Albrecht Mayer - Longing For Paradise
Albrecht Mayer - Longing For Paradise
Mit Werken von:
Edward Elgar (1857-1934), Richard Strauss (1864-1949), Maurice Ravel (1875-1937), Eugene Goossens (1893-1962)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Strauss: Oboenkonzert D-Dur
+Elgar: Soliloquy für Oboe & Orchester
+Ravel: Le Tombeau de Couperin für Oboe & Orchester
+Goossens: Konzert in einem Satz für Oboe & Orchester op. 45
- Künstler: Albrecht Mayer, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrusa
- Label: DGG, DDD, 2018
- Bestellnummer: 9074403
- Erscheinungstermin: 17.5.2019
- Gesamtverkaufsrang: 2333
- Verkaufsrang in CDs: 1038
Filmausschnitte/Videotrailer
Star-Oboist Albrecht Mayer wurde für sein erfolgreiches Barock-Album »Tesori d'Italia« von der Presse hochgelobt: »Was Albrecht Mayer in diesen fünf Schätzen an musikalischer Ausdruckskraft, tonlicher Schönheit und technischer Meisterschaft hören lässt, ist nicht mehr zu überbieten.« (FonoForum). Jetzt präsentiert er seine neue Aufnahme Longing for Paradise, eingespielt mit den Bamberger Symphonikern.
Thema ist die musikalische Verarbeitung von Krieg und die Sehnsucht nach dem Paradies in einer im Chaos versinkenden Welt. So schreibt Richard Strauss (1864-1949) kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs sein einziges Oboenkonzert, eines der anspruchsvollsten Werke der gesamten Oboen-Literatur, und scheint darin alles Toben der Welt zu vergessen; es ist, wie Mayer schwärmt, »ein Stück voller Schönheiten und vielleicht eine Ahnung vom Paradies«.
Ergänzt wird das Programm durch Edward Elgars (1857-1934) Soliloquy, Teil einer Fragment gebliebenen Suite für Oboe und Orchester, dessen einzig erhaltener Satz erst 1967 in einer vervollständigten Fassung der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte, eine entdeckenswerte Neubearbeitung von Maurice Ravels (1875-1937) berühmtem Le Tombeau de Couperin für Oboe und Orchester sowie einem unbekannteren Meisterwerk von Eugène Goossens (1893-1962).
Auch mit diesem Album beweist Mayer einmal mehr sein Gespür für thematisch ausgefeilte Programme: »Wir erleben Komponisten, die darauf aus waren, sich in eine schönere Welt hineinzudenken. Sie träumten sich ins Paradies.«
Thema ist die musikalische Verarbeitung von Krieg und die Sehnsucht nach dem Paradies in einer im Chaos versinkenden Welt. So schreibt Richard Strauss (1864-1949) kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs sein einziges Oboenkonzert, eines der anspruchsvollsten Werke der gesamten Oboen-Literatur, und scheint darin alles Toben der Welt zu vergessen; es ist, wie Mayer schwärmt, »ein Stück voller Schönheiten und vielleicht eine Ahnung vom Paradies«.
Ergänzt wird das Programm durch Edward Elgars (1857-1934) Soliloquy, Teil einer Fragment gebliebenen Suite für Oboe und Orchester, dessen einzig erhaltener Satz erst 1967 in einer vervollständigten Fassung der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte, eine entdeckenswerte Neubearbeitung von Maurice Ravels (1875-1937) berühmtem Le Tombeau de Couperin für Oboe und Orchester sowie einem unbekannteren Meisterwerk von Eugène Goossens (1893-1962).
Auch mit diesem Album beweist Mayer einmal mehr sein Gespür für thematisch ausgefeilte Programme: »Wir erleben Komponisten, die darauf aus waren, sich in eine schönere Welt hineinzudenken. Sie träumten sich ins Paradies.«
Rezensionen
»Was der fabelhafte Albrecht Mayer aus all dem macht, ist schlichtweg faszinierend: Mit technischer Perfektion und außergewöhnlicher musikalischer Gestaltungskraft verwandelt er selbst virtuos-zirzensische Passagen in pure Musik von betörendem Wohlklang. Die Bamberger Symphoniker unter ihrem Chefdirigenten Jakub Hrusa erweisen sich dabei als gleichermaßen hervorragende Dialogpartner.« (Stereo, Juli 2019)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
- 1 Edward Elgar: Soliloquy for Oboe and Orchestra (Orch. by Gordon Jacob)
Concerto for Oboe and Small Orchestra in D major
- 2 Richard Strauss: 1. Allegro moderato (Original Version)
- 3 Richard Strauss: 2. Andante (Original Version)
- 4 Richard Strauss: 3a. Vivace (Original Version)
- 5 Richard Strauss: 3b. Allegro (Original Version)
Le tombeau de Couperin
- 6 Maurice Ravel: 1. Prélude (Arr. for Oboe and Orchestra by Joachim Schmeißer)
- 7 Maurice Ravel: 3. Forlane (Arr. for Oboe and Orchestra by Joachim Schmeißer)
- 8 Maurice Ravel: 2. Fugue (Arr. for Oboe and Orchestra by Joachim Schmeißer)
- 9 Maurice Ravel: 5. Menuet (Arr. for Oboe and Orchestra by Joachim Schmeißer)
- 10 Maurice Ravel: 4. Rigaudon (Arr. for Oboe and Orchestra by Joachim Schmeißer)
- 11 Eugene Goossens: Concerto for Oboe and Orchestra in One Movement, Op. 45
Mehr von Edward Elgar (1...

Eugene Ormandy & Philadelphia Orchestra - The Columbia Legacy (Mono-Recordings)
EUR 209,99**
120 CDs
EUR 199,99*

-15%
Edward Elgar
Violinkonzert op.61
EUR 19,99**
CD
EUR 16,99*

Edward Elgar
Symphonie Nr.1
CD
EUR 5,99*

Andre Previn - The Complete HMV & Teldec Recordings
95 CDs
EUR 169,99*

-50%
Mischa Maisky - Song of the Cello
EUR 15,99**
2 CDs
EUR 7,99*