Andreas Heinz Hugo Suberg: Leonardo-Zyklus on CD
Leonardo-Zyklus
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- Artists:
- Daniel Gloger (Countertenor), Paul Hübner (Trompete & Alphorn), Olaf Tzschoppe (Percussion), Andreas Heinz Hugo Suberg (Elektronik)
- Label:
- Wergo
- Year of recording ca.:
- 2017
- Item number:
- 8984826
- UPC/EAN:
- 4010228738025
- Release date:
- 5.4.2019
Die Prophezeiungen Leonardo da Vincis – zeitlos und rätselhaft. Sie stehen im Mittelpunkt der Kompositionen von Andreas H. H. Suberg. Nach intensiver Auseinandersetzung mit Leonardos über 150 Prophezeiungen schuf Suberg daraus einen faszinierenden Zyklus. Diese musikalischen Szenarien werden nun erstmals in einer hochkarätigen Einspielung bei WERGO veröffentlicht.
Mit dabei sind der kraftvoll-dynamische Countertenor Daniel Gloger, der ausdrucksstarke Trompeter Paul Hübner und der meisterhaft präzise Perkussionist Olaf Tzschoppe. Einige der Prophezeiungen übersetzt Suberg in perkussive Instrumentalklänge und macht die klanglichen Andeutungen der Texte zum Ausgangspunkt seiner Kompositionen: I dadi (Der Würfel) wird zu einer aleatorischen und performativen Übung im Geiste John Cages.
De´ metalli (Von Metallen) und Delle campanelle (Von Glocken) spielen mit den Klängen von Metall und Glocken, während Delle pelle (Von Häuten) mit den Klängen der Haut arbeiten. Und schließlich gaben Leonardos Prophezeiungen dem Komponisten Anlass, über aktuell virulente Phänomene musikalisch nachzudenken: Delle pelle II, die Prophezeiung über die Spielbälle, etwa stellt Suberg in den Kontext des modernen Fußballspiels.
Und De la bocca dell’ omo ch’è sepoltura (Vom Mund des Menschen) beschäftigt sich mit den lebensverachtenden Methoden der Fleischproduktion.
Mit dabei sind der kraftvoll-dynamische Countertenor Daniel Gloger, der ausdrucksstarke Trompeter Paul Hübner und der meisterhaft präzise Perkussionist Olaf Tzschoppe. Einige der Prophezeiungen übersetzt Suberg in perkussive Instrumentalklänge und macht die klanglichen Andeutungen der Texte zum Ausgangspunkt seiner Kompositionen: I dadi (Der Würfel) wird zu einer aleatorischen und performativen Übung im Geiste John Cages.
De´ metalli (Von Metallen) und Delle campanelle (Von Glocken) spielen mit den Klängen von Metall und Glocken, während Delle pelle (Von Häuten) mit den Klängen der Haut arbeiten. Und schließlich gaben Leonardos Prophezeiungen dem Komponisten Anlass, über aktuell virulente Phänomene musikalisch nachzudenken: Delle pelle II, die Prophezeiung über die Spielbälle, etwa stellt Suberg in den Kontext des modernen Fußballspiels.
Und De la bocca dell’ omo ch’è sepoltura (Vom Mund des Menschen) beschäftigt sich mit den lebensverachtenden Methoden der Fleischproduktion.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Leonardo-Zyklus
-
1 Nr. 1 De' metalli (für Countertenor und elektroakustische Klänge)
-
2 Nr. 2 I papiri (für Countertenor und elektroakustische Klänge)
-
3 Nr. 3 Stigmata (für Trompete und Perkussion)
-
4 Nr. 4 Delle pelle I (für Countertenor, präpariertes Tamburin und elektroakustische Klänge)
-
5 Nr. 5 Delle pelle II (für Countertenor, Trompete, Perkussion und elektroakustische Klänge)
-
6 Nr. 6 De la bocca dell' omo ch'è sepoltura (für Countertenor und elektroakustische Klänge)
-
7 Nr. 7 I dadi (für 3 Spieler und Live-Elektronik)
-
8 Nr. 8 Delle spade e lance (für Countertenor, Perkussion und elektroakustische Klänge)
-
9 Nr. 9 Delle campanelle (für Countertenor, Alphorn und Perkussion)
-
10 Nr. 10 Delle bombarde (für Countertenor, Perkussion und elektroakustische Klänge)

Andreas Heinz Hugo Suberg (geb. 1958)
Leonardo-Zyklus
Current price: EUR 19.99