Gustav Mahler: Das Lied von der Erde
Das Lied von der Erde
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- Tonformat: stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler: Sarah Connolly, Robert Dean Smith, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowski
- Label: Pentatone, DDD, 2019
- Bestellnummer: 9908718
- Erscheinungstermin: 28.8.2020
Die Sterblichkeit des Menschen, die Unsterblichkeit des Lebens
Vladimir Jurowski und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin kehren auf dem vorliegenden Album zu Mahler mit einer Neuaufnahme von »Das Lied von der Erde« zurück. Sarah Connolly und Robert Dean Smith setzen hierbei die sängerischen Akzente. Irgendwo zwischen Sinfonie und Liedzyklus angesiedelt, ist »Das Lied der Erde« eines der tiefgründigsten und beliebtesten Werke Mahlers und markiert ein wichtiges Kapitel in der musikalischen Entwicklung des Komponisten.
Jurowski deutet das Werk als einem letzten, bewussten Schritt Mahlers vom »heroischen« Beethoven-Modell hin zu einer (noch) lyrischeren, schubertschen Haltung. Im gesamten »Lied« und insbesondere im kontemplativen letzten Satz »Der Abschied« scheint Mahler sich mit der Sterblichkeit des Menschen auseinanderzusetzen und gleichzeitig die Unsterblichkeit des Lebens zu feiern.
Vladimir Jurowski und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin kehren auf dem vorliegenden Album zu Mahler mit einer Neuaufnahme von »Das Lied von der Erde« zurück. Sarah Connolly und Robert Dean Smith setzen hierbei die sängerischen Akzente. Irgendwo zwischen Sinfonie und Liedzyklus angesiedelt, ist »Das Lied der Erde« eines der tiefgründigsten und beliebtesten Werke Mahlers und markiert ein wichtiges Kapitel in der musikalischen Entwicklung des Komponisten.
Jurowski deutet das Werk als einem letzten, bewussten Schritt Mahlers vom »heroischen« Beethoven-Modell hin zu einer (noch) lyrischeren, schubertschen Haltung. Im gesamten »Lied« und insbesondere im kontemplativen letzten Satz »Der Abschied« scheint Mahler sich mit der Sterblichkeit des Menschen auseinanderzusetzen und gleichzeitig die Unsterblichkeit des Lebens zu feiern.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Das Lied von der Erde
- 1 Das Trinklied vom Jammer der Erde
- 2 Der Einsame im Herbst
- 3 Von der Jugend
- 4 Von der Schönheit
- 5 Der Trunkene im Frühling
- 6 Der Abschied
Mehr von Gustav Mahler (...

Bernard Haitink & Concertgebouw Orkest - Complete Studio Recordings
113 CDs, 4 DVDs
EUR 299,99*

Jascha Horenstein - Reference Recordings
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 12,99*

Hildur Gudnadottir
TAR (Music from and inspired by the Motion Picture "TAR")
CD
EUR 19,99*

Wiener Staatsballett: 4 / Mahler live
EUR 29,99**
Blu-ray Disc
EUR 12,99*

Marjana Lipovsek singt Lieder (120g)
LP
EUR 6,99*