Giuseppe Verdi: I Vespri Siciliani on DVD
I Vespri Siciliani
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Laufzeit:
- 180 Min.
- Sound Format:
- stereo/DSS 5.1
- Picture:
- 16:9 (NTSC)
- Subtitles:
- Deutsch
- Artists:
- Bryan Hymel, Lianna Haroutounian, Erwin Schrott, Michael Volle, Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden, Antonio Pappano
- Label:
- Warner
- Year of recording ca.:
- 2013
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- UPC/EAN:
- 0825646164349
- Release date:
- 20.3.2015
Similar Articles
Opulentes Opernspektakel aus London: Verdis Vêpres siciliennes mit Bryan Hymel auf DVD
Es war das Spektakulärste, was das Royal Opera House, Covent Garden im Verdi-Jahr 2013 zu bieten hatte, ein Glanzstück der Operninterpretation: Die Inszenierung von Verdis Les Vêpres siciliennes (Die sizilianische Vesper). Die Produktion mit der Tenor-Entdeckung Bryan Hymel, mit Lianna Haroutounian, Erwin Schrott, Michael Volle und Maestro Antonio Pappano am Pult hat Geschichte geschrieben. Sie gewann den Olivier Award. Jetzt erscheint sie auf DVD und Blu-ray.
Zur Bedeutung dieses Projekts gehört auch, dass Verdis Sizilianische Vesper nicht in der bekannteren italienischen, sondern in der französischen Fassung, entstanden für die Pariser Opéra, inszeniert wurde. Erst als Verdi dort einen Riesenerfolg verbuchen konnte, arbeitete er die Oper für Italien um – unter Verzicht auf die großen Tableaux, wie sie für die französische Grand Opéra typisch waren. Der Regisseur Stefan Herheim gestaltete auf Grundlage der Handlung um den Volksaufstand und das Massaker von Palermo 1282 üppige, sich brechende und wiederspiegelnde Bilder von Gewaltherrschaft, Verrat und Rache – versetzt ins Jahr 1855, dem Jahr der Pariser Uraufführung. Unter
Herheims Regie wurde die verschwenderische Ausstattung der Grand Opéra zum Ausdrucksmittel intensivster Emotionen – passend zur Leistung der Solisten. Besonders im Fokus: der amerikanische Tenor Bryan Hymel, der im Rahmen eines Exklusiv-Vertrages mit Warner Classics gerade sein erstes Album Héroïque präsentiert. Als höhenstarker Sänger mit bruchlos geführter Prachtstimme feierte er als Henri, Verdis höchster Tenorpartie, Triumphe bei Publikum und Kritik.
Bryan Hymel, Lianna Haroutounian, Erwin Schrott, Michael Volle
Chorus & Orchestra of the Royal Opera House, London
Antonio Pappano
Inszenierung: Stefan Herheim
Live – London, Herbst 2013
Reviews
Opernglas 07/2015: »Erhört wird der optisch durch geschmackvolle, nicht überladene Opulenz ohnehin schon große Sehgenuss durch darstellerische wie vokale Höchstleistungen.«Contents
-
1 Les Vêpres Siciliennes Acts 1 & 2