Josef Wieniawski: Klavierwerke Vol.4 auf CD
Klavierwerke Vol.4
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Etüden op. 44 Nr. 1-24
- Künstler:
- Artur Cimirro (Klavier)
- Label:
- Acte Prealable
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 5901741654062
- Erscheinungstermin:
- 7.2.2018
Ähnliche Artikel
Josef Wieniawski (1837-1912)
Klavierkonzert g-moll op.20
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 50%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Cyprien Katsaris - Melancholic & Heroic Polonaises (1746-1921)
CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Josef Wieniawski (1837-1912)
Streichquartett a-moll op.32
CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Ersteinspielung
Der jüngere Bruder des Geigers Henryk Wieniawski studierte von 1847 bis 1850 am Pariser Konservatorium bei Pierre Zimmermann, Charles Valentin Alkan und Antoine François Marmontel. Anschließend verfeinerte er seine Klaviertechnik1855 / 56 in Weimar bei Franz Liszt und von 1856 bis 1858 bei Adolf Bernhard Marx in Berlin. Nachdem er einige Jahre als Partner mit seinem Bruder aufgetreten war, entschloss er sich zu einer eigenen Karriere als Klaviervirtuose.
Auf Konzertreisen durch Europa führte er neben eigenen Kompositionen die Werke von Beethoven, Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Liszt, Schumann und von Weber auf. Nach Liszt war er der erste Pianist, der sämtliche Etüden Frédéric Chopins öffentlich aufführte.
Als Kammermusiker trat er mit den namhaftesten Instrumentalisten und Sängern seiner Zeit auf, darunter Pablo de Sarasate, Henri Vieuxtemps, Eugène Ysaÿe, Jenö Hubay, Leopold Auer, Joseph Joachim, Alfredo Piatti und Ignacy Jan Paderewski. Aber er trat nicht nur als Virtuose auf, sondern komponierte selbst auch umfangreich fürs Klavier.
Während der Lehrtätigkeit am Moskauer Konservatorium in der Zeit von 1866 bis 1870 hatte Józef Wieniawski bis zu 700 Schüler. 1871 war er einer der Gründer der Warschauer Musikgesellschaft. Ab 1892 ließ sich Wieniawski in Brüssel nieder, wo er sich vor allem als Interpret der Werke Chopins einen Namen machte.
Der jüngere Bruder des Geigers Henryk Wieniawski studierte von 1847 bis 1850 am Pariser Konservatorium bei Pierre Zimmermann, Charles Valentin Alkan und Antoine François Marmontel. Anschließend verfeinerte er seine Klaviertechnik1855 / 56 in Weimar bei Franz Liszt und von 1856 bis 1858 bei Adolf Bernhard Marx in Berlin. Nachdem er einige Jahre als Partner mit seinem Bruder aufgetreten war, entschloss er sich zu einer eigenen Karriere als Klaviervirtuose.
Auf Konzertreisen durch Europa führte er neben eigenen Kompositionen die Werke von Beethoven, Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Liszt, Schumann und von Weber auf. Nach Liszt war er der erste Pianist, der sämtliche Etüden Frédéric Chopins öffentlich aufführte.
Als Kammermusiker trat er mit den namhaftesten Instrumentalisten und Sängern seiner Zeit auf, darunter Pablo de Sarasate, Henri Vieuxtemps, Eugène Ysaÿe, Jenö Hubay, Leopold Auer, Joseph Joachim, Alfredo Piatti und Ignacy Jan Paderewski. Aber er trat nicht nur als Virtuose auf, sondern komponierte selbst auch umfangreich fürs Klavier.
Während der Lehrtätigkeit am Moskauer Konservatorium in der Zeit von 1866 bis 1870 hatte Józef Wieniawski bis zu 700 Schüler. 1871 war er einer der Gründer der Warschauer Musikgesellschaft. Ab 1892 ließ sich Wieniawski in Brüssel nieder, wo er sich vor allem als Interpret der Werke Chopins einen Namen machte.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Études op. 44 Nr. 1-24
-
1 Nr. 1 Étude C-Dur: Allegro brillante, quasi presto
-
2 Nr. 2 Étude a-moll: Allegro moderato, con grazia
-
3 Nr. 3 Étude G-Dur: Vivo, con eleganza
-
4 Nr. 4 Étude e-moll: Religioso, molto sostenuto
-
5 Nr. 5 Étude D-Dur: Allegro, ben martellato
-
6 Nr. 6 Étude h-moll: Misterioso, vivace e leggiero
-
7 Nr. 7 Étude A-Dur: Allegro energico
-
8 Nr. 8 Étude fis-moll: Vivo, con spirito
-
9 Nr. 9 Étude E-Dur: Allegro giojoso
-
10 Nr. 10 Étude cis-moll: Andante cantabile
-
11 Nr. 11 Étude H-Dur: Tempo giusto, con gran eleganza
-
12 Nr. 12 Étude gis-moll: Presto agitato e misterioso
-
13 Nr. 13 Étude Ges-Dur: Cantando, armonioso e veloce
-
14 Nr. 14 Étude es-moll: Con fantasia, largamente
-
15 Nr. 15 Étude Des-Dur: Allegro grazioso
-
16 Nr. 16 Étude b-moll: Misterioso, agitato, ma con grandezza
-
17 Nr. 17 Étude As-Dur: Molto contando e con leggierezza
-
18 Nr. 18 Étude f-moll: Lamento, con bravura, grandioso
-
19 Nr. 19 Étude Es-Dur: Canon - Vivo, con spirito, giojoso
-
20 Nr. 20 Étude c-moll: Andantino contemplativo - quasi barcarolla
-
21 Nr. 21 Étude B-Dur: Presto scherzando e capriccioso
-
22 Nr. 22 Étude g-moll: Molto agitato, con passione
-
23 Nr. 23 Étude F-Dur: Presto, con brio
-
24 Nr. 24 Étude d-moll: Prestissimo, misterioso
Mehr von Josef Wieniawski
-
Josef WieniawskiKlavierkonzert g-moll op.20CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Josef WieniawskiWerke für Violine & KlavierCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Franciszek MireckiSymphonie c-mollCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Cyprien Katsaris - Melancholic & Heroic Polonaises (1746-1921)CDAktueller Preis: EUR 19,99