Rita Streich - Königin der Koloratur auf 10 CDs
Rita Streich - Königin der Koloratur
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Arien & Lieder von Mozart, Gluck, Humperdinck, Flotow, Lortzing, Weber, Wagner, Strauss, Rossini, Donizetti, Dvorak, Auber, Bizet, Maillart, Offenbach, Thomas, Meyerbeer, Schubert, Wolf, Nicolai, J. Strauss II, Saint-Saens, Verdi, Arditi, Josef Strauß, Alabiev, Delibes, Czernik, Marchesi, Dell'Acqua, Heuberger, Millöcker, Suppe
- Künstler:
- Rita Streich, Anton Dermota, Christa Ludwig, Walter Berry, Sena Jurinac, George London, Benno Kusche, Hilde Zadek, Gisela Litz, Marianne Schech, Dietrich Fischer-Dieskau, Elisabeth Grümmer, Hans Hopf, Irmgard Seefried, Elfriede Trötschel, Rudolf Schock, Josef Metternich, Peter Anders, Margarete Klose, Erich Werba, RIAS Symphonie-Orchester Berlin, Orchestra Sinfonica di Roma della RAI, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Orchester der Bayreuther Festspiele, Münchner Philharmoniker, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks Hamburg, Orchester der Komischen Oper Berlin, Wiener Symphoniker, Ferenc Fricsay, Herbert von Karajan, Karl Böhm, Otto Klemperer, Artur Rother, Fritz Lehmann, Wilhelm Furtwängler, Eugen Jochum, Ferdinand Leitner, Paul Schmitz, Robert Heger, Ernst Märzendorfer, Kurt Gaebel, Wilhelm Schüchter, Richard Kraus, Franz Marszalek
- Label:
- Documents
- Aufnahmejahr ca.:
- 1949-1961
- UPC/EAN:
- 4053796001962
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2014
- Serie:
- Documents Wallet-Boxen
Ähnliche Artikel
Im weiblichen Opernfach nimmt der Koloratursopran eine Sonderstellung ein. Partien wie die Königin der Nacht (Die Zauberflöte) oder Zerbinetta (Ariadne auf Naxos) stellen stimmliche und gesangstechnische Anforderungen, denen in jeder Generation nur ganz wenige Sängerinnen gewachsen sind. Eine von ihnen war Rita Streich. Zwei der besten Vertreterinnen dieses Faches bildeten ihre Stimme aus: Maria Ivogün und Erna Berger. Dirigenten von Weltrang begleiteten sie auf ihrem Weg zum Ruhm: Furtwängler, Karajan, Klemperer, Fricsay, Krauss, Böhm und Erich Kleiber. Münchens bedeutender Musikkritiker Karl Schumann nannte sie eine »Rokokofigur auf modernem Grund«, und in seinem Standardwerk über »Die großen Sänger« schreibt Jürgen Kesting unter anderem über ihre Aufnahme als Blonde (Die Entführung aus dem Serail), sie sei »kaum erreicht und schon gar nicht überboten worden«.
In dieser 10-CD-Zusammenstellung ist Rita Streich in allen wichtigen Partien ihres Faches zu erleben, von der ersten Olympia (Hoffmanns Erzählungen) 1946 im Berliner Rundfunk bis zu Mozarts gewichtigen Konzertarien, 1958 unter Charles Mackerras in München aufgenommen. Dazu Lieder des klassischen Konzert-Repertoires. Und als gelungene »Zugabe« Koloraturschlager und seltene Operettenmelodien, für die sie anfangs noch als Pseudonym den Nachnamen ihrer Lehrerin Erna Berger wählte.
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17