Giuseppe Verdi: La Traviata auf Blu-ray Disc
La Traviata
Diana Damrau, Francesco Demuro, Ludovic Tezier, Choeur de l'Orchestre de Paris, Orchestre du Theatre National de l'Opera de Paris, Francesco Ivan Ciampa
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Eine Produktion der Opera National de Paris, Regie: Benoit Jacquot
- Laufzeit:
- 145 Min.
- Tonformat:
- stereo/DSS 5.1
- Bild:
- 16:9 (NTSC)
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
- Künstler:
- Diana Damrau, Francesco Demuro, Ludovic Tezier, Choeur de l'Orchestre de Paris, Orchestre du Theatre National de l'Opera de Paris, Francesco Ivan Ciampa
- Label:
- Erato
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0825646166473
- Erscheinungstermin:
- 4.9.2015
Weitere Ausgaben von La Traviata |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Mailand, London, München, Zürich und Paris: Seit ihrem gefeierten Rollendebüt 2013 an der New Yorker Met triumphiert die Sopranistin Diana Damrau auf den Opernbühnen der Welt als tragische Kurtisane Violetta in Verdis La Traviata. Jetzt erscheint die mitreißende Pariser Inszenierung von Benoît Jacquot vom Juni 2014 auf DVD und Blu-Ray – mit Partnern wie Francesco Demuro und Ludovic Tézier, begleitet vom Chor und Orchester der Opéra National de Paris unter Leitung von Francesco Ivan Ciampa.
Die Produktion reiht sich ein in eine glanzvolle Reihe großer Gesamtaufnahmen, in denen Diana Damrau ein faszinierendes Spektrum ihrer Kunst dokumentiert: Verdis Rigoletto aus der Dresdner Semperoper, Rossinis Le Comte Ory aus der Met und Donizettis Lucia di Lammermoor aus München. Erst 2013 gab Diana Damrau ihr Violetta-Debüt: »Ich habe lange gewartet, mich der Partie zu stellen«, sagt sie. »Ich war mit 12 geradezu verliebt in Franco Zeffirellis Verfilmung mit Teresa Stratas und Plácido Domingo. Ich saß weinend vor dem Fernseher und dachte: Dies ist das schönste, was ein Mensch erschaffen kann.« Mit Benoît Jacquot hat in der Pariser Produktion ein ausgewiesener Filmregisseur dem populären Werk seinen Stempel aufgedrückt – mit einem Dekor, das sich an Szenerien des 19. Jahrhunderts und Gemälden von Manet orientiert und so nah am Original bleibt: Ein herrlicher Rahmen für die tiefen emotionalen Konfrontationen der beteiligten Figuren, für das Leben, Lieben und Sterben in einer von doppelbödiger Moral geprägten Welt.
Die Produktion reiht sich ein in eine glanzvolle Reihe großer Gesamtaufnahmen, in denen Diana Damrau ein faszinierendes Spektrum ihrer Kunst dokumentiert: Verdis Rigoletto aus der Dresdner Semperoper, Rossinis Le Comte Ory aus der Met und Donizettis Lucia di Lammermoor aus München. Erst 2013 gab Diana Damrau ihr Violetta-Debüt: »Ich habe lange gewartet, mich der Partie zu stellen«, sagt sie. »Ich war mit 12 geradezu verliebt in Franco Zeffirellis Verfilmung mit Teresa Stratas und Plácido Domingo. Ich saß weinend vor dem Fernseher und dachte: Dies ist das schönste, was ein Mensch erschaffen kann.« Mit Benoît Jacquot hat in der Pariser Produktion ein ausgewiesener Filmregisseur dem populären Werk seinen Stempel aufgedrückt – mit einem Dekor, das sich an Szenerien des 19. Jahrhunderts und Gemälden von Manet orientiert und so nah am Original bleibt: Ein herrlicher Rahmen für die tiefen emotionalen Konfrontationen der beteiligten Figuren, für das Leben, Lieben und Sterben in einer von doppelbödiger Moral geprägten Welt.
Rezensionen
»Musikalisch ist diese Traviata makellos und stellt einen jener Abende im Opernbetrieb dar, die wir mit ›Operngold‹ bezeichnen. Abende, an denen wieder einmal klar wird, was Oper kann. Und da man nicht immer und überall dabei sein kann, ist es schön, solches Operngold im Nachhinein erleben zu können.« - Oper!-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (Blu-ray Disc)
La Traviata (Oper in 3 Akten) (Gesamtaufnahme)
-
1 Vorspiel
-
2 Dell'invito trascorsa è già l'ora
-
3 Libiamo ne' lieti calici
-
4 Che è ciò? - Non gradireste ora le danze?
-
5 Un dì, felica, eterea
-
6 Ebben? che diavol fate
-
7 Ah fors'è lui che l'anima
-
8 Sempre libera degg'io
-
9 Lunge da lei per me non v'ha diletto
-
10 Oh mio rimorso!
-
11 Pura siccome un angelo
-
12 Ah! Dite alla giovine
-
13 Dammi tu la forza, i cielo!
-
14 Di Provenza il mar, il suol
-
15 Avrem lieta di maschere la notte
-
16 Alfredo! Voi!
-
17 Invitato a qui seguirmi
-
18 Di sprezzo degno se stesso rende
-
19 Vorspiel
-
20 Annina? - Comandate?
-
21 Addio del passato
-
22 Largo al quadrupede
-
23 Parigi, o cara, noi lasceremo
-
24 Ah! Gran Dio, morir si giovine
-
25 Prendi: quest'è l'immagine