Szymon Goldberg - Milestones of a Violin Legend auf 10 CDs
Szymon Goldberg - Milestones of a Violin Legend
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinsonaten KV 296, 377-380, 481; Violinkonzerte Nr. 3 & 4
+Johann Sebastian Bach: Brandenburgische Konzerte Nr. 1-6; Violinkonzerte BWV 1041 & 1042
+Johannes Brahms: Violinsonaten Nr. 1-3; Klavierquartett op. 25
+Ludwig van Beethoven: Violinsonaten Nr. 5, 9, 10
+Paul Hindemith: Streichtrio Nr. 2
+Darius Milhaud: Concerto de Printemps aus Les Quatres Saisons
+Antonin Dvorak / Fritz Kreisler: Slawischer Tanz op. 46 Nr. 2
+Joseph Haydn: Klaviertrios H15 Nr. 26 & 27; Violinhonzert D-Dur H7a
+Georg Friedrich Händel: Violinsonate D-Dur op. 1 Nr. 13 HWV 371
- Künstler:
- Lili Kraus, Artur Balsam, Emanuel Feuermann, William Primrose, Nikolai Graudan, Victor Babin, Arpad Sandor, Anthony Pini, Gerald Moore, Philharmonia Orchestra, Orchestre de l'Association des Concerts Lamoureux, Szymon Goldberg, Walter Susskind
- Label:
- Documents
- Aufnahmejahr ca.:
- 1933-1953
- UPC/EAN:
- 4053796005861
- Erscheinungstermin:
- 16.4.2021
- Serie:
- Documents Wallet-Boxen
Ähnliche Artikel
• International hochgeschätzter Solist, Kammermusiker und Dirigent
• Laut Wilhelm Furtwängler einer der „besten Konzertmeister Europas“
• 11 Originalalben aus den Jahren 1936 bis 1961 – ebenso berühmte wie rare Aufnahmen
• Werke von Mozart, Brahms, Bach, Beethoven, Hindemith, Haydn, Milhaud u. a.
Der in Polen geborene Szymon Goldberg hat in der Musikgeschichte unübersehbare Spuren
hinterlassen und sich vor allem als exquisiter Mozart-Spieler und Kammermusiker einen großen
internationalen Namen gemacht. Goldberg war mit den Insignien eines Wunderkindes
ausgestattet und fand früh Förderer, die sich der künstlerischen Entwicklung des werdenden
Genies widmeten - darunter Wanda Landowska, Carl Flesch und Wilhelm Furtwängler, der den
20-jährigen Goldberg als Konzertmeister zu den Berliner Philharmonikern holte und sich zu Gute
hielt, „wohl den besten Konzertmeister Europas überhaupt“ ergattert zu haben.
Trotz
energischen Insistierens gelang es Furtwängler nicht, seinen jungen jüdischen Schützling vor
dem von den Nationalsozialisten verhängten Berufsverbot zu bewahren. 1934 verließ Goldberg,
der sich keinen Illusionen über die kommenden Schrecken hingab, Hals über Kopf das Land und
ging in die USA. Im Zusammenspiel mit kongenialen Klavier-Partnern wie Lili Kraus und Arthur
Balsam entstanden Aufnahmen von hohem künstlerischen Rang. Mit dem jungen Paul Hindemith
an der Viola und dem Cellisten Emanuel Feuermann bildete Goldberg ein hochkarätig besetztes
wie erfolgreiches Trio. In Sachen Bach-Interpretation erreichte Goldberg als Solist und Dirigent
gleichermaßen hohes Ansehen.
Bei den hier vorliegenden Aufnahmen der Brandenburgischen
Konzerte mit dem 1955 von ihm gegründeten Niederländischen Kammerorchester ist Goldberg
nicht nur musikalischer Leiter sondern auch als Violinist - und beim 6. Konzert als Bratscher -
aktiv beteiligt.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
Mehr von Wolfgang Amadeu...
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")3 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Antonio RosettiFagottkonzerte Murray C72 & Q67CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99