Jerzy Gablenz: Lieder Vol.3 auf CD
Lieder Vol.3
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- W wojtusiowej izbie op. 16; Songs op. 13; Songs op. 11; Z lirykow II; Smutno mi na ziemi; Dziewczyno; Z Hani IX; Po wode; Samotna lipa; Okrezne; Zosia; Bily sie raz
- Künstler:
- Katarzyna Sygula (Sopran), Piotr Gryniewicki (Tenor), Robert Kaczorowski (Bariton); Anna Mikolon (Klavier)
- Label:
- Acte Prealable
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- UPC/EAN:
- 5901741654543
- Erscheinungstermin:
- 22.5.2019
Ähnliche Artikel
Gablenz entstammte einer musikalischen Familie: ein Großvater unterrichtete am Krakauer Konservatorium, sein Onkel war Geiger und sein Vater ein begabter Amateurpianist. So hatte er Klavier- und Flötenunterricht und erlernte das Orgel- und Cellospiel. Er studierte dann Jura an der Krakauer Jagiellonen-Universität. Um 1907 lernte er seine zukünftige Frau Margaret Schoen kennen, die als Klavierlehrerin tätig war. Er komponierte um diese Zeit zahlreiche Klavierstücke und Lieder. Jedoch ließ ihm das zunehmende Engagement im Unternehmen seines Vaters immer weniger Zeit zur Komposition. Dennoch entstanden zwei Sinfonien, deren erste Gablenz allerdings nie instrumentierte. 1919 erhielt er den Auftrag, Stanislaw Moniuszkos verschollene Oper Straszny dwór (Das Gespensterschloss) zu rekonstruieren. Die Aufführung des Werkes fand im gleichen Jahr mit großem Erfolg bei Publikum und Kritik statt. In den Folgejahren entstand eine eigene vieraktige Oper. Nach einigen sinfonischen Dichtungen entstand 1926 seine erste Sinfonie, deren Uraufführung 1928 an ihrer technischen Schwierigkeit scheiterte, sowie ein Klavierkonzert, dessen Uraufführung erst 1977 in der Dominikanischen Republik stattfand und das erst zu seinem 100. Geburtstag 1988 in Polen mehrfach gespielt wurde. Daneben komponierte Gablenz fast 100 Klavierlieder, eine Cellosonate, drei Terzette für Frauenstimmen und Klavier und weitere Stücke. Am 11. November 1937 kam Gablenz bei einem Flugzeugabsturz in der Nähe von Warschau ums Leben.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
W wojtusiowej izbie op. 16
-
1 Nr. 1 O kusym kogutku
-
2 Nr. 2 Kropelka
-
3 Nr. 3 Jak to bylo z chodakiem
-
4 Nr. 4 Wy dorosli to nie wiecie
-
5 Nr. 5 Galgankowa laleczka
-
6 Nr. 6 Kat poczciwy i lawa
-
7 Nr. 7 Trepki z klepki
-
8 Nr. 8 Mruczek bajki opowiada
-
9 Nr. 9 Baj-baj-baju
-
10 Nr. 10 Janku mój!
-
11 Z liryków Nr. 2
-
12 Smutno mi na ziemi
-
13 Dziewczyno
-
14 Z Hani Nr. 9
Lieder op. 11 (Auszug)
-
15 Nr. 1 Ukrainka
-
16 Nr. 6 Z ut japonskich
Lieder op. 13
-
17 Nr. 1 Cudna, promienna
-
18 Nr. 2 Na te bieluchne czyste lilie
-
19 Nr. 3 Spij spokojnie
-
20 Nr. 4 Tam gdzies daleko
-
21 Nr. 5 Kwiat sie posiewa
-
22 Nr. 6 W noc swietojanska
-
23 Nr. 7 Róze
-
24 Nr. 8 Jasminy IV
-
25 Po wode
-
26 Samotna lipa
-
27 Okrezne
-
28 Zosia
-
29 Bily sie raz