Robert Schumann: Missa Sacra op.147
Missa Sacra op.147
Mit weiteren Werken von:
Franz Schubert (1797-1828)
Mitwirkende:
Agnes Kovacs, Mirko Ludwig, Raimonds Spogis, Balthasar-Neumann-Chor, Balthasar-Neumann-Ensemble, Thomas Hengelbrock
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Schubert: Symphonie Nr. 8 "Unvollendete"; Stabat Mater g-moll D. 175
- Künstler: Agnes Kovacs, Mirko Ludwig, Raimonds Spogis, Balthasar-Neumann-Chor, Balthasar-Neumann-Ensemble, Thomas Hengelbrock
- Label: DHM, DDD, 2018
- Bestellnummer: 9437353
- Erscheinungstermin: 27.9.2019
- Gesamtverkaufsrang: 6617
- Verkaufsrang in CDs: 2651
Beziehungen nachspüren, Unbekanntes erkunden und durch ungewöhnliche Kombinationen auch das Vertraute neu hören: Mit Thomas Hengelbrock und seinem Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble Musik zu erleben, heißt an einem Dialog teilzuhaben, sich mit dem Dirigenten sowie den Musikern und Musikerinnen auf eine musikalische Expedition zu begeben.
Für ihr neues Album haben Thomas Hengelbrock und das Ensemble und Chor rare Kostbarkeiten wie Schuberts Stabat Mater und Schumanns Missa sacra sowie die mittlerweile bekannte, aber ebenfalls neu zu entdeckende Siebte Symphonie von Schubert aufgenommen.
Das Album beginnt mit Schuberts erstes Stabat Mater aus dem Jahr 1815 - die auf dem lateinischen Text von »Stabat Mater dolorosa« beruhende Version in g-Moll D 175, für die Schubert nur auf die ersten vier Strophen der Marienklage zurückgriff. Der eindringlich-knappen Reflexion über den Schmerz Mariens folgt Schuberts sieben Jahre später entstandene Sinfonie Nr. 7 in h-Moll, genannt die »Unvollendete«. Mit der nicht bis zum Ende ausgeführten siebten Sinfonie mit dessen gewaltigen ersten beiden Sätzen schuf Schubert eine der ungewöhnlichsten Sinfonien der Musikgeschichte.
Zum Schluss erklingt Schumanns Missa sacra in c-Moll op. 147, die zeitgleich mit einem Requiem in Schumanns letzten Düsseldorfer Jahren entstand. »Du glaubst nicht, wie schön das alles klingt«, schrieb Clara Schumann an Johannes Brahms, nachdem sie sieben Jahre nach dem Tod ihres Mannes erstmals vollständig dessen einzigartige Messe in c-Moll gehört hatte: »Tief ergreifend ist das Kyrie und wie aus einem Gusse, im Sanctus einzelne Sätze von so wundervoller Klangwirkung, dass es einem kalt über den Rücken rieselt«.
Für ihr neues Album haben Thomas Hengelbrock und das Ensemble und Chor rare Kostbarkeiten wie Schuberts Stabat Mater und Schumanns Missa sacra sowie die mittlerweile bekannte, aber ebenfalls neu zu entdeckende Siebte Symphonie von Schubert aufgenommen.
Das Album beginnt mit Schuberts erstes Stabat Mater aus dem Jahr 1815 - die auf dem lateinischen Text von »Stabat Mater dolorosa« beruhende Version in g-Moll D 175, für die Schubert nur auf die ersten vier Strophen der Marienklage zurückgriff. Der eindringlich-knappen Reflexion über den Schmerz Mariens folgt Schuberts sieben Jahre später entstandene Sinfonie Nr. 7 in h-Moll, genannt die »Unvollendete«. Mit der nicht bis zum Ende ausgeführten siebten Sinfonie mit dessen gewaltigen ersten beiden Sätzen schuf Schubert eine der ungewöhnlichsten Sinfonien der Musikgeschichte.
Zum Schluss erklingt Schumanns Missa sacra in c-Moll op. 147, die zeitgleich mit einem Requiem in Schumanns letzten Düsseldorfer Jahren entstand. »Du glaubst nicht, wie schön das alles klingt«, schrieb Clara Schumann an Johannes Brahms, nachdem sie sieben Jahre nach dem Tod ihres Mannes erstmals vollständig dessen einzigartige Messe in c-Moll gehört hatte: »Tief ergreifend ist das Kyrie und wie aus einem Gusse, im Sanctus einzelne Sätze von so wundervoller Klangwirkung, dass es einem kalt über den Rücken rieselt«.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
- 1 Stabat Mater in G Minor, D. 175
Symphony No. 7 in B Minor, D. 759 'Unfinished'
- 2 I. Allegro moderato
- 3 II. Andante con moto
Missa Sacra in C Minor, Op. 147
- 4 I. Kyrie. Ziemlich langsam
- 5 II. Gloria. Lebhaft, nicht zu schnell
- 6 Iii. Credo. Mässig Bewegt
- 7 IV. Offertorium
- 8 V. Sanctus. Langsam
- 9 VI. Agnus Dei. Ziemlich langsam
Mehr von Robert Schumann...

-42%
Robert Schumann
Klavierwerke
EUR 13,99**
LP
EUR 7,99*

-10%
Jonas Kaufmann - Selige Stunde
EUR 18,99**
CD
EUR 16,99*

Katsuya Watanabe - The Oboe Collection (Exklusiv-Set für jpc)
5 CDs
EUR 9,99*

-48%
Early Piano
EUR 34,99**
10 CDs
EUR 17,99*

Robert Schumann
Florian Uhlig spielt Schumann
6 CDs
EUR 9,99*