Giuseppe Verdi: La Traviata auf DVD
La Traviata
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Mitschnitt vom NDR Klassik Open Air in Hannover, Regie: Michael Valentin
- Laufzeit:
- 132 Min.
- Tonformat:
- stereo/DTS 5.1
- Bild:
- 16:9 (PAL)
- Untertitel:
- Deutsch, Italienisch
- Künstler:
- Thomas Hampson, Marina Rebeka, Francesco Demuro, NDR Radiophilharmonie, Keri-Lynn Wilson
- Label:
- Naxos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0747313556854
- Erscheinungstermin:
- 14.7.2017
Ähnliche Artikel
Stehende Ovationen für beeindruckende Stimmgewalt
»Mit nicht enden wollendem Jubel und Stehenden Ovationen feierten die Zuschauer die wunderbaren Musiker und Sänger. Die NDR Radiophilharmonie spielte wieder unter der Leitung der kanadischen Dirigentin Keri-Lynn Wilson. Die Gesangsolisten zeigten ein sehr hohes Niveau. Technisch souverän und mühelos auch in den Höhen meisterten Marina Rebeka und Francesco Demuro ihre Partien als Violetta und Alfredo. Ausdrucksstark spielte und sang Marina Rebeka die Kurtisane, kraftvoll und sprühend vor Lebenslust zog sie gleich im ersten Akt mit ihrer Bühnenpräsenz die Zuschauer in den Bann. Auch Francesco Demuro verkörperte mit großer Glaubwürdigkeit die Rolle des Alfredo. Besonders zu Beginn hatte sein Werben etwas unschuldig Naives. Berührend gelang ihm das Geständnis seiner Liebe.
Eindrucksvoll auch der Auftritt von Bariton Thomas Hampson: In der klugen Gestaltung seiner Partie spürte man den erfahrenen Liedsänger. Hampson artikulierte und phrasierte nicht nur in den Arien sehr differenziert. Die frischen Stimmen des Mädchenchors Hannover unterstützt vom Johannes-Brahms-Chor Hannover und Mitgliedern des Staatsopernchors Hannover sowie die durchweg gut besetzten Nebenrollen rundeten die äußerst gelungene Aufführung ab.« (NDR. de)
»Mit nicht enden wollendem Jubel und Stehenden Ovationen feierten die Zuschauer die wunderbaren Musiker und Sänger. Die NDR Radiophilharmonie spielte wieder unter der Leitung der kanadischen Dirigentin Keri-Lynn Wilson. Die Gesangsolisten zeigten ein sehr hohes Niveau. Technisch souverän und mühelos auch in den Höhen meisterten Marina Rebeka und Francesco Demuro ihre Partien als Violetta und Alfredo. Ausdrucksstark spielte und sang Marina Rebeka die Kurtisane, kraftvoll und sprühend vor Lebenslust zog sie gleich im ersten Akt mit ihrer Bühnenpräsenz die Zuschauer in den Bann. Auch Francesco Demuro verkörperte mit großer Glaubwürdigkeit die Rolle des Alfredo. Besonders zu Beginn hatte sein Werben etwas unschuldig Naives. Berührend gelang ihm das Geständnis seiner Liebe.
Eindrucksvoll auch der Auftritt von Bariton Thomas Hampson: In der klugen Gestaltung seiner Partie spürte man den erfahrenen Liedsänger. Hampson artikulierte und phrasierte nicht nur in den Arien sehr differenziert. Die frischen Stimmen des Mädchenchors Hannover unterstützt vom Johannes-Brahms-Chor Hannover und Mitgliedern des Staatsopernchors Hannover sowie die durchweg gut besetzten Nebenrollen rundeten die äußerst gelungene Aufführung ab.« (NDR. de)
-
Inhalt
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (DVD)
La Traviata (Oper in 3 Akten) (Gesamtaufnahme)
-
1 Präludium
-
2 Dell'invito trascorsa è già l'ora (1. Akt)
-
3 Libiamo ne'lieti calici
-
4 Che è cìo?
-
5 Un dì felice, eterea
-
6 Ebben? Che diavol fate?
-
7 Si ridesta in ciel l'aurora
-
8 E strano! E strano!
-
9 Ah, fors'è lui che l'anima
-
10 Follie! Follie!
-
11 Lunge da lei per me non v'ha diletto! (2. Akt)
-
12 Annina, donde vieni?
-
13 Oh mio rimorso! Infamia!
-
14 Alfredo? - Per Parigi or or partiva
-
15 Pura siccome un angelo
-
16 Non sapete quale affetto
-
17 Un dì, quando le veneri
-
18 Dite alla giovine sì bella e pura
-
19 Imponete - Non amarlo ditegli
-
20 Dammi tu forza, o cielo!
-
21 Che fai? - Nulla
-
22 Ah, vive sol quel core all'amor mio!
-
23 Di Provenza il mare, il suol
-
24 Né rispondi d'un padre all'affetto?
-
25 Avrem lieta di maschere la notte
-
26 Noi siamo zingarelle
-
27 Di Madride noi siam mattadori
-
28 Alfredo! Voi!
-
29 Invitato a qui seguirmi
-
30 Ogni suo aver tal femmina
-
31 Di sprezzo degno se stesso rende
-
32 Alfredo, Alfredo, di questo core
-
33 Präludium (3. Akt)
-
34 Annina? - Comandate?
-
35 Quanta bontà!
-
36 Or fate cor
-
37 Teneste la promessa
-
38 Addio, del passato ei sogni ridenti
-
39 Signore! - Che t'accade?
-
40 Parigi, o cara, noi lasceremo
-
41 Ah, non più!
-
42 Gran Dio! Morir sì giovine
-
43 Ah, Violetta!
-
44 Prendi! Quest'è l'immagine
-
45 E strano!