Wolfgang Amadeus Mozart: Quintett KV 452 für Klavier & Bläser
Quintett KV 452 für Klavier & Bläser
Mit weiteren Werken von:
Ludwig van Beethoven (1770-1827), Franz Danzi (1763-1826)
Mitwirkende:
Christian Ihle Hadland, Oslo Kammerakademi
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
+Beethoven: Quintett für Klavier & Bläser op. 16
+Danzi: Quintett für Klavier & Bläser op. 41
- Künstler: Christian Ihle Hadland, Oslo Kammerakademi
- Label: Lawo, DDD, 2018
- Bestellnummer: 9517015
- Erscheinungstermin: 18.3.2020
In den ersten 10 Jahren ihres Bestehens hat die Oslo Kammerakademie eine Reihe von gefeierten Aufnahmen auf dem Label LAWO Classics veröffentlicht. In diesem Jubiläumsjahr - zusammen mit dem Pianisten Christian Ihle Hadland - nun einige besondere Leckerbissen für Klavier und Bläser. W. A. Mozart schrieb am 10. April 1784 in einem Brief an seinen Vater über sein Quintett in Es-Dur, KV 452 für Klavier und vier Bläser: »Ich halte es für das beste Werk, das ich je geschrieben habe.« Zu dieser Zeit war Mozart bereits ein gefeierter Komponist mit mehr als 450 Werken.
Es überrascht nicht, dass Mozart fantastisch gut für Klavier schreibt. Er schreibt auch völlig idiomatisch für Bläser, vielleicht hat kein Komponist zuvor oder seitdem es so gut verstanden, die Stimme jedes einzelnen Blasinstruments auf die gleiche individuelle Weise zu betonen wie Mozart. Das Komponieren von Quintetten für diese Instrumentierung konnte nach Mozarts Pionierarbeit keine leichte Aufgabe gewesen sein, aber schließlich kam Danzi aus Mannheim, wo Mozart einige Jahre zuvor das renommierte Hoforchester der Stadt kennengelernt hatte. Das Orchester war unter anderem dafür bekannt, die Bläser in viel stärkerem Maße solo zu nutzen, als es in Mozarts Heimatstadt Salzburg üblich war. Beethovens Quintett verweist deutlich auf Mozarts bahnbrechende Arbeit für diese Instrumentierung. Er wählt die gleiche Tonart und das Werk besitzt die gleiche äußere Struktur wie das Mozarts, aber der Inhalt ist völlig anders.
Beethoven zeigt große emotionale Tiefe, Überraschungen und unvorhergesehene Launen, während Mozart sich dafür entscheidet, galant und ausgeglichen zu sein. Christian Ihle Hadland und Oslo Kammerakademi zeigen auf dieser CD ihre unverwechselbare Handschrift - virtuoses und leidenschaftliches Spiel kombiniert mit historischer Aufführungspraxis beim Einsatz von modernen und historischen Instrumenten in wunderschöner Einheit.
Es überrascht nicht, dass Mozart fantastisch gut für Klavier schreibt. Er schreibt auch völlig idiomatisch für Bläser, vielleicht hat kein Komponist zuvor oder seitdem es so gut verstanden, die Stimme jedes einzelnen Blasinstruments auf die gleiche individuelle Weise zu betonen wie Mozart. Das Komponieren von Quintetten für diese Instrumentierung konnte nach Mozarts Pionierarbeit keine leichte Aufgabe gewesen sein, aber schließlich kam Danzi aus Mannheim, wo Mozart einige Jahre zuvor das renommierte Hoforchester der Stadt kennengelernt hatte. Das Orchester war unter anderem dafür bekannt, die Bläser in viel stärkerem Maße solo zu nutzen, als es in Mozarts Heimatstadt Salzburg üblich war. Beethovens Quintett verweist deutlich auf Mozarts bahnbrechende Arbeit für diese Instrumentierung. Er wählt die gleiche Tonart und das Werk besitzt die gleiche äußere Struktur wie das Mozarts, aber der Inhalt ist völlig anders.
Beethoven zeigt große emotionale Tiefe, Überraschungen und unvorhergesehene Launen, während Mozart sich dafür entscheidet, galant und ausgeglichen zu sein. Christian Ihle Hadland und Oslo Kammerakademi zeigen auf dieser CD ihre unverwechselbare Handschrift - virtuoses und leidenschaftliches Spiel kombiniert mit historischer Aufführungspraxis beim Einsatz von modernen und historischen Instrumenten in wunderschöner Einheit.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur KV 452 (Klavierquintett)
- 1 1. Largo - Allegro moderato
- 2 2. Larghetto
- 3 3. Allegretto
Quintett d-moll op. 41
- 4 1. Larghetto
- 5 2. Andante sostenuto
- 6 3. Allegretto
Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur op. 16
- 7 1. Grave - Allegro ma non troppo
- 8 2. Andante cantabile
- 9 3. Rondo: Allegro, ma non troppo
Mehr von Wolfgang Amadeu...

-15%
Albrecht Mayer - Mozart (Werke für Oboe & Orchester)
EUR 19,99**
CD
EUR 16,99*

-40%
Wolfgang Amadeus Mozart
Werke mit Klarinette "Jean Claude Veilhan - The Complete Mozart Recordings"
EUR 9,99**
5 CDs
EUR 5,99*

Eugene Ormandy & Philadelphia Orchestra - The Columbia Legacy (Mono-Recordings)
EUR 209,99**
120 CDs
EUR 199,99*

-15%
Wolfgang Amadeus Mozart
Cosi fan tutte
EUR 19,99**
DVD
EUR 16,99*

-69%
Carlos Kleiber dirigiert das Bayerische Staatsorchester
EUR 25,99**
DVD
EUR 7,99*