Lev Knipper: Konzertmonolog für Violoncello, Blechbläserensemble und Pauke
- 2 Vladimir Vlasov: Improvisation für Violoncello und Orchester
Konzert für Violoncello und Orchester
- 3 1. Andante
- 4 2. Allegretto
- 5 3. Allegro
- 6 4. Moderato non troppo - Allegretto
Concertino für Violoncello und Orchester op. 54
- 7 1. Allegretto
- 8 2. Andante
- 9 3. Moderato - Vivo
Disk 6 von 9
Konzert für Violoncello und Orchester c-moll op. 66
- 1 1. Lento ma non troppo - Andante
- 2 2. Allegro vivace
- 3 Aram Khachaturian: Rhapsodie (für Violoncello und Orchester)
Bachianas brasileiras Nr. 5 (Auszug)
- 4 Aria
Disk 7 von 9
Konzert für Violoncello und Orchester d-moll
- 1 1. Präludium: Lento - Allegro maestoso
- 2 2. Intermezzo: Andantino con moto - Allegro presto
- 3 3. Introduktion: Andante - Allegro vivace
- 4 Camille Saint-Saens: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-moll op. 33
- 5 Ottorino Respighi: Adagio mit Variationen (für Violoncello und Orchester)
Disk 8 von 9
Don Quixote op. 35 (Fantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters)
- 1 1. Introduktion: Don Quixote sinks into madness (Mäßiges Zeitmaß)
- 2 2. Thema: The knight of the doleful countenance (Mäßig)
- 3 3. Maggiore: Sancho Panza
- 4 4. Variation 1: The adventure of the windmills (Gemächlich)
- 5 5. Variation 2: The battle with the sheep (Kriegerisch)
- 6 6. Variation 3: Dialogue of knight and squire (Mäßiges Zeitmaß)
- 7 7. Variation 4: The adventure with the procession of penitents (Etwas breiter)
- 8 8. Variation 5: Don Quixote's vigil (Sehr langsam)
- 9 9. Variation 6: Dulcinea's enchantment (Schnell)
- 10 10. Variation 7: The ride through the air (Ein wenig ruhiger als vorher)
- 11 11. Variation 8: The adventure of the enchanted boat (Gemächlich)
- 12 12. Variation 9: The contest with the magicians (Schnell und stürmisch)
- 13 13. Variation 10: Joust with the knight of the white moon - The defeated Don Quixote's journey home (Viel breiter)
- 14 14. Finale: The death of Don Quixote (Sehr ruhig)
- 15 Ernest Bloch: Schelomo (Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester)
Disk 9 von 9
Sinfonie op. 68 (für Violoncello und Orchester)
- 1 1. Allegro maestoso
- 2 2. Presto inquieto
- 3 3. Adagio
- 4 4. Passacaglia: Andante allegro
Mehr von Konzerte für ve...

Sophie Dervaux - Mozart / Hummel / Vanhal
CD
EUR 17,99*

-70%
Hommage a Heinrich Schiff
EUR 99,99**
17 CDs
EUR 29,99*

-70%
Milan Turkovic spielt Fagottkonzerte (120 g)
EUR 16,99**
LP
EUR 4,99*

-30%
Jan Vogler - Three Continents
EUR 9,99**
CD
EUR 6,99*

Gulrim Choi - Cello Concertos from Northern Germany
CD
EUR 15,99*