Michael Rabin - A Genius on the Violin auf 4 CDs
Michael Rabin - A Genius on the Violin
Mit Werken von:
Maurice Ravel (1875-1937)
, Niccolo Paganini (1782-1840)
, Camille Saint-Saens (1835-1921)
, Max Bruch (1838-1920)
, Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
, Alexander Glasunow (1865-1936)
, Henri Wieniawski (1835-1880)
, Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Ludwig van Beethoven (1770-1827)
, Gabriel Faure (1845-1924)
, Claude Debussy (1862-1918)
, Serge Prokofieff (1891-1953)
, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
, Paul Creston (1906-1985)
, Lovro von Matacic (1899-1985)
und weitere
Mitwirkende:
Michael Rabin, Lothar Broddack, Los Angeles Philharmonic Orchestra, Hollywood Bowl Orchestra, Philharmonia Orchestra, Georg Solti, Adrian Boult, Alceo Galliera
4
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Ravel: Tzigane für Violine & Orchester
+Paganini: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 5
+Saint-Saens: Havanaise op. 83 für Violine & Orchester; Introduktion & Rondo capriccioso op. 28 für Violine & Orchester
+Bruch: Schottische Fantasie op. 46 für Violine & Orchester
+Tschaikowsky: Violinkonzert op. 35
+Glasunow: Violinkonzert op. 82
+Wieniawski: Violinkonzert Nr. 1
+Bach: Sonate BWV 1005 für Violine solo
+Beethoven: Violinsonate Nr. 8
+Mendelssohn: Violinkonzert op. 64
+Debussy: La plus que lente für Violine & Klavier
+Mozart: Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218
+Prokofieff: Die Liebe zu den drei Orangen-Suite
+Creston: Violinkonzert Nr. 2 op. 78
+Faure: Violinsonate Nr. 1 A-Dur op. 13
- Künstler:
- Michael Rabin, Lothar Broddack, Los Angeles Philharmonic Orchestra, Hollywood Bowl Orchestra, Philharmonia Orchestra, Georg Solti, Adrian Boult, Alceo Galliera
- Label:
- Profil
- UPC/EAN:
- 0881488200034
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2020
- Serie:
- Profil - Das musikalische Gedächtnis unserer Zeit
Ähnliche Artikel
Das musikalische Erbe eines »wahren und seltenen Genies« auf der Geige
Der amerikanische Geiger Michael Rabin (1936-1972) starb mit nur 35 Jahren. Als Todesursache wurde ein Sturz ermittelt, dem jedoch bereits eine längere mentale Krise vorausgegangen war. Rabins Vater war Geiger bei den New Yorker Philharmonikern, seine Mutter war Pianistin. Als Dreijähriger begann er zu musizieren, mit elf trat er erstmals öffentlich auf. Drei Jahre später begann in der Carnegie Hall mit einem triumphal gefeierten Konzert seine Weltkarriere. Er gab Konzerte von atemberaubender Qualität. Viele Jahre lang spielte er die »Kubelik« von Guarneri del Gesù von 1735. Er begeisterte das Publikum in Europa wie in Amerika und insbesondere in Israel, wo er sehr oft konzertierte. In seinen Programmen finden sich die populärsten Violinkonzerte und einige der wichtigsten Sonaten. Er betrachtete es deshalb als besondere Ehre, dass Paul Creston sein 2. Violinkonzert ihm gewidmet hatte. Die Uraufführung fand unter der Leitung von Georg Solti am 17. November1960 in Los Angeles statt, und ihre Aufzeichnung bildet den Abschluss dieser Dokumentation über einen außergewöhnlichen Künstler, den amerikanische Kritiker »a true and rare genius« nannten. Rabin weigerte sich ab 1959, nochmals ein Aufnahmestudio zu betreten. Die Studio- und Live-Aufnahmen aus seinem musikalischen Erbe finden deshalb bis heute ganz besondere Aufmerksamkeit.
Der amerikanische Geiger Michael Rabin (1936-1972) starb mit nur 35 Jahren. Als Todesursache wurde ein Sturz ermittelt, dem jedoch bereits eine längere mentale Krise vorausgegangen war. Rabins Vater war Geiger bei den New Yorker Philharmonikern, seine Mutter war Pianistin. Als Dreijähriger begann er zu musizieren, mit elf trat er erstmals öffentlich auf. Drei Jahre später begann in der Carnegie Hall mit einem triumphal gefeierten Konzert seine Weltkarriere. Er gab Konzerte von atemberaubender Qualität. Viele Jahre lang spielte er die »Kubelik« von Guarneri del Gesù von 1735. Er begeisterte das Publikum in Europa wie in Amerika und insbesondere in Israel, wo er sehr oft konzertierte. In seinen Programmen finden sich die populärsten Violinkonzerte und einige der wichtigsten Sonaten. Er betrachtete es deshalb als besondere Ehre, dass Paul Creston sein 2. Violinkonzert ihm gewidmet hatte. Die Uraufführung fand unter der Leitung von Georg Solti am 17. November1960 in Los Angeles statt, und ihre Aufzeichnung bildet den Abschluss dieser Dokumentation über einen außergewöhnlichen Künstler, den amerikanische Kritiker »a true and rare genius« nannten. Rabin weigerte sich ab 1959, nochmals ein Aufnahmestudio zu betreten. Die Studio- und Live-Aufnahmen aus seinem musikalischen Erbe finden deshalb bis heute ganz besondere Aufmerksamkeit.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 4 (CD)
-
1 Maurice Ravel: Tzigane (Rhapsodie) (für Violine und Orchester)
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 6
-
2 Niccolo Paganini: 1. Allegro maestoso
-
3 Niccolo Paganini: 2. Adagio espressivo
-
4 Niccolo Paganini: 3. Rondo: Allegro spirito
-
5 Camille Saint-Saens: Havanaise op. 83 (für Violine und Orchester)
Schottische Fantasie op. 46 (für Violine und Orchester mit Harfe)
-
6 Max Bruch: 1. Grave - Adagio cantabile
-
7 Max Bruch: 2. Allegro - Tanz - Animato - Adagio - Tempo I - Adagio
-
8 Max Bruch: 3. Andante sostenuto - Piu animato
-
9 Max Bruch: 4. Finale: Allegro guerriero - un poco tranquillo - Tempo I - Adagio - Allegro
Disk 2 von 4 (CD)
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
-
1 Peter Iljitsch Tschaikowsky: 1. Allegro moderato
-
2 Peter Iljitsch Tschaikowsky: 2. Canzonetta: Andante
-
3 Peter Iljitsch Tschaikowsky: 3. Finale: Allegro vivacissimo
Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 82
-
4 Alexander Glasunow: 4. Moderato
-
5 Alexander Glasunow: 5. Andante sostenuto - Piu animato
-
6 Alexander Glasunow: 6. Allegro
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 fis-moll op. 14
-
7 Henri Wieniawski: 1. Allegro moderato
-
8 Henri Wieniawski: 2. Preghiera: Larghetto
-
9 Henri Wieniawski: 3. Rondo: Allegro giocoso
Disk 3 von 4 (CD)
Sonate für Violine solo Nr. 3 C-Dur BWV 1005
-
1 Johann Sebastian Bach: 1. Adagio expressivo
-
2 Johann Sebastian Bach: 2. Fuge: Alla breve
-
3 Johann Sebastian Bach: 3. Largo
-
4 Johann Sebastian Bach: 4. Allegro assai
Sonate für Violine und Klavier Nr. 8 G-Dur op. 30 Nr. 3
-
5 Ludwig van Beethoven: 1. Allegro assai
-
6 Ludwig van Beethoven: 2. Tempo di menuetto
-
7 Ludwig van Beethoven: 3. Allegro vivace
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 A-Dur op. 13
-
8 Gabriel Faure: 1. Allegro molto
-
9 Gabriel Faure: 2. Andante sostenuto - Piu animato
-
10 Gabriel Faure: 3. Allegro vivo
-
11 Gabriel Faure: 4. Allegro, quasi presto
-
12 Camille Saint-Saens: Introduktion und Rondo capriccioso a-moll op. 28 (für Violine und Orchester)
-
13 Claude Debussy: La plus que lente (Valse Ges-Dur) (bearb. für Violine und Klavier)
Die Liebe zu den drei Orangen op. 33a (Sinfonische Suite) (Auszug)
-
14 Serge Prokofieff: Marsch
Disk 4 von 4 (CD)
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
-
1 Felix Mendelssohn Bartholdy: 1. Allegro molto appassionato
-
2 Felix Mendelssohn Bartholdy: 2. Andante sostenuto - Piu animato
-
3 Felix Mendelssohn Bartholdy: 3. Allegretto non troppo - Allegro molto vivace
Konzert für Violine und Orchester Nr. 4 D-Dur KV 218
-
4 Wolfgang Amadeus Mozart: 1. Allegro
-
5 Wolfgang Amadeus Mozart: 2. Andante cantabile
-
6 Wolfgang Amadeus Mozart: 3. Rondo
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 op. 78
-
7 Paul Creston: 1. Allegro
-
8 Paul Creston: 2. Andante
-
9 Paul Creston: 3. Presto
Mehr von Maurice Ravel
-
Maurice RavelKlavierkonzert G-DurCDAktueller Preis: EUR 13,99
-
Maurice RavelL'heure espagnoleCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99
-
Maurice RavelKlavierwerke (Gesamtaufnahme)2 CDsAktueller Preis: EUR 26,99
-
Maurice RavelKlavierkonzert G-DurCDAktueller Preis: EUR 23,99