Luke Bedford: Through his Teeth (Kammeroper)
Through his Teeth (Kammeroper)
Sirin Kilic, Siri Karoline Thornhill, Georg Gädker, Opera Factory Freiburg, Holst-Sinfonietta, Klaus Simon
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler: Siri Karoline Thornhill, Sirin Kilic, Georg Gädker, Opera Factory Freiburg, Holst-Sinfonietta, Klaus Simon
- Label: bastille musique, DDD, 2017
- Bestellnummer: 8315206
- Erscheinungstermin: 18.5.2018
bastille musique präsentiert seine siebte Veröffentlichung »Luke Bedford: Through his Teeth« in einer faszinierenden SWR-Studioaufnahme der Opera Factory Freiburg mit der Holst-Sinfonietta und Klaus Simon (Dirigent). Neben der CD mit der Ersteinspielung von Bedfords Kammeroper von 2014, die er gemeinsam mit dem Librettisten David Harrower nach einer wahren Begebenheit entwickelte, enthält das hochwertige Set auch ein 64-seitiges, zweisprachiges Booklet (EN, DE) und drei Foto-Leporellos mit Bildern von Luke Bedford sowie den Interpreten bei einer szenischen Aufführung und den Aufnahmen im Studio.
Rezensionen
»Siri Karoline Thornhill ist mit mädchenhaft-klarem Sopran eine naive Gilda in Zeiten von WhatsApp und Marketing. Mit samtenem Bariton gibt Georg Gädker den Verführer. Besonders in den Zwischenspielen wird ein Oktett der Holst-Sinfonietta zum Sezierbesteck, das den Bewusstseinsstrom freilegt. Farbige, expressive Klänge.« (Christine Adam, Badische Zeitung)»Neue Musik kann, darf und sollte ein Geschenk an die HörerInnen sein. Für Luke Bedfords Kammeroper Through his Teeth gilt dies in besonderem Maße, denn die Durchdringung von Sensibilität und Schärfe, von subtiler Spannung und punktuell auflodernder Expressivität zieht vom ersten Moment an in den Bann. [...] Hervorragend sind auch die künstlerischen Leistungen: die der drei SolistInnen ebenso wie die des knapp besetzten Instrumentalensembles unter Leitung von Klaus Simon.« (Egbert Hiller, Neue Zeitschrift für Musik)
»Bedford hat für jede Szene eine eigene Farbe, führt die Gesangsstimmen sprachnah rezitativisch und hält das Geschehen in einem suggestiven Staccato-Fluss. Das Drama lebt aus dem musikalischen Spannungsverhältnis von Durchhörbarkeit und Dynamik, das die Aufnahme fantastisch abbildet. Hieran haben die drei Solisten und die acht Musiker der Holst-Sinfonietta naturgemäß großen Anteil. So hält Sebastian Solte auch mit der siebten CD seines Labels bastille musique höchstes Niveau.« (Andreas Falentin, Die Deutsche Bühne)
- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14
- 15 Track 15
- 16 Track 16