Gaetano Donizetti: Lieder Vol.5 auf 2 CDs
Lieder Vol.5
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
La ninna-nonna "Dormi fanciullo mio"; "Quando il mio ben io rivedrò"; Il pescatore "Era l’ora che i cieli lente"; L’amor mio "Amo sì, ma l’amor mio"; "È più dell’onda instabile"; "Che non mi disse un dì!"; "Che non mi disse un dì!"; "Amor, che nullo amato"; Giovanna Gray "Io morrò! sonata è l’ora"; Eterno amore "Eterno amore e fè"; Lu trademiento "Ah tradetore, tu m’haje lassata"; Non m’ami più "Non m’ami più"; La tradita "Ah! ingrato, m’inganni"; "Se a te d’intorno scherza"; La conocchia "Quann ’a lo bello mio"; "Dell’anno novello"; "Come volgesti rapidi"; Lamento per la morte di Bellini "Venne sull’ali ai zeffiri"; La Mère et l’enfant "Un voile blanc couvrait la terre"; "Au tic-tac des castagnettes"; "Depuis qu’une autre a su te plaire"; Malvina "Depuis qu’une autre a su te plaire"; "Au pied d’une croix"; J’attends toujours "Dans sa course rapide"; Les Billets doux "Billets chéris, interprètes de l’âme"; La Jeune Malade "Combien la nuit est longue …"; La Chanson de l’abeille "Sur les fleurs voltige une abeille"; La nouvelle Ourika "Dès le berceau, toujours avec courage"; "Faut-il renfermer dans mon âme"; La Savoyarde "Je quitte la montagne"; "Heureuse qui près de toi"; Le Bal masqué "Je les ai vus entrer dans cette loge"; Les Revenans "Un soir à l’heure où finit la veillée"; "Oui, je sais votre indifference"; Le Prisonnier de guerre "Marie, enfin quitte l’ouvrage"; Il serait là "Plus ne m’est rien"
- Künstler:
- Ermonela Jaho (Sopran), Carlo Rizzi (Klavier)
- Label:
- Opera Rara
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12346291
- UPC/EAN:
- 0792938025827
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
Der vielseitige italienische Komponist Gaetano Donizetti, eine der zentralen Figuren der italienischen Belcanto-Oper, hat auch rund 200 Sololieder geschrieben. Die meisten von ihnen werden nur selten aufgeführt und einige waren bis vor kurzem völlig unbekannt. Unter der Leitung des Musikwissenschaftlers Roger Parker und des künstlerischen Leiters von Opera Rara, Carlo Rizzi, präsentiert Opera Rara die gesamten Sololieder in einer Reihe von acht Liederabenden.
Das Projekt ist ein starkes Argument für Donizetti als Schlüsselfigur des Liedrepertoires des 19. Jahrhunderts und für die Bedeutung der italienischen Schule in einem Bereich, der lange von deutschen und französischen Komponisten dominiert wurde.
Mehr von Gaetano Donizetti
