Izhar Elias - La Guitaromanie on CD
Izhar Elias - La Guitaromanie
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Francesco Molino: Grande Ouvertüre opf. 17; Grande Sonata op. 51
+Filippo Gragnani: Fantaisie op. 5
+Ferdinando Carulli: Solo 3 op. 76
+Wenzeslaus Matiegka: 1. Satz aus der Grande Sonate Nr. 1; 1. Satz aus der Sonate op. 23; 1. Satz aus der Grande Sonate Nr. 2
- Artists:
- Izhar Elias (Gitarre)
- Label:
- Cobra
- Year of recording ca.:
- 2023
- UPC/EAN:
- 8713897905151
- Release date:
- 20.3.2024
Similar Articles
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erlebte die Gitarre für kurze Zeit einen regelrechten Hype. In Salons in Paris und Wien fanden musikalische Soireen statt, bei denen die neuesten Kompositionen vor einem intimen Publikum aufgeführt wurden. Die Begeisterung erreichte ein Ausmaß, das man nur als »Guitaromanie« – Gitarrenwahn – bezeichnen kann. Denn die Werke boten einen völlig neuen Klang, da die Gitarre in der uns heute bekannten Form damals ein junges Instrument war. Irgendwann um das Jahr 1800 wurden die Doppelsaiten durch Einzelsaiten mit höherer Spannung ersetzt. Und eine sechste Saite wurde hinzugefügt; das tiefe E. Diese Veränderungen führten zu etwas, was das Salonpublikum noch nie zuvor gehört hatte.
Die Gitarrenvirtuosen spielten meist ihr eigenes Werk oder arrangierten eigens für diesen Anlass eine bekannte Arie oder Ouvertüre aus einer Oper. Dieses Album konzentriert sich auf Originalmusik, die von den Gitarristen selbst komponiert wurde und deren kreativen und erfinderischen Geist zeigt. Darüber hinaus handelt es sich bei vier dieser Stücke auch um Weltersteinspielungen. Das Album wurde mit Originalgitarren mit Darmsaiten aus dem frühen 19. Jahrhundert aufgenommen. Die Kompositionen von Molino, Carulli und Gragnani wurden auf einer 1812 von Carlo Guadagnini gefertigten italienischen Gitarre aufgeführt. Die Kompositionen von Matiegka wurden auf Gitarren von zwei der berühmtesten Gitarrenbauer Wiens gespielt (Johann Georg Staufer und Berhnard Enzensperger).Sein poetischer Stil in Kombination mit profunder Recherche macht Izhar Elias zu einem der gefragtesten Spezialisten für Alte Musik, Kammermusik und Neue Musik für Gitarre. Er hat Konzerte von Europa bis Russland, Südostasien, Australien und den Vereinigten Staaten gegeben. Er ist Träger des renommierten Nederlandse Muziekprijs.
Als Solist trat er mit Orchestern wie dem Residentie Orchestra, dem Radio Filharmonisch Orkest, der Amsterdam Sinfonietta und dem Niederländischen Kammerorchester auf. Izhar Elias' beeindruckende Sammlung an CD-Veröffentlichungen hat ihm weltweite Anerkennung bei der Kritik eingebracht. Er unterrichtet am Konservatorium von Amsterdam.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Francesco Molino: Große Ouvertüre op. 17
Große Sonate op. 51
-
2 Francesco Molino: 1. Maestoso molto - Adagio non troppo
-
3 Francesco Molino: 2. Rondo: Allegretto vivace
-
4 Filippo Gragnani: Fantasie op. 5
Solo Nr. 3 op. 76
-
5 Ferdinando Carulli: 1. Largo
-
6 Ferdinando Carulli: 2. Allegretto
Große Sonate Nr. 1 (Auszug)
-
7 Wenzeslaus Matiegka: 1. Maiestoso
Sonate op. 23 (Auszug)
-
8 Wenzeslaus Matiegka: 1. Presto fugato
Große Sonate Nr. 2 (Auszug)
-
9 Wenzeslaus Matiegka: 1. Moderato