Henry Handel Richardson: Lieder auf CD
Lieder
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Erster Verlust; Unter den Linden; Wenn ich scheiden muss; Wiegenlied; Eia im Sause; Schlaf, Kindlein, schlaf; Vagabundenlied; Christkindleins Wiegenlied; Lied des armen Narren; Wenn du zu meinem Schätzel kommst; Ringel-Ringel-Rosenkranz; Schusters Abendlied; Irmelin Rose; O nous acheterons; Tuscan Lullaby; A Toast; A la mode; Let Spring Come; Dregs; The Rolling English Road; Peacock Pie; The Irishman's Song; The King's Men; The Night of Trafalgar; So, We'll go no more a-roving; Regret Not Me; The Spring, my Dear; There was an old New England cat; At Kew; Come Away, Death; Vesperal; Susannah Fry
- Künstler:
- Narelle Yeo (Sopran), Simon Lobelson (Bariton), Tonya Lemoh (Klavier)
- Label:
- Toccata
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- UPC/EAN:
- 5060113446299
- Erscheinungstermin:
- 21.1.2022
Die australische Schriftstellerin Henry Handel Richardson (1870-1946) wurde auf den Namen Ethel Florence Lindesay Richardson getauft: In Erwartung beruflicher Vorurteile nahm sie einen männlichen Pseudonym an.
Obwohl sie als Romanautorin international bekannt wurde, ließ sie sich zunächst zur Pianistin ausbilden und schrieb ihr ganzes Leben lang Lieder, die jedoch unveröffentlicht blieben, so dass ihr kompositorisches Schaffen bis heute völlig übersehen wurde.
Ihre Lieder sind einfach und melodiös, inspiriert von deutschen Liedern der Romantik und edwardianischen Salonballaden, Wiegenliedern und Salonliedern im Stil von Bridge, Ireland, Quilter und anderen Komponisten.
Obwohl sie als Romanautorin international bekannt wurde, ließ sie sich zunächst zur Pianistin ausbilden und schrieb ihr ganzes Leben lang Lieder, die jedoch unveröffentlicht blieben, so dass ihr kompositorisches Schaffen bis heute völlig übersehen wurde.
Ihre Lieder sind einfach und melodiös, inspiriert von deutschen Liedern der Romantik und edwardianischen Salonballaden, Wiegenliedern und Salonliedern im Stil von Bridge, Ireland, Quilter und anderen Komponisten.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Erster Verlust
-
2 Unter der Linden
-
3 Wenn ich scheiden muss
-
4 Wiegenlied
-
5 Eia im Sause
-
6 Schlaf, Kindlein, schlaf
-
7 Vagabundenlied
-
8 Christkindleins Wiegenlied
-
9 Lied des armen Narren
-
10 Wenn du zu meinem Schätzel kommst
-
11 Ringel-Ringel-Rosenkranz
-
12 Schusters Abendlied
-
13 Irmelin rose
-
14 O nous achèterons
-
15 Tuscan lullaby
-
16 A toast
-
17 A la mode
-
18 Let Spring come
-
19 Dregs
-
20 The rolling English road
-
21 Peacock pie
-
22 The Irishman's song
-
23 The King's men
-
24 The night of Trafalgar
-
25 So, we'll go no more a-roving
-
26 Regret not me
-
27 The Spring, my dear
-
28 There was an old New England cat
-
29 At kew
-
30 Come away, Death
-
31 Vesperal
-
32 Susannah Fry